Trachtenjacke?
-
- Locke
- Beiträge: 78
- Registriert: 22.09.2009, 09:45
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 15926
Trachtenjacke?
Ich möchte aus silbergrauer Pommernschafwolle eine Trachtenjacke mit Schößchen stricken. Bei uns im Spreewald nennt man die Form Polkajacke.
Hat jemand eventuell einen Schnitt oder eine Anleitung dazu?
LG
edelgard
Hat jemand eventuell einen Schnitt oder eine Anleitung dazu?
LG
edelgard
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Trachtenjacke?
Vielleicht ist da was dabei für Dich :
http://www.ravelry.com/patterns/sources ... f-und--ihn
http://www.ravelry.com/projects/yarnbird/gretl ( allerdings eher als Inspiration)
oder in den Lisl Fanderl Bücher
ein Schösschen hat dieses Modell :
http://www.ravelry.com/patterns/library ... dsor-jacke
Karin
http://www.ravelry.com/patterns/sources ... f-und--ihn
http://www.ravelry.com/projects/yarnbird/gretl ( allerdings eher als Inspiration)
oder in den Lisl Fanderl Bücher
ein Schösschen hat dieses Modell :
http://www.ravelry.com/patterns/library ... dsor-jacke
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Vlasta
- Vorgarn
- Beiträge: 457
- Registriert: 30.07.2011, 20:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 03044
- Wohnort: Cottbus
- Kontaktdaten:
Re: Trachtenjacke?
Hallo faroer,
eine originale Anleitung aus dem Spreewald such ich auch, hab ich aber bisher noch nicht gefunden. Ich glaube, daß die Strickjacken mehr so nach bestem Wissen und Gewissen frei Schna*tze gestrickt wurden. Die Form ist ja auch nicht so streng festgelegt, wie bei den "richtigen" Polkajacken.
Polkajacken sind nicht gestrickt, sonder aus schwarzem Tuch oder Samt genäht.
Shortys letzter link gefällt mir super gut. So könnte ich mir eine gestrickte Trachtenjacke für die sorbische Tracht (oder zum so tragen) schön vorstellen.
Ich kenne eine Dame, die sich Strickjacken im Museum angeschaut hat, um danach zu arbeiten. Leider hab ich noch keine von ihr gestrickte Jacke in natura gesehen. Aber ich könnte ja mal nachfragen, ob aus dem Projekt was geworden ist.
eine originale Anleitung aus dem Spreewald such ich auch, hab ich aber bisher noch nicht gefunden. Ich glaube, daß die Strickjacken mehr so nach bestem Wissen und Gewissen frei Schna*tze gestrickt wurden. Die Form ist ja auch nicht so streng festgelegt, wie bei den "richtigen" Polkajacken.
Polkajacken sind nicht gestrickt, sonder aus schwarzem Tuch oder Samt genäht.
Shortys letzter link gefällt mir super gut. So könnte ich mir eine gestrickte Trachtenjacke für die sorbische Tracht (oder zum so tragen) schön vorstellen.
Ich kenne eine Dame, die sich Strickjacken im Museum angeschaut hat, um danach zu arbeiten. Leider hab ich noch keine von ihr gestrickte Jacke in natura gesehen. Aber ich könnte ja mal nachfragen, ob aus dem Projekt was geworden ist.
- Violaknits
- Vlies
- Beiträge: 205
- Registriert: 06.07.2011, 20:13
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 72762
- Wohnort: Schwäbische Alb (West)
- Kontaktdaten:
Re: Trachtenjacke?
Schößchenjacken sind auch eine Spezialität von Kim Hargreaves http://www.kimhargreaves.co.uk/acatalog/HARRIET.html Sie hat in ihrer Kollektion immer mindestens eine Schößchenjacke.
Bei Rowan gibt es auch Schößchenjacken in den freien Anleitungen, zum Beispiel hier http://www.allaboutyou.com/craft/patter ... tern-44970.
LG Anja
Bei Rowan gibt es auch Schößchenjacken in den freien Anleitungen, zum Beispiel hier http://www.allaboutyou.com/craft/patter ... tern-44970.
LG Anja
- Vlasta
- Vorgarn
- Beiträge: 457
- Registriert: 30.07.2011, 20:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 03044
- Wohnort: Cottbus
- Kontaktdaten:
Re: Trachtenjacke?
Oooh!
Hübsch!! *Haben will*
Tante Edit möchte sich noch bedanken, weil man ja mit dem englischen Wort "peplum" für Schößchen - nehme ich mal an - auch so herrlich bei ravelry weitersuchen kann.

