Schaftage NRW: Spinnen am 16.8.2012
Moderator: Claudi
- Bakerqueen
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1821
- Registriert: 10.09.2008, 01:08
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33129
- Wohnort: Delbrück
- Kontaktdaten:
Re: Schaftage NRW: Spinnen am 16.8.2012
Aber wieso denn NUR zuschauen????? Mitmachen!!! Du hast alle Zeit der Welt, dieses Mal wird es wohl keine Zeitbegrenzung geben. Wir fangen um 10:30 Uhr an, aber du kannst doch auch noch später dazu kommen.
lg, Silvia
*********************
*********************
-
- Kistenvlies
- Beiträge: 164
- Registriert: 02.02.2012, 16:24
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 59071
- Wohnort: Hamm
Re: Schaftage NRW: Spinnen am 16.8.2012
Ähm, ja, täte ich gerne, aber ich kann noch gar nicht Spinnrad spinnen, bin auch erst seit ein paar Monaten HandspindlerinBakerqueen hat geschrieben:Aber wieso denn NUR zuschauen????? Mitmachen!!!

Mein Herdenerstling ist gerade auf dem Weg zu mir. Wenn ich fleißig übe, bin ich vielleicht nächstes Jahr soweit.
Danke für die Mitteilung der Uhrzeit, werde versuchen, es bis zum Wettbewerb zuschaffen.
Viele Grüße vom
wollgras
wollgras
- Bakerqueen
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1821
- Registriert: 10.09.2008, 01:08
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33129
- Wohnort: Delbrück
- Kontaktdaten:
Re: Schaftage NRW: Spinnen am 16.8.2012
Prima. Wenn ihr irgendwelche Namensschilder habt, pflastert euch zu, damit wir uns erkennen...
lg, Silvia
*********************
*********************
- Jutta_Verl
- Flocke
- Beiträge: 132
- Registriert: 20.12.2009, 09:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33415
- Wohnort: Verl
- Kontaktdaten:
Re: Schaftage NRW: Spinnen am 16.8.2012
Hey, Bakerqueen, nix mit 3. Mal Gold absahnen. Ich stosse dich vom Thron
. Ehrlich, das versuche ich.

LG Jutta
Wer keine Angst hat, sich für seinen Hund zum Affen zu machen, hat auch keine Angst vor fremden Menschen.
Wer keine Angst hat, sich für seinen Hund zum Affen zu machen, hat auch keine Angst vor fremden Menschen.
-
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 849
- Registriert: 12.05.2010, 15:12
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 59821
Re: Schaftage NRW: Spinnen am 16.8.2012
Ich wünsch' Euch allen viel Spaß!!!
- Svalkatla
- Kardenband
- Beiträge: 271
- Registriert: 26.05.2011, 11:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48161
Re: Schaftage NRW: Spinnen am 16.8.2012
Oh schade, ich habe leider keine Zeit um mir das auch anzugucken
Ich wünsche aber alles die heute da sind einen schönen Tag 


- Bakerqueen
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1821
- Registriert: 10.09.2008, 01:08
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33129
- Wohnort: Delbrück
- Kontaktdaten:
Re: Schaftage NRW: Spinnen am 16.8.2012
Na, hat Jutta wohl die Backen etwas zu voll genommen, hm???
Schön war´s, dass ich mit Thomas und einigen anderen noch quatschen konnte, wir hatten ja reichlich Zeit!
Schön war´s, dass ich mit Thomas und einigen anderen noch quatschen konnte, wir hatten ja reichlich Zeit!
lg, Silvia
*********************
*********************
-
- Kistenvlies
- Beiträge: 164
- Registriert: 02.02.2012, 16:24
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 59071
- Wohnort: Hamm
Re: Schaftage NRW: Spinnen am 16.8.2012
Daran fehlte es mir leider. Ich wollte aber unbedingt vorbeischauen, also bin ich wenigstens kurz dagewesen. Ich kam, als ihr fleißig beim Spinnen wart, da konnte ich schlecht stören, womöglich hätte ich einen Sieg vereitelt (darf man gratulieren?).Bakerqueen hat geschrieben:Schön war´s, dass ich mit Thomas und einigen anderen noch quatschen konnte, wir hatten ja reichlich Zeit!
Dafür habe ich mir die vorhandenen Schafe angesehen. Mehr noch als die Besitzer, deren Namen über den Gehegen auf Schildern angebracht waren, hätten mich allerdings die Rassen der Tiere interessiert. Na ja, war wohl eine Ausstellung für Insider; wenn ich nächstes Jahr mehr Zeit habe, bringe ich ein Bestimmungsbuch für Schafe mit (wenn es dergleichen gibt).
Die meisten wolligen Vierbeiner kamen mir übrigens ziemlich gestresst vor.
Beeindruckt hat mich die Vorführung der Nolana-Schafe, die woll-los gezüchtet werden (sollen). Durchsetzen darf sich dieser Versuch aber nicht, sonst sitzen wir bald alle auf dem Trockenen, was den Wollnachschub angeht

