Wöfins Farbplanschereien

Rund ums Färben von Fasern, Garnen und Stoffen

Moderator: Perisnom

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: Wöfins Farbplanschereien

Beitrag von Bea » 19.08.2012, 08:31

Hallo Heike,

obwohl diese türkis - Töne nicht "meine" Farben sind, ( ich sie aber trotzdem sehr gern leiden mag, nur nicht an mir....) finde ich diese Färbung wirklich toll gelungen.
hast du vor, daraus ein größeres Projekt zu nadeln?

lg
bea
Zuletzt geändert von Bea am 19.08.2012, 12:51, insgesamt 1-mal geändert.

Rashida
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 980
Registriert: 16.08.2011, 10:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Niedersachsen

Re: Wöfins Farbplanschereien

Beitrag von Rashida » 19.08.2012, 08:51

Die Farben sehen super aus,bringt ein tolles Sommer Gefühl! Winke, winke Rashida

Benutzeravatar
Woll-littles
Faden
Faden
Beiträge: 526
Registriert: 01.02.2011, 18:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58540
Kontaktdaten:

Re: Wöfins Farbplanschereien

Beitrag von Woll-littles » 19.08.2012, 09:03

Wunderschöne Farben, klasse gefärbt und wunderschöne Zöpfe ...

Und die Cormowolle sieht weich und kuschelig aus nach dieser Prozedur ... :gut: :gut:

Woher hast du die Wolle bezogen?

Ich hatte eine kleine Probe und die ist gnadenlos beim Kardieren "verknötelt" ...

Deshalb würde ich mir beim nächsten Mal diesen Frust ersparen und direkt einen Kammzug kaufen ...
Liebe Grüße
Susanne

http://woll-littles.blogspot.com/

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: Wöfins Farbplanschereien

Beitrag von anne » 19.08.2012, 10:23

Wunderschöne Farben! Ich freue mich schon auf Garnbilder! In die Wolle könnte man richtig eintauchen :)


Liebe Grüße,

Anne

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Wöfins Farbplanschereien

Beitrag von Eurasierwolle » 19.08.2012, 10:37

Nun bin ich auch am Suchen nach einer Bezugsquelle, aber außer Ets*-Händlern von übern Teich (mit "erfrischenden" Versandkosten) habe ich noch nichts gefunden. Das Teufelszeug muss es doch langsam auch bei einem deutschen Händler geben - Freiwillige vor! Cormo-Kammzug hat offensichtlich ein sehr überdurchschnittliches Volumen, beinhaltet also sehr viel Luft - verstrickt also nicht nur kuschelig und schmuseweich sondern auch mollig warm durch das hohe Luftspeichervermögen.
Ich bin aber nicht wirklich gewillt, für 100 g neben dem Kaufpreis von 12,50 Euronen auch noch 10 € Versandkosten zu zahlen X( ! Bei solch üppige Versandkosten sollte es doch einen Händler geben, der eine grössere oder variable Abnahmemenge anbietet... - oder war ich nur "blind"??
Diese gewaltige Menge von 200 g "shorty-farbenem" Cormo-Kammzug hat mich schwer beeindruckt - Heike, da ist Dir wirklich was "Grosses" gelungen, sooooo schööööön!!! *chapeau*
Ganz viel Spaß beim Verspinnen (und beim Spinntreffen), ich hoffe mal auf weitere Bilder vom fertigen Garn... Bitte, bitte!!

Viele Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

Benutzeravatar
Stoffkatze
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 480
Registriert: 11.05.2010, 11:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 52072
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Wöfins Farbplanschereien

Beitrag von Stoffkatze » 19.08.2012, 11:36

Reinspringen und sich wohlfühlen im kühlen Nass.

Einfach nur wunderschön diese Meeresfarben, ganz mein Beuteschema.

Vielleicht sollte ich mir doch mal so ein Buch anschaffen um besser färben zu können.

Weiter so, ich guck gerne wieder rein.

Liebe Grüße
Karin :))

sanne
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 403
Registriert: 22.07.2012, 13:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 87448
Wohnort: im Allgäu

Re: Wöfins Farbplanschereien

Beitrag von sanne » 20.08.2012, 07:33

da kriegt man Sehnsucht zum Baden gehen. Palmen, Sandstrand und blaues Meer.

Woelfin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1321
Registriert: 18.02.2010, 09:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48161
Wohnort: Münster

Re: Wöfins Farbplanschereien

Beitrag von Woelfin » 20.08.2012, 09:53

so hier ein erstes Spulenbild:

Bild

Es spinnt sich einfach nur toll.
Was daraus werden soll. Ich weiß es noch nicht hundertprozentig aber mir schwebt da so eine Idee im Hinterkopf rum. mal sehen aob die Lauflänge hinterher reicht.

@Eurasierwolle. Ich hab bei Etsy bestellt, HermannHillsFarm.
Preis 30,Dollar und Versand 7,50 Dollar. Ist nicht wirklich billig aber ich wollte die Faser unbedingt mal probieren und mit diesen super kleinen Proben kann ich immer nicht wirklich was anfangen. Ich habs mir halt einmal gegönnt. Aber so als Schmankerl mach ich das bestimmt noch mal.
Die Faser ist wirklich nur traumhaft.
schöne Grüße
Heike

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Wöfins Farbplanschereien

Beitrag von Eurasierwolle » 20.08.2012, 14:52

Woelfin hat geschrieben:@Eurasierwolle.
Ich hab bei Etsy bestellt, HermannHillsFarm.
Preis 30,Dollar und Versand 7,50 Dollar. Ist nicht wirklich billig aber ich wollte die Faser unbedingt mal probieren und mit diesen super kleinen Proben kann ich immer nicht wirklich was anfangen. Ich habs mir halt einmal gegönnt. Aber so als Schmankerl mach ich das bestimmt noch mal.
Die Faser ist wirklich nur traumhaft.
Dann werde ich mir die auch mal abspeichern, für bessere Zeiten, wenn ich wieder mal einen Fünfziger übrig habe - Danke für den Tipp! Mit den "Verarbeitungs-Bildern" ist das doch eine sehr aussagekräftige Empfehlung!

Liebe Grüße
Cornelia

:D Neuster Stand: Ich habe doch schon mal die 200-Gramm-Portion bestellt!!! Bin nun sooooo gespannt auf das Paket... :D
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

Antworten

Zurück zu „Färben“