Tante Edit möchte sich noch bedanken, weil man ja mit dem englischen Wort "peplum" für Schößchen - nehme ich mal an - auch so herrlich bei ravelry weitersuchen kann.

-
- Locke
- Beiträge: 78
- Registriert: 22.09.2009, 09:45
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 15926
Re: Trachtenjacke?
Vielen Dank für Eure Anregungen.
Ich habe gestern schonmal eine Maschen/Musterprobe gestrickt.
Allerdings wird die Jacke ein Jahresprojekt, denn ich habe gerade erst ca. 100 gr von der Wolle gesponnen.
Vlasta, Du hast recht, die "echte" Polkajacke wird aus Samt genäht und zur Festtracht getragen. Den Samt habe ich schon gekauft, aber die Festtracht soll erst im nächsten Jahr fertig sein. Im Moment bin ich in der Arbeitstracht des Kirchspiels Lübbenau mit Spinnrad unterwegs und zur Arbeitstracht darf es auch eine Strickjacke sein.
LG
Edelgard
Ich habe gestern schonmal eine Maschen/Musterprobe gestrickt.
Allerdings wird die Jacke ein Jahresprojekt, denn ich habe gerade erst ca. 100 gr von der Wolle gesponnen.
Vlasta, Du hast recht, die "echte" Polkajacke wird aus Samt genäht und zur Festtracht getragen. Den Samt habe ich schon gekauft, aber die Festtracht soll erst im nächsten Jahr fertig sein. Im Moment bin ich in der Arbeitstracht des Kirchspiels Lübbenau mit Spinnrad unterwegs und zur Arbeitstracht darf es auch eine Strickjacke sein.
LG
Edelgard
- Vlasta
- Vorgarn
- Beiträge: 457
- Registriert: 30.07.2011, 20:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 03044
- Wohnort: Cottbus
- Kontaktdaten:
Re: Trachtenjacke?
Hach, mach ich auch so. Allerdings ist meine Jacke nicht selbstgestrickt, sonder so ein H&M-Kompromiss.faroer hat geschrieben: Im Moment bin ich in der Arbeitstracht des Kirchspiels Lübbenau mit Spinnrad unterwegs und zur Arbeitstracht darf es auch eine Strickjacke sein.

- Swirya
- Dochtgarn
- Beiträge: 682
- Registriert: 24.11.2010, 18:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82327
- Wohnort: Traubing
- Kontaktdaten:
Re: Trachtenjacke?
Ich hatte eine Jacke aus dem Schachenmayr-Magazin für meine Tochter gestrickt (ist aber normalerweise eine Damen-Jacke). Allerdings hat sie nur hinten ein Schößchen, nicht rundrum.
Kuckt mal hier
Kuckt mal hier
- Vlasta
- Vorgarn
- Beiträge: 457
- Registriert: 30.07.2011, 20:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 03044
- Wohnort: Cottbus
- Kontaktdaten:
Re: Trachtenjacke?
Zielloses Rumkucken bei ravelry
hat mir eine neue Anregung beschert: isländische Trachtenjacke

- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Trachtenjacke?
Die ist sehr schön, behalt ich mal im Auge, auch wenn sie hier nicht zur Tracht passen würde.
Karin
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Swirya
- Dochtgarn
- Beiträge: 682
- Registriert: 24.11.2010, 18:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82327
- Wohnort: Traubing
- Kontaktdaten:
Re: Trachtenjacke?
Ich hab´s mir auch gleich mal abgespeichert.
So arg trachtig find ich die gar nicht. Passt bestimmt sehr schön zur Jeans. So wie die lilane auf dem einen Foto.
So arg trachtig find ich die gar nicht. Passt bestimmt sehr schön zur Jeans. So wie die lilane auf dem einen Foto.