Beitrag
von faserrausch » 18.11.2013, 21:45
Heute bin ich zur Tat geschritten und habe wieder mit Blauholz gefärbt. Allerdings diesmal mit Extrakt (50g). Der erste Zug ist unglaublich tiefdunkelblau, die ungesponnene Wolle ist fast schwarz. Dann fiel mir der Perlleim wieder ein, den hatte ich vergessen. Ab dem zweiten Zug habe ich also 10g Leim mit in die Flotte (über Nacht in Wasser eingeweicht, dann mit noch etwas Wasser mit der Hand aufgelöst- geknetet, gerieben usw, dann in die Flotte). Der zweite Zug ist immer noch sehr dunkel und wesentlich weniger abfärbend beim Waschen, als im Jahr davor - soweit man das vergleichen kann. Der dritte Zug ist ja schon blasser (vierter Zug köchelt noch). Den ersten Zug hatte ich noch mal mit dem dritten Zug aufgekocht, in der Hoffnung, dass da auch noch Leim für mehr Reibechtheit sorgt. Naja, es geht so, sag ich mal. Vielleicht ist der Leim schon aufgebraucht. Heißt es also wieder abwarten bis nächstes Jahr, weil ja gerade der erste Zug abfärbt.