
Ich mags lieber gut warm ( so wie es aus der Leitung kommt), ist aber im Grunde nicht nötig.
Im übrigen die Suche rechts oben hätte da auf Deine Fragen schon reichlich Antworten geliefert, nur so nebenbei

Ich dock das mal betreffend an.
Gruß Karin
Moderator: Claudi
Doch, das muss schon gesagt werden - das ist nämlich genau der springende Punkt. Ich hatte mich immer gewundert, dass Clara Parkes bei ihren Garnbesprechungen im Knitter's Review Forum oft ziemlich grosse Unterschiede vor und nach dem Waschen der Maschenprobe hat während sich bei meiner handgesponnenen Wolle da gar nichts tut. Bis ich draufgekommen bin, dass meine Wollen gewaschen sind, industriell gesponnene anscheinend nicht. In Amerika gehört das Waschen der Maschenprobe (schön 10 x 10 cm gestrickt und abgekettelt) wohl zur Strickkultur - hier vielleicht eher nicht, nach dem, was ich hier lese (jetzt mal abgesehen davon, dass meine Maschenproben eher so 10 Maschen mal 5 - 10 Reihen klein sind und sofort wieder aufgetrennt werde, sobald ich ungefähr weiss, welche Nadeln und wie viele Maschen ich brauche).sockolade hat geschrieben:Achtung Maschenprobe waschen, aber wem sage ich das!