Fasern im Wald gefunden-Reh?
Moderator: Claudi
- Coriander
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 45
- Registriert: 29.08.2012, 02:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 97688
Fasern im Wald gefunden-Reh?
Heute bei einem Waldspaziergang haben wir an einer großen Lichtung Fasern auf dem Boden gefunden.
Da es nicht gerade wenige waren haben wir sie einfach mal mit genommen. Da diese Stelle wohl ein sehr sehr sehr beliebter Platz für Rehe ist war das so die erste Vermutung die Fasern sind aber recht lange und sehr flauschig so wie das Unterfell von Hunden.
Habt ihr eine Idee was das sein könnte? Die Fasern sind gute 5 cm lang und leicht braun.
Achja und nachdem ich das wenige Gestrüp rausgepult habe hab ich mich gleich ans Rad gesetzt. Man kann einen wahnsinnig dünnen Faden spinnen und das ganz leicht. Ich will mehr von den Fasern. Habe mir überlegt ob sie vielleicht von einem sehr großen Hund stammen aber da die Menge tatsächlich einer kleinen Hand voll ergab und das alles verteilt auf einen kleinen Fleck wäre Hund auch irgendwie seltsam.
Da es nicht gerade wenige waren haben wir sie einfach mal mit genommen. Da diese Stelle wohl ein sehr sehr sehr beliebter Platz für Rehe ist war das so die erste Vermutung die Fasern sind aber recht lange und sehr flauschig so wie das Unterfell von Hunden.
Habt ihr eine Idee was das sein könnte? Die Fasern sind gute 5 cm lang und leicht braun.
Achja und nachdem ich das wenige Gestrüp rausgepult habe hab ich mich gleich ans Rad gesetzt. Man kann einen wahnsinnig dünnen Faden spinnen und das ganz leicht. Ich will mehr von den Fasern. Habe mir überlegt ob sie vielleicht von einem sehr großen Hund stammen aber da die Menge tatsächlich einer kleinen Hand voll ergab und das alles verteilt auf einen kleinen Fleck wäre Hund auch irgendwie seltsam.
Wer morgens zerknautscht aufsteht hat am Tag die besten Entfaltungsmöglichkeiten.
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1997
- Registriert: 22.04.2009, 16:23
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 34576
- Wohnort: Caßdorf
Re: Fasern im Wald gefunden-Reh?
Bilder?
- Coriander
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 45
- Registriert: 29.08.2012, 02:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 97688
Re: Fasern im Wald gefunden-Reh?
Habe leider keine richtige Camera deswegen erkennt man kaum was. Wollte morgen mal rum schaun ob mir wer kurz seine leiht.
Ich verlinke mal ein leider rech schlechtes Bild.
http://photo.mainfranken-chat.com/mfc/c ... 1l390p.jpg
Ich verlinke mal ein leider rech schlechtes Bild.
http://photo.mainfranken-chat.com/mfc/c ... 1l390p.jpg
Wer morgens zerknautscht aufsteht hat am Tag die besten Entfaltungsmöglichkeiten.
- Vlasta
- Vorgarn
- Beiträge: 457
- Registriert: 30.07.2011, 20:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 03044
- Wohnort: Cottbus
- Kontaktdaten:
Re: Fasern im Wald gefunden-Reh?
Wonach riechen die Fasern denn?
Wildschwein z.B. riecht sehr intensiv. Hund kann man bestimmt auch erschnuppern.
Wildschwein z.B. riecht sehr intensiv. Hund kann man bestimmt auch erschnuppern.
- Coriander
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 45
- Registriert: 29.08.2012, 02:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 97688
Re: Fasern im Wald gefunden-Reh?
