Garn, nicht wie, aber aus "Katz und Hund"...

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Claire_Fraser
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 151
Registriert: 07.02.2011, 09:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67376
Kontaktdaten:

Re: Garn, nicht wie, aber aus "Katz und Hund"...

Beitrag von Claire_Fraser » 10.09.2012, 14:41

Wow, sowohl das Garn als auch die Handstulpen sind supertoll geworden.

Besonders den Effekt aus den drei verschiedenen Zusammensetzungen bei den Handstulpen find ich echt genial.
Dickes Lob an dich und Nemos Frauchen :)
No Knit, no Fun ;-)
----------------------------------
Klärchens kleine Hobbywelt

Benutzeravatar
epsilontik
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 379
Registriert: 02.01.2012, 19:16
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: links von Köln
Kontaktdaten:

Re: Garn, nicht wie, aber aus "Katz und Hund"...

Beitrag von epsilontik » 10.09.2012, 16:22

Ich habe ja mal den Hund meiner Freundin versponnen und da filzt gar nix. Im Gegenteil: es ist haarig wie Angora und vom Gestrick steht immer der Flausch ab. Uns träumt daher von einer gezopften Strickjacke für den Winter - wenn ich denn mal genügend Wolle produziert habe ;-)

Mach doch mal ein Probeläppchen und steck es mit in die Waschmaschine. Dann siehste ja, ob Filz draus wird. Fände ich persönlich zu schade für die schöne Wolle.
epsilontiks blog

Wenn bereits der Ansatz falsch ist, so führt strenge Logik unweigerlich zum falschen Ergebnis. Nur Unlogik gibt Dir jetzt noch die Chance, wenigstens zufällig richtig zu liegen.

Benutzeravatar
Wollmoni
Faden
Faden
Beiträge: 572
Registriert: 08.03.2010, 10:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53925
Wohnort: Kall-Wahlen
Kontaktdaten:

Re: Garn, nicht wie, aber aus "Katz und Hund"...

Beitrag von Wollmoni » 10.09.2012, 18:33

............sind toll geworden die Stulpen, Erfahrungen mit Katzenhaaren hab ich leider nicht, aber die Neufifasern wasche ich immer von Hand und dann mit Schampoo.

zahlreiche Grüße

Moni
-----------------------------------------------------
http://www.stricken-creativ.de/
http://wollmonis-blog.stricken-creativ.de/

Benutzeravatar
Friedel
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 186
Registriert: 15.04.2012, 19:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53940
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: Garn, nicht wie, aber aus "Katz und Hund"...

Beitrag von Friedel » 10.09.2012, 20:10

Moni, deinen Tip zum Hundewolle waschen habe ich nach dem Spinnen schon befolgt und die Wolle ist ganz toll weich und fluffig geworden ! Danke !

Ich glaube, das Problem wird die Katzenwolle. Und wenn dann unten das braune verfilzt ist .... abschneiden und, wie oben empfohlen, zu groß neu stricken und anfilzen. Danke für die guten Idee !

Notfalls ist auch noch Wolle zum Experimentieren übrig .... ;)


Liebe Grüße
Friedel

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“