Signature Needles ?

Rund um Stricknadeln, Strickmaschienen, Strickgarne und nützliche Helfer

Moderatoren: Anna, Petzi

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Signature Needles ?

Beitrag von shorty » 25.07.2012, 08:22

simone40 hat geschrieben:und ich hab noch die 2,25er geordert :D sie sind ein Traum.
Ok, die KnitPro sind fast genauso gut, aber ich finde die Nadeln auch einfach schön und es strickt sich super damit.
Hast Du die Rundnadeln schon mal gestestet, oder hast Du nur das Nadelspiel?
Gefallen tun sie mir auch sehr.
Aber die Rundnadeln stricken sich für mein Gefühl nicht so gut wie die Knit Pro, das Seil ist zu weich, die Maschen schieben sich deutlich schlechter weiter.
Zudem hatte eine Nadel schon eine Stelle wo die bunte Beschichtung
weg war. :fear:
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Signature Needles ?

Beitrag von simone40 » 25.07.2012, 08:33

nein, die Rundnadeln hab ich nicht getestet. Ich wollte eigentlich nur das Nadelspiel.
Tchiro hat auch einen Testbericht über die Rundnadeln geschrieben, und wenn ich mich recht erinnere war er mit Deinen Erfahrungen gleich. Da war auch irgendwas mit dem Seil
lg simone

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Signature Needles ?

Beitrag von shorty » 25.07.2012, 08:34

Muss ich gleich mal nachlesen.
Ich hab meine von Melanie getestet, die hatte ihre im Stricktreff in Murnau dabei.
Bezugsquelle weiss ich aber leider nicht.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Signature Needles ?

Beitrag von Fiall » 25.07.2012, 08:54

Den hab ich auch grade gelesen. Das Seil würde sich gern zu nem unerwünschten Magic Loop verdrehen, wenn man Maschen rüberschieben will und die Maschen würden schlecht über das hintere Teil der Nadel rutschen.

Das sich bei dem Preis die Beschichtung der Nadeln ablöst find ich aber schon dreist!
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Signature Needles ?

Beitrag von simone40 » 25.07.2012, 09:04

Fiall hat geschrieben:
Das sich bei dem Preis die Beschichtung der Nadeln ablöst find ich aber schon dreist!
Da hoffe ich mal, es waren Montagsnadeln :eek:
lg simone

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Signature Needles ?

Beitrag von simone40 » 22.09.2012, 16:00

bei meinen Nadeln löst sich bisher noch nichts und seit heute hab ich 2,25er :-)
Ich finde die Nadeln einfach klasse.

Bild
lg simone

Benutzeravatar
Sabam
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 328
Registriert: 19.05.2012, 22:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59427
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Re: Signature Needles ?

Beitrag von Sabam » 22.09.2012, 17:05

Die sehen auf jeden Fall total genial aus.
Da ärgere ich mich gerade, das ich gar keine Neuen brauche!

liebe Grüße
Sabine
Mein Blog noch ganz neu!

Benutzeravatar
Claire_Fraser
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 151
Registriert: 07.02.2011, 09:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67376
Kontaktdaten:

Re: Signature Needles ?

Beitrag von Claire_Fraser » 22.09.2012, 19:29

Die stehen schon auf meinem Weihnachtswunschzettel. Ich kann mich nur nicht entscheiden. Strick sowohl mit 2,5 als auch mit 2,25 je nach wolle. Aber das Lila find ich viel schöner als das Grün. Naja, zum Glück ist ja noch ein bisschen hin bis Weihnachten
No Knit, no Fun ;-)
----------------------------------
Klärchens kleine Hobbywelt

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Signature Needles ?

Beitrag von simone40 » 22.09.2012, 19:34

stimmt, die Lilanen sind schöne und noch schöner sind die Roten, aber diese Nadelstärke brauch ich so selten, da ist mir das Geld dann zu schade.
Ich stricke meisstens die handgefärbten Garne mit 2,25mm. Manchmal kommt es mir so vor,als wäre da das Garn dünner
lg simone

Spinnwinde
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1475
Registriert: 16.07.2012, 19:30
Land: Schweiz
Postleitzahl: 8500

Re: Signature Needles ?

Beitrag von Spinnwinde » 22.09.2012, 22:32

Ich kenn die Nadeln nur virtuell und kann von daher nichts darüber sagen.
Aber der Preis ist für mein Empfinden viel zu hoch, es sind auch "nur" Stricknadeln, wenn auch schöne.

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Signature Needles ?

Beitrag von simone40 » 22.09.2012, 23:14

stimmt, der Preis ist nicht ohne ;) , aber ich finde die Nadeln einfach genial und will mit meinen anderen gar nicht mehr stricken.
Ist aber auch Geschmacksache
lg simone

Benutzeravatar
Sabam
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 328
Registriert: 19.05.2012, 22:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59427
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Re: Signature Needles ?

Beitrag von Sabam » 23.09.2012, 11:41

Zu dem Preis kann ich nur das wiedergeben, das mein Mann zu meinen Rosenholznadeln gesagt hat:
"Natürlich sind die nicht billig, aber ich würde mir auch kein billiges Werkzeug kaufen, damit macht das Arbeiten keinen Spaß und man ärgert sich ständig, das was kaputt geht!"

Ich denke bei Dingen, die ich (auch durch die Arbeit im Handarbeitsgeschäft) jeden Tag einige Stunden in den Händen halte bin ich was die Qualität angeht inzwischen schon recht wählerisch.
Und das da der Preis höher ist, versteht sich von selbst!

liebe Grüße
Sabine
Mein Blog noch ganz neu!

Antworten

Zurück zu „Strickmaterial und -werkzeug“