Häkelnadeln

Alles zum Thema Häkeln

Moderator: Anna

Antworten
Lady_Morgana
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 160
Registriert: 08.11.2009, 01:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 89555
Wohnort: Steinheim

Häkelnadeln

Beitrag von Lady_Morgana » 17.09.2012, 09:41

Hallo Ihr Lieben,

nachdem ich jetzt seit zwei Jahren spinne und auch sonst bei Wolle sehr gerne Jäger und Sammler spiele :D , also genug rumliegt, habe ich jetzt
beschlossen mich mal an die Aufarbeitung zu machen (jaja, zu was so Rückenschmerzen alles gut sind :totlach: )

Stricken kann ich immer noch nicht :O - aber häkeln! Zumindest habe ich es irgendwann vor gefühlten 100000 Jahren mal gelernt.
Also, gestern Wolle ausgesucht, das ganze Paket Häkelnadeln rausgekramt: "High Quality" - von LI*L - ich gelobe hiermit feierlich, NIE WIEDER Häkelnadeln beim Discounter zu kaufen!! :wall: :wall:
Denn diese Häkelnadeln mache mich irre :evil: : Die aus Metall mit Kunststoffgriff sind vorne total stumpf, das Einstechen in eine Masche, sofern es überhaupt geht, ist eine elende Fummelei. Also die aus Plastik (ich weigere mich, "Acryl" zu sagen, das verdient diese @#!*-Nadel nicht) probiert: Die Wolle "quietscht" über die Nadel, egal ob man fest oder locker häkelt, auch ein Polierversuch half nicht.
Die uralt-Nadeln, die ich früher mal hatte, waren aus Metall und recht spitz vorne, auch in grösseren Stärken. Leider sind die im Lauf der Jahre abhanden gekommen.

So, und bevor ich mir jetzt in meiner Unwissenheit wieder irgendeinen Sch... kaufe, was habt Ihr denn für Erfahrungen mit Häkelnadeln - welche sind zu empfehlen? (Ich hoffe, unter all den Strickerinnen findet sich auch die eine oder andere Häklerin...)
Liebe Grüsse

Annette

Benutzeravatar
Vlasta
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 457
Registriert: 30.07.2011, 20:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 03044
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Re: Häkelnadeln

Beitrag von Vlasta » 17.09.2012, 10:00

Hm, als ich wieder anfing mit Häkeln wußte ich noch nichts von den Verlockungen des Internets, also hab ich im Handarbeitsladen IN*X-Nadeln gekauft. Die sind nicht hübsch, recht teuer im Vergleich zum Discounter, aber häkeln gut.

Will sagen, es geht für das Geld sicher noch mehr. :O
Liebe Grüße,

Vlasta

http://mesicni-ovce.blogspot.com/

Benutzeravatar
Vivilein
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1010
Registriert: 30.12.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90763
Wohnort: Fürth b. Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Häkelnadeln

Beitrag von Vivilein » 17.09.2012, 10:07

Ich liebe meine Prym mit dem schwarzen Kunststoffgriff - der ist nicht so hart, sondern gibt ein klitzekleines bisschen nach und ich kann die Häkelnadel endlich so halten, wie ich es brauche..
Irgendwie halte ich die Nadel anders, als fast alle anderen und komme mit den meisten Häkelnadeln nicht klar...
Die von Prym sind klasse, häkeln gut und sind für kleines Geld zu haben.....

Sonnige Grüße, Ester
http://stricktatur.blogspot.com


Schlaf ist kein adäquater Ersatz für Koffein

Tulipan
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 946
Registriert: 05.01.2011, 11:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 83395

Re: Häkelnadeln

Beitrag von Tulipan » 17.09.2012, 10:08

mir sind auch die alten Inox-Nadeln am liebsten. Ich habe einen Satz Tunesische von Knit-Pro. Die sind oben stumpf und damit schlecht einzustechen und der Haken ist gerade, so dass man beim Zurückziehen gerne mal hängen bleibt. Auch hoher Preis schützt als nicht vor schlechten Nadeln.

lG
Tulipan

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Häkelnadeln

Beitrag von stuart63 » 17.09.2012, 10:41

Ich schaffe es jeden Kunststoffgriff (Übergang Metall/Kunststoff= Katjas Sollbruchstelle) zu schrotten.
Bei mir müssen daher die Nadeln aus einem Material gefertigt sein, entweder ganz Kunststoff oder ganz Metall. Knitpo zB.haben halt auch was fürs Auge ;)

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Tulipan
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 946
Registriert: 05.01.2011, 11:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 83395

Re: Häkelnadeln

Beitrag von Tulipan » 17.09.2012, 10:55

Knitpo zB.haben halt auch was fürs Auge
Das hätten sie aber auch mit einer funktionelleren Form. Nur schön reicht für mich bei Werkzeugen einfach nicht.

lg
Tulipan

spulenhalter
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1673
Registriert: 26.12.2011, 14:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93339
Wohnort: 93339 Riedenburg

Re: Häkelnadeln

Beitrag von spulenhalter » 17.09.2012, 11:04

stuart63 hat geschrieben:Ich schaffe es jeden Kunststoffgriff (Übergang Metall/Kunststoff= Katjas Sollbruchstelle) zu schrotten.
...

LG Katja

Der eigentlich Häckelhaken ist ja noch heil, richtig??

Mach dir doch einen ganz individuellen Haken, garantiert etwas für das Auge. Feld und Wald erwarten dich, such dir einen schönen passenden Stock, vielleich gleich mehrere als Ersatz, bohre vorn ein Loch hinein und klebe den Häckelhaken wieder ein.

