ich wollt euch mal fragen wie ihr eure Garne und Kammzüge richtig wascht und dabei Wassersparend bleibt?
Direkt nach dem Färben waschen oder lasst ihrs erstmal trocknen?
Macht ihr einen Unterschied obs Wolle, Leinen oder Seide ist?
Macht ihr immer eine Essigbehandlung danach?
Benutz ihr Shampoo, Kernseife, Spülung etc. oder nur klares Wasser?
Versucht ihr wassersparend zu sein, oder achtet ihr nicht so drauf?
Freu mich schon auf eure Erfahrungen und Meinungen
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
Grüße
Kranich
PS.: Falls es einen ähnlichen Beitrag gibt, bitte anpinnen, ich kann leider immer noch nicht suchen im Forum.