
Sonnenfärben
Moderator: Perisnom
-
- Vorgarn
- Beiträge: 403
- Registriert: 22.07.2012, 13:20
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 87448
- Wohnort: im Allgäu
Re: Sonnenfärben
Ich setz morgen nochmal ein Glas an. Hab gestern bei meinen Eltern Schafgarbe vom Wegrand gezupft
Konnte ich einfach nicht stehen lassen.

-
- Vorgarn
- Beiträge: 403
- Registriert: 22.07.2012, 13:20
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 87448
- Wohnort: im Allgäu
Re: Sonnenfärben
So hier sind meine 2 neuen Gläser 
Links ist Schafgarbe drin und rechts Pfefferminze, die allerdings gleich nach dem Befüllen fotografiert. Mittlerweile ist das Glas etwas dunkler als die Schafgarbe.
In beiden Gläsern ist unten weiße Neuseelandlammwolle drin und drüber Islandwolle Polarfuchs.

Links ist Schafgarbe drin und rechts Pfefferminze, die allerdings gleich nach dem Befüllen fotografiert. Mittlerweile ist das Glas etwas dunkler als die Schafgarbe.
In beiden Gläsern ist unten weiße Neuseelandlammwolle drin und drüber Islandwolle Polarfuchs.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- das blaue Schaf
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 56
- Registriert: 22.10.2010, 18:17
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 12049
- Wohnort: Berlin
Re: Sonnenfärben
Hallo,
ich habe auch mal wieder Solarfärbungen angesetzt und die Gläser auch inzwischen geöffnet.

Hier habe ich mit Blauholz gefärbt und mit Alaun gebeizt. Das Material hat die Farbe wunderbar angenommen. Gefärbt habe ich: Filzwolle, Leinen, Seide, Hankys, Baumwollgaze, Locken und einen Pongéseiden-Schal.
Die Farbe war ganz schön intensiv. Auch die Spülschüsseln und meine Fingernägel haben ordentlich etwas abbekommen.

In einem 2. Glas waren Walnussblätter. Das Ergebnis auf Baumwollgaze, Filzwolle, Locken, Seide und Chiffon ist ein bräunlicher Gelbton. Gebeizt habe ich hier auch mit Alaun.
Diesen Monat will ich noch Stockrose und Schilfblüten ausprobieren, allerdings im Topf.
LG, das blaue Schaf
ich habe auch mal wieder Solarfärbungen angesetzt und die Gläser auch inzwischen geöffnet.

Hier habe ich mit Blauholz gefärbt und mit Alaun gebeizt. Das Material hat die Farbe wunderbar angenommen. Gefärbt habe ich: Filzwolle, Leinen, Seide, Hankys, Baumwollgaze, Locken und einen Pongéseiden-Schal.
Die Farbe war ganz schön intensiv. Auch die Spülschüsseln und meine Fingernägel haben ordentlich etwas abbekommen.

In einem 2. Glas waren Walnussblätter. Das Ergebnis auf Baumwollgaze, Filzwolle, Locken, Seide und Chiffon ist ein bräunlicher Gelbton. Gebeizt habe ich hier auch mit Alaun.
Diesen Monat will ich noch Stockrose und Schilfblüten ausprobieren, allerdings im Topf.
LG, das blaue Schaf
-
- Designergarn
- Beiträge: 7136
- Registriert: 02.02.2011, 12:25
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6020
- Wohnort: Innsbruck
- Vlasta
- Vorgarn
- Beiträge: 457
- Registriert: 30.07.2011, 20:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 03044
- Wohnort: Cottbus
- Kontaktdaten:
Re: Sonnenfärben
Man, das Lila leuchtet! Mit dem Gelblichen zusammen bestimmt ne schicke Kombination.
- Farbenfroh
- Dochtgarn
- Beiträge: 605
- Registriert: 20.02.2012, 15:48
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 34537
- Wollminchen
- Lacegarn
- Beiträge: 3821
- Registriert: 04.03.2010, 19:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33014
Re: Sonnenfärben
Das Lila ist der absolute Oberhammer 