Das ist dann ein Unikat
Gruß Mathias

---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger

Benutzeravatar
Dornspinnchen
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 804
Registriert: 27.11.2011, 13:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04357
Wohnort: Rand von Leipzig

Re: Häkelnadeln

Beitrag von Dornspinnchen » 17.09.2012, 11:39

Tulipan hat geschrieben:Ich habe einen Satz Tunesische von Knit-Pro. Die sind oben stumpf und damit schlecht einzustechen und der Haken ist gerade, so dass man beim Zurückziehen gerne mal hängen bleibt. Auch hoher Preis schützt als nicht vor schlechten Nadeln.
Da bin ich aber völlig anderer Meinung!
Ich liebe meine K*ittis und würde sie nicht mehr tauschen.
Ich habe die tunesische Variante im Set und da ist nichts stumpf, sondern superglatt verarbeitet.
Bei unterschiedlichsten Häkelarbeiten, ob "normal" oder tunesisch und auch bei verschiedenen Garnstärken und Materialien war es ein Genuss und es gab keinerlei Probleme damit. Im Gegenteil....
So unterschiedlich sind doch die Geschmäcker!
LG
Verknüpfen wir unsere gesponnenen Fäden und weben ein Netz um die Welt....

Tulipan
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 946
Registriert: 05.01.2011, 11:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 83395

Re: Häkelnadeln

Beitrag von Tulipan » 17.09.2012, 12:05

An der Verarbeitung habe ich nichts auszusetzen. Mit stumpf meine ich, dass die "Spitze" rund ist, und ich darum schlecht einstechen kann. Mag daran liegen, dass ich ziemlich fest häkele.
Man kommt wohl um Ausprobieren nicht herum.

lG
Tulipan

Spinnwinde
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1475
Registriert: 16.07.2012, 19:30
Land: Schweiz
Postleitzahl: 8500

Re: Häkelnadeln

Beitrag von Spinnwinde » 17.09.2012, 12:07

Ich schwöre auf die klassischen Stahlnadeln von Prym.
KnitPro mag ich nicht wegen der eingeritzen Rillen im Griff.

Am besten kaufst du dir mal eine Stärke im Handarbeitsladen und testest aus, wie du damit klarkommst. Viele mögen die Haken mit Griff, was ich gar nicht mag. Dann gibt es auch verschiedene Arten von Griffen, da hilft nur ausprobieren. ;)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Häkelnadeln

Beitrag von shorty » 17.09.2012, 12:52

Ich glaube, das ist wie mit den Stricknadeln.
Es hängt ganz stark davon an, wie man häkelt, auch ich habe allerlei ganz in Metall, mit Griff und ohne, und auch Knit Pros.
Es stimmt schon, der Haken ist runder an der Spitze.
Ich häkel aber nicht so fest, und hab daher keine Probleme damit.
Welche Rillen meinst Du, die Abflachung wie die Stärke steht?
Die haben die Metallinox ja auch, zumindest meine.
Ich würd sagen , einfach testen. Es gibt beim Häkeln auch mindestens zwei völlig versch. Handhaltungen.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Häkelnadeln

Beitrag von stuart63 » 17.09.2012, 14:02

@ Spulenhalte, Danke für den Tip..... auch wenns jetzt vielleicht enttäuschend klingt.....ich schmeiß sie weg und tausche sie gegen eine, die aus einem Material ist ;) :O .....und kaufe mir keine mehr aus zwei Materialien, ich habe mittlerweilen keine anderen mehr.

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
Lana-Lux
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 937
Registriert: 25.04.2012, 23:41
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 4061
Kontaktdaten:

Re: Häkelnadeln

Beitrag von Lana-Lux » 17.09.2012, 14:15

Ich denke das ist alles reine Geschmacksache.
Hab persönlich fast nur KnitPro. Wenn mir eine zu stumpf ist,
geh ich halt mit der feinen Nagelfeile dran... ich kenn da nix!

Hab so auch schon abgebrochene Nadeln zu Zopfnadeln umfunktioniert.
Bleistiftspitzer und Nagelfeile haben sich hier bewährt. :]

LG Silvia
Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.

www.artibus-versari.blogspot.com
www.lana-lux.blogspot.com

BildBild

Benutzeravatar
Verissa
Faden
Faden
Beiträge: 503
Registriert: 11.10.2010, 21:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64572
Wohnort: 64572 Büttelborn

Re: Häkelnadeln

Beitrag von Verissa » 17.09.2012, 20:08

Genau Lana Lux - ich kenn da auch nix.
Mit Feilen hab ich auch schon die eine oder andere Häkelnadel aus einem Bucherundstab oder zum Versuch auch einen 4-Eckstab zur Häkelnadel gefeilt.
Gerade zum Tunesischhäkeln finde ich die Eckige super....
Man kann bei Holznadeln auch div. Spitzen anfeilen :D
Liebe Grüße
Verissa

Du kannst nur etwas ändern, wenn Du es akzeptierst.

Lady_Morgana
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 160
Registriert: 08.11.2009, 01:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 89555
Wohnort: Steinheim

Re: Häkelnadeln

Beitrag von Lady_Morgana » 18.09.2012, 09:47

Nun gut, dann werd ich wohl mal losziehen und mir eine Kollektion der verschiedenen Hersteller zulegen müssen ;)
Leider sind dei ja meist verpackt, also ist es nichts mit probieren. So richtig glücklich war ich mit den LI*L-Nadeln (die es
gestern übrigens wieder gab, die 0,75er war schon im Paket krumm...) eh nicht.
Liebe Grüsse

Annette

Antworten

Zurück zu „Häkeln“