Habe die Camera meiner Mutter bekommen. Hier Bilder in guter Qualität.
http://photo.mainfranken-chat.com/mfc/c ... 1l393p.jpg
http://photo.mainfranken-chat.com/mfc/c ... 1l394p.jpg
http://photo.mainfranken-chat.com/mfc/c ... 1l395p.jpg
http://photo.mainfranken-chat.com/mfc/c ... 1l396p.jpg
Die Fasern riechen irgendwie gar nicht. Also nur sehr sehr leicht und nicht nach Wildschwein, das würde ich auf jedenfall ausschließen.
http://photo.mainfranken-chat.com/mfc/c ... 1l393p.jpg
http://photo.mainfranken-chat.com/mfc/c ... 1l394p.jpg
http://photo.mainfranken-chat.com/mfc/c ... 1l395p.jpg
http://photo.mainfranken-chat.com/mfc/c ... 1l396p.jpg
Die Fasern riechen irgendwie gar nicht. Also nur sehr sehr leicht und nicht nach Wildschwein, das würde ich auf jedenfall ausschließen.
Wer morgens zerknautscht aufsteht hat am Tag die besten Entfaltungsmöglichkeiten.
- schafgarbe
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 986
- Registriert: 30.11.2010, 11:14
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 13629
- Wohnort: Berlin
Re: Fasern im Wald gefunden-Reh?
Bei Haaren auf einem Haufen würde ich doch ziemlich auf Hund tippen. Es gibt eine Reihe Leute, die ihren Hund im freien enthaaren.
- Eurasierwolle
- Navajozwirn
- Beiträge: 1479
- Registriert: 01.09.2010, 14:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25486
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Fasern im Wald gefunden-Reh?
Oder Fuchs?? Sieht jedenfalls sehr nach Unterwolle aus.
Viele Grüße
Cornelia
Viele Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
- Coriander
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 45
- Registriert: 29.08.2012, 02:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 97688
Re: Fasern im Wald gefunden-Reh?
Es wäre eine Möglichkeit nur frage ich mich wer mitten im Naturschutzgebiet mit seinem Hund Haarpflege betreibt. Ich finde auch Hund riecht anders und wenn ich bei meinem Hund die Bürste einsetze ist das viel verknoteter und wenn ich zupfe dan sind da mehr Filzstückchen drinen.
Wobei Hund eigentlich vom Aussehen am nahe liegensten ist.
Egal was es war ich will mehr davon das ist soooo flauschig gewesen und ließ sich sooo super verspinnen. Ich konnte es auf Nähfadenstärke ausziehen.
Fuchs denke ich das es rötlicher ist oder? Es war braun mit ein bisschen weiß.
Das es Unterwolle ist da bin ich mir 100%sicher. Mich wundert auch die Länge da sie einfach gute 5 cm beträgt.
Wobei Hund eigentlich vom Aussehen am nahe liegensten ist.
Egal was es war ich will mehr davon das ist soooo flauschig gewesen und ließ sich sooo super verspinnen. Ich konnte es auf Nähfadenstärke ausziehen.
Fuchs denke ich das es rötlicher ist oder? Es war braun mit ein bisschen weiß.
Das es Unterwolle ist da bin ich mir 100%sicher. Mich wundert auch die Länge da sie einfach gute 5 cm beträgt.
Wer morgens zerknautscht aufsteht hat am Tag die besten Entfaltungsmöglichkeiten.
- stuart63
- Boucle
- Beiträge: 4302
- Registriert: 27.02.2011, 15:16
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 1190
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Fasern im Wald gefunden-Reh?
Das kann nur Hund sein. Reh hat ganz kurze Unterwolle und so wie der Fuchs und andere Waldbewohner bürstet sich das Reh keine Büscheln aus dem Fell.
Ich tippe da eher auf Spaziergeher der seinen Hund enthaart hat. Das habe ich auch in freier Wildbahn gemacht.
LG Katja
Ich tippe da eher auf Spaziergeher der seinen Hund enthaart hat. Das habe ich auch in freier Wildbahn gemacht.
LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben
- Claudi
- Moderator
- Beiträge: 6415
- Registriert: 17.10.2008, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42285
- Wohnort: Wuppertal
Re: Fasern im Wald gefunden-Reh?
Da würde ich auch auf Hund tippen. Die Rehe haben ja jetzt erst ihr Winterfell angelegt, bzw. sind noch dabei. Zudem sind so viele Haare auf einem Fleck unmöglich, da würde man vielleicht mit viel Glück ein paar Fusseln finden, das meiste fällt aber eher einzeln heraus, weil es so extrem kurz ist.
Ich kenne auch einige Stellen im Wald, wo die Leuts ihre Hunde bürsten, damit sie die Haare nicht in der Wohnung haben.
Ich kenne auch einige Stellen im Wald, wo die Leuts ihre Hunde bürsten, damit sie die Haare nicht in der Wohnung haben.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
- rasputin
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 814
- Registriert: 29.05.2008, 16:28
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 54538
- Wohnort: Hontheim
- Kontaktdaten:
Re: Fasern im Wald gefunden-Reh?
So sieht´s bei uns auch aus, wenn eine bestimmte Person mit ihren Hunden unterwegs war und die Bürste dabei hatte
Hundehaare riechen nicht immer nach Hund. Als Rasputin klein war, hat niemand gerochen, dass wir einen Hund im Haus haben - er war fast " geruchslos " - das hat sich im Laufe der Jahre aber geändert, leider...
Liebe Grüße aus der Eifel - Petra

Hundehaare riechen nicht immer nach Hund. Als Rasputin klein war, hat niemand gerochen, dass wir einen Hund im Haus haben - er war fast " geruchslos " - das hat sich im Laufe der Jahre aber geändert, leider...
Liebe Grüße aus der Eifel - Petra
ஜღ Nur das, woran man mit
(ړײ) Lächeln denkt,
«▓» kann wirklich von
.╝╚ Bedeutung sein ღ
http://wolliges-von-petra.blogspot.com/
(ړײ) Lächeln denkt,
«▓» kann wirklich von
.╝╚ Bedeutung sein ღ
http://wolliges-von-petra.blogspot.com/
- Claudi
- Moderator
- Beiträge: 6415
- Registriert: 17.10.2008, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42285
- Wohnort: Wuppertal
Re: Fasern im Wald gefunden-Reh?
By the way, ich habe unseren Rocco auch fast immer im Garten gebürstet. Nur bei strömendem Regen, wenn der Pavillon noch nicht aufgebaut, oder schon abgebaut war, oder bei zuviel Schnee(matsche) habe ich es zuhause gemacht.
Ergänzung: @Petra: Jaaa, unser Rocco hat auch erst mit zunehmendem Alter geruchlich zugelegt...und wie!
Ergänzung: @Petra: Jaaa, unser Rocco hat auch erst mit zunehmendem Alter geruchlich zugelegt...und wie!
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Fasern im Wald gefunden-Reh?
Ich tippe auch auf Hund.
Karin
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Kardenband
- Beiträge: 269
- Registriert: 27.03.2011, 14:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84107
- Wohnort: Weihmichl
Re: Fasern im Wald gefunden-Reh?
Ich tippe auch auf Hund.
Habe meinen Husky auch schon im Wald gerupft, das liebt er mehr als die Bürste.
liebe Grüße
Heide
Habe meinen Husky auch schon im Wald gerupft, das liebt er mehr als die Bürste.
liebe Grüße
Heide
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1997
- Registriert: 22.04.2009, 16:23
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 34576
- Wohnort: Caßdorf
Re: Fasern im Wald gefunden-Reh?
Kein Reh, kein Schwein, Hase wär nicht so lang, Fuchs hat jetzt keine lange Unterwolle, die er verlieren würde... und viel mehr haben wir nicht im Wald. Würd auch Hund sagen, jetzt wär's nur schön raus zu bekommen, welche Rasse da so schön fusselt.