Viele Grüße vom
wollgras
wollgras
- Bakerqueen
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1821
- Registriert: 10.09.2008, 01:08
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33129
- Wohnort: Delbrück
- Kontaktdaten:
Re: Schaftage NRW: Spinnen am 16.8.2012
Ich habe schon mit dem Veranstalter gesprochen, dass sie doch nächstes Jahr bitte für uns Spinner auf die Besitzerzettel auch noch die Schafrasse schreiben sollen.
Und die Schafe waren alle ein bischen plemplem, weil das ja nun mal alles Böcke waren und dann auch noch so viele auf einem Haufen. Es hat ja die Bockauktion stattgefunden, da ging´s richtig rund.
Und die Schafe waren alle ein bischen plemplem, weil das ja nun mal alles Böcke waren und dann auch noch so viele auf einem Haufen. Es hat ja die Bockauktion stattgefunden, da ging´s richtig rund.
lg, Silvia
*********************
*********************
- Jutta_Verl
- Flocke
- Beiträge: 132
- Registriert: 20.12.2009, 09:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33415
- Wohnort: Verl
- Kontaktdaten:
Re: Schaftage NRW: Spinnen am 16.8.2012
Naja, gegen Bakerqueen habe ich keine Chance. Die spinnt ja Spinnweben. Aber klappern gehört zum Handwerk! Und Spaß hat es trotzdem gemacht und nächstes Jahr bin ich sicherlich wieder dabei.
LG Jutta
Wer keine Angst hat, sich für seinen Hund zum Affen zu machen, hat auch keine Angst vor fremden Menschen.
Wer keine Angst hat, sich für seinen Hund zum Affen zu machen, hat auch keine Angst vor fremden Menschen.
-
- Kistenvlies
- Beiträge: 164
- Registriert: 02.02.2012, 16:24
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 59071
- Wohnort: Hamm
Re: Schaftage NRW: Spinnen am 16.8.2012
Super, hoffentlich klappt das.Bakerqueen hat geschrieben:Ich habe schon mit dem Veranstalter gesprochen, dass sie doch nächstes Jahr bitte für uns Spinner auf die Besitzerzettel auch noch die Schafrasse schreiben sollen.
(Wenn ich Jutta_Verl richtig verstanden habe, darf man gratulieren, was ich hiermit tue:

Viele Grüße vom
wollgras
wollgras
- Bakerqueen
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1821
- Registriert: 10.09.2008, 01:08
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33129
- Wohnort: Delbrück
- Kontaktdaten:
Re: Schaftage NRW: Spinnen am 16.8.2012
Hat halt mal wieder recht gut geklappt. Dieses Jahr waren es bei 30 Gramm 356 Meter. Aber es haben alle mehr gesponnen als im letzten Jahr. Und die Wolle war wieder so super, braunes kardiertes Milchschaf vom überfälligen Einjährigen, das war sooo schön langstapelig.
lg, Silvia
*********************
*********************
- Claudi
- Moderator
- Beiträge: 6415
- Registriert: 17.10.2008, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42285
- Wohnort: Wuppertal
Re: Schaftage NRW: Spinnen am 16.8.2012
Gratulation!
Wenn du weiter so erfolgreich bist, mußt du bald außer Konkurrenz mitmachen...
Wenn du weiter so erfolgreich bist, mußt du bald außer Konkurrenz mitmachen...
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
- Bakerqueen
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1821
- Registriert: 10.09.2008, 01:08
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33129
- Wohnort: Delbrück
- Kontaktdaten:
Re: Schaftage NRW: Spinnen am 16.8.2012
Nö, die anderen müssen dann mal ein bischen Gas geben, oder??? 

lg, Silvia
*********************
*********************
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Schaftage NRW: Spinnen am 16.8.2012
Herzlichen Glückwunsch, Silvia, eine beachtliche Länge. Und das aus Milchschafwolle, fast 1200 m je 100 g. Das ist auch bei Lammwolle nicht einfach.
Hattet ihr ein Zeitlimit?
Sollte ich denn doch mal nächstes Jahr einplanen, auch zum Haus Düsse zu kommen und wenigstens zu versuchen, ein bisschen Konkurrenz zu machen?
LG Brigitte
Hattet ihr ein Zeitlimit?
Sollte ich denn doch mal nächstes Jahr einplanen, auch zum Haus Düsse zu kommen und wenigstens zu versuchen, ein bisschen Konkurrenz zu machen?
LG Brigitte