Braiding - erste Versuche mit Pferdehaar Schmuck herzustelle

Alles rund ums Horshair-Hitching, Horsehair Braiding und die zugehörigen Lederarbeiten.

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
desch
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 950
Registriert: 02.10.2011, 18:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13351
Wohnort: Berlin

Re: Braiding - erste Versuche mit Pferdehaar Schmuck herzustelle

Beitrag von desch » 23.08.2012, 17:52

Wow, der Anhänger ist klasse und als Erinnerung kaum zu toppen zusammen mit dem Band. Voll toll!
LG s´Desch

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff

Im Aufbau: Desch´s AllerleiBild

Troll
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 498
Registriert: 14.03.2011, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48155

Re: Braiding - erste Versuche mit Pferdehaar Schmuck herzustelle

Beitrag von Troll » 23.08.2012, 18:11

Gibt es hier irgendwo die Anleitung für den Knoten?

Die Sachen sind aber mal echt toll!

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Braiding - erste Versuche mit Pferdehaar Schmuck herzustelle

Beitrag von Greifenritter » 24.08.2012, 09:50

Der Knoten ist nach einr Anleitung aus einem uralten handarbeitsbuch 8eigentlich für ein Posament als Verschluß einer Jacke gedacht. Ich werde demnächst auch noch Flechtanleitungen einstellen. Fertig montiert finde ich die Sachen noch viel schöner, vor allem der Knoten-Anhänger, denn er liegt durch die Solberperle über der Endwicklung viel besser:
celticbraid_getragen_k.jpg
Hier das zweireihige Armband:
blaugruenesbraid_xx_k.jpg
Hier das weiße mit den Perlen und Halbedelsteinen (Lapis), tragbar als Halsband oder doppelreihiges Armband (die Länge ist genau darauf ausgelegt):
perlenbraid_xx_k.jpg
Und zu guter letzt noch das Set. Nachdem mir nach Ring und Armband noch ein Stück übrig geblieben ist gabs noch einen Anhönger dazu:
silverbraid_xx_k.jpg
Die Montierungen sind alle 925er Silber.

Wie lang ich dran sitze - mit Nacharbeiten und Vorbereitung denke ich 1-3 h für ein Stück, je nachdem wie gut es mir von der hand geht.

CU
Danny
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Braiding - erste Versuche mit Pferdehaar Schmuck herzustelle

Beitrag von Regina » 24.08.2012, 09:57

Tolle Sachen :gut:
Mein Favorit ist auch der keltische Knoten :)
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
Perisnom
Moderator
Beiträge: 3952
Registriert: 08.05.2007, 21:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84359
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Braiding - erste Versuche mit Pferdehaar Schmuck herzustelle

Beitrag von Perisnom » 24.08.2012, 11:17

Wirklich schöne Stücke! Bewundernswert! :))
Viele Grüße aus Bayern von Marion Bild

Benutzeravatar
Stoffkatze
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 480
Registriert: 11.05.2010, 11:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 52072
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Braiding - erste Versuche mit Pferdehaar Schmuck herzustelle

Beitrag von Stoffkatze » 24.08.2012, 18:52

Hallo Danny,

sag mal, könnte man das auch mit den Haaren von der Heidschnucke machen? Da gibt es ja auch verschiedene Farben und man könnte die ja auch färben.

Weil :rolleyes: , da habe ich ja genug von. Würde das echt gerne ausprobieren.

Deine Sachen sind echt toll, besonders das Erinnerungstück hat mich berührt und der keltische Knoten will versucht werden.

Bin auf die Anleitung gespannt.

Liebe Grüße
Karin :))

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Braiding - erste Versuche mit Pferdehaar Schmuck herzustelle

Beitrag von Greifenritter » 24.08.2012, 21:46

Ich glaube nicht, daß das mit Schnuckenwolle geht. Man braucht recht steife Materealien, daß der Knoten so auf Abstand hält. Aber Du känntest die Schnuckenwolle zu einem hart gedrehten Garn spinnen, das könnte dafür gehen.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Troll
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 498
Registriert: 14.03.2011, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48155

Re: Braiding - erste Versuche mit Pferdehaar Schmuck herzustelle

Beitrag von Troll » 24.08.2012, 22:17

@ Stoffkatze: Falls du "Beschaffungsprobleme" hast, kann ich dir gern eine Strähne Langhaar von einem unserer Ponys schicken.

Benutzeravatar
Stoffkatze
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 480
Registriert: 11.05.2010, 11:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 52072
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Braiding - erste Versuche mit Pferdehaar Schmuck herzustelle

Beitrag von Stoffkatze » 25.08.2012, 16:29

Hallo Ihr Lieben,

@Greifenritter

vielen Dank, dann versuche ich das mal zu einem dünnen festen Faden zu spinnen, nen dickeren habe ich ja schon geschafft.

@troll

Dir auch vielen Dank für das Angebot, aber das ist Gott sei Dank nicht das Problem, wir wohnen direkt bzw. fast neben mehreren Reiterhöfen, die haben uns schon Roßhaar zum Holzbearbeiten (Oberfläche) gegeben, da waren nur nicht so viele schöne lange Haare bei, die werde ich jetzt "extra ordern".

Jetzt wo ich die schönen Bänder gesehen haben, könnte es wirklich sein, daß mich noch ein Virus erwischt hat. Das hört aber auch gar nicht auf :totlach: !

Bin doch so anfällig, mein Immunsystem funktioniert irgendwie nicht so richtig :)) .

Nochmal schönen Dank für Eure Antworten auf meine vielen Fragen.

Schönes Wochenende wünscht Euch allen
Karin :))

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Braiding - erste Versuche mit Pferdehaar Schmuck herzustelle

Beitrag von Greifenritter » 27.08.2012, 21:56

Wieder ein Stück, diesmal ein Anhänger aus den haaren unseres Kaltblut-Mixes für meine Schwester, verarbeitet mit 925er Silberteilen.

Luzis Haare sind Witzig, die sind am Ansatz schwarz, nach einem Stück wie abgeschnitten ohne Übergang plötzlich rot und laufen dann nach weiß aus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Antworten

Zurück zu „Hitching & Braiding“