Öffentliches Spinnen

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Strickliesel
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 982
Registriert: 06.11.2006, 00:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66280
Wohnort: Sulzbach /Saarland
Kontaktdaten:

Re: Öffentliches Spinnen

Beitrag von Strickliesel » 22.08.2008, 15:13

Hallo Tina,
so hatte ich das auch nicht gemeint . Ich denke das die Frauen sehr wohl froh waren wenn sie ein Spinnrad hatten. Der keines hatte war da ja schon dumm dran aber sie waren bestimmt auch froh als sie Wolle fertig kaufen konnten und direkt mit dem Stricken anfangen konnten.
Ich weiß nicht ob für die Frauen damals das Spinnen Hobby war ,wohl eher eine notwendige und zu erledigende Arbeit.

Ich stelle es mir aber auch immer ganz schön vor, wenn sie früher am Abend in der Stube zusammen saßen, sich Geschichten erzählt haben und dabei gesponnen haben.
Liebe Grüße Claudia

Bild

TrashQueen
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 369
Registriert: 03.03.2008, 02:10
Land: Deutschland
Postleitzahl: 69126
Kontaktdaten:

Re: Öffentliches Spinnen

Beitrag von TrashQueen » 22.08.2008, 15:25

Die Frauen, und die Männer auch. Die sponnen auch, Seeleute im 19. Jahrhundert z.B. auf sog. "Schippertjes".
Nur am Rande.

*wink*
TQ

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Öffentliches Spinnen

Beitrag von Greifenritter » 22.08.2008, 16:28

Klasse Petzi, der Flyer wäre ja dann gleich was für den kehler HP-Bereich.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

burgenmaid
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 364
Registriert: 02.06.2008, 16:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35452
Wohnort: Heuchelheim

Re: Öffentliches Spinnen

Beitrag von burgenmaid » 24.08.2008, 04:08

Vor 20 Jahren hab ich mal im Rahmen eines Ostermarktes in Hessentracht gesponnen am Rad. Das war damals furchtbar aufregend. Zweimal hab ich das gemacht.

Heute war ich mit dem Zug in Marburg auf dem Mittelaltermarkt. Hm, um in Gewand Zug zu fahren, hatte ich allein noch keinen Mut, aber ich hab mit Odina gespindelt. Das haben die Leute auch noch nicht gesehen. Grins. Einer am Bahnhof war der Brüller: Was machen Sie dann mit dem Zeug? - Ähm, stricken, häkeln, nadelbinden? - Was? Nagelbinden?... Ich sag Euch, ich hab im Zug noch Tränen gelacht. Und auf dem Markt haben mich auch einige angeschaut - so in Schneetarnhose und Fieldjacket und die Spindel in der Hand. Grins. Und auf dem Heimweg hab ich in der Stadt an der Bushaltestelle weitergespindelt - wo die ganzen Nachtschwärmer an mir vorbei sind. Da haben die meisten gelästert, das hab ich aber schlicht überhört. Jungvolk...
Grüsse aus dem Mittelhessischen!

Spinning witch

Re: Öffentliches Spinnen

Beitrag von Spinning witch » 24.08.2008, 13:50

@Strickliesel: ich meinte das auch nicht als Hobby. Aber wenn man die Wahl zwischen Kartoffeln aussortieren und Wolle spinnen hat.........(musste ja beides gemacht werden) wofür entscheidest du dich???

Ich wolle verdeutlichen das Spinnen zwar eine Plicht war das es aber auch Frauen gegeben hat die diese Pflicht (falls man sie z.b. mit Schwester/Mutter/Stiefmutter/Schwägerin tauschen konnte) gern gemacht haben

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“