-
- Faden
- Beiträge: 509
- Registriert: 24.01.2010, 08:21
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 49143
Re: Sonnenfärben
So heute morgen habe ich wieder Wolle befreit.
Sockenwolle im Strang

Uploaded with ImageShack.us
Sockenwolle Knäuelfärbung

Uploaded with ImageShack.us
Wenn die Knäuel trocken sind muß ich die erst einmal wickeln. Mal schauen wie durchgefärbt die sind.
LG Jeannette
Sockenwolle im Strang

Uploaded with ImageShack.us
Sockenwolle Knäuelfärbung

Uploaded with ImageShack.us
Wenn die Knäuel trocken sind muß ich die erst einmal wickeln. Mal schauen wie durchgefärbt die sind.
LG Jeannette
-
- Vorgarn
- Beiträge: 403
- Registriert: 22.07.2012, 13:20
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 87448
- Wohnort: im Allgäu
Re: Sonnenfärben
auf die Idee bin ich auch noch nicht gekommen ganze Knäul ins Glas zu stopfen 
Bei dem unteren finde ich die weißen Stellen interessant. Sieht bestimmt verstrickt sehr schön aus.

Bei dem unteren finde ich die weißen Stellen interessant. Sieht bestimmt verstrickt sehr schön aus.
-
- Faden
- Beiträge: 509
- Registriert: 24.01.2010, 08:21
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 49143
Re: Sonnenfärben
Das mit dem Knäuel ins Glas habe ich schon öfter gemacht. Man muß es dann aber etwas länger im Glas lassen, damit die Farbe sich gut verteilt und nicht nur außen ist und innen weiß. Dieses Mal waren die Knäuel mehrere Wochen drin und es ist ziemlich durchgefärbt.
Das "gescheckte" ist übrigens nicht weiß ( kann man schlecht auf dem Foto erkennen sondern so gräulich )
LG Jeannette
Das "gescheckte" ist übrigens nicht weiß ( kann man schlecht auf dem Foto erkennen sondern so gräulich )
LG Jeannette
-
- Faden
- Beiträge: 509
- Registriert: 24.01.2010, 08:21
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 49143
Re: Sonnenfärben
Das rote Sockengarn mußte ich einfach mal anstricken. Das soll mal ein Tuch werden:

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us
Mal schauen wie das weiter geht.
LG Jeannette

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us
Mal schauen wie das weiter geht.
LG Jeannette
- Svalkatla
- Kardenband
- Beiträge: 271
- Registriert: 26.05.2011, 11:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48161
-
- Flocke
- Beiträge: 100
- Registriert: 29.12.2010, 21:03
- Land: Belgien
- Postleitzahl: 3000
- Wohnort: Leuven, Belgien
- Kontaktdaten:
Re: Sonnenfärben
das Tuch wird gestimmt toll!!!!
Grüsse aus Belgien, Beate
Grüsse aus Belgien, Beate
-
- Faden
- Beiträge: 509
- Registriert: 24.01.2010, 08:21
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 49143
Re: Sonnenfärben
Ja das Rot ist eine Mischung aus Krapp und Rotholz und das Tuch soll Amelie werden. Die Wolle ist im Knäuel etwas heller - wenn ich Glück habe wird es ein schöner Farbverlauf...
LG Jeannette
LG Jeannette
- UteRobinson
- Dochtgarn
- Beiträge: 663
- Registriert: 26.07.2011, 14:21
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 98693
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Re: Sonnenfärben
Die schönen Fotos hier haben mich überzeugt.
Nun habe auch ich meine Gläser gefüllt und in den Garten gestellt.
Nun habe auch ich meine Gläser gefüllt und in den Garten gestellt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.