Spaß am Spinnen Entspanntes Spinnen, wie geht dies am besten

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Spaß am Spinnen Entspanntes Spinnen, wie geht dies am besten

Beitrag von Sabine » 03.12.2009, 23:29

Aloha zusammen,

das empfinde ich so und das Spinnen hat mir auch dazu verholfen das öfter zu tun. Loslassen meine ich.

Es ist für das Ergebnis beim Spinnen entscheidend das richtige Verhältnis zwischen festhalten und loslassen zu finden. Zudem möglichst entspannt zu arbeiten um ein schönes haltbares und trotzdem weiches Garn zu erhalten.

Quasi alles wie im richtigen Leben. :D
Alles liebe

Sabine

rigge
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 379
Registriert: 14.08.2009, 22:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 09618
Wohnort: Brand Erbisdorf

Re: Spaß am Spinnen Entspanntes Spinnen, wie geht dies am besten

Beitrag von rigge » 06.08.2012, 22:33

habe mal wieder hier bissel rumgeschnorchelt und musste über meinen Anfangstext schmunzeln
da
ja nach meinen heutigen Erfahrungen geht es noch entspannter bei der richtigen Sitzgelegenheit
gleich mal so Entspannend das mann garnicht mehr so richtig fertig wird mit Spinnen da man dabei einschläft :O

So entspannend sollte es dann doch wohl nicht sein :O

Aber ich freue mich schon abends auf meine Spinnstündchen, fehlt bloß noch der Kamin im Stübchen ;)

rigge

Benutzeravatar
Verissa
Faden
Faden
Beiträge: 503
Registriert: 11.10.2010, 21:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64572
Wohnort: 64572 Büttelborn

Re: Spaß am Spinnen Entspanntes Spinnen, wie geht dies am besten

Beitrag von Verissa » 06.08.2012, 22:58

Hallo Rigge,
ich bin gerade auf der Suche nach der "Sitzgelegenheit"
Was benutzt denn Du?
Ich habe mir schon überlegt, ob ich nicht mal mit meinem Spinnrad beim Schweden Einfallen sollte :totlach: zum Probesitzenundspinnen.
Liebe Grüße
Verissa

Du kannst nur etwas ändern, wenn Du es akzeptierst.

clara
Locke
Locke
Beiträge: 83
Registriert: 10.03.2012, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 95237
Wohnort: Weißdorf

Re: Spaß am Spinnen Entspanntes Spinnen, wie geht dies am besten

Beitrag von clara » 07.08.2012, 12:22

Beim Spinnen läuft bei mir bis jetzt auch immer der Fernseher, weil ich gerne mit meinem Freund im Wohnzimmer sitzte. Gesponnen wird in einem schönen Schauchelstuhl richtig schön entspannt :D

Meist laufen irgendwelche Dokus (ja auch ich sammle so einiges an unnützem Wissen ;) ) oder auch gerne amerikanische Krimiserien. Ich habe schon öfters erstaunt festgestellt das ich beim Spinnen nicht auf die Hände schaue, sondern auf den Bildschirm. Am Faden waren auch keine Unterschiede festzustellen :eek:

Hörspiele werde ich demnächst mal testen, aber nur Musik ist mir zu langweilig ich will beim Handarbeiten Geschichten erzählt bekommen :)

Spinntreffen sind natürlich toll, aber so oft war ich noch nicht. Bis vor einem halben Jahr wusste ich nicht mal das es noch mehr Menschen mit solch einem ungewöhnlichen Hobby gibt geschweige denn Treffen !
Liebe Grüße
Clara

Benutzeravatar
ZILLY
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 613
Registriert: 05.04.2012, 11:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24975
Wohnort: Maasbüll
Kontaktdaten:

Re: Spaß am Spinnen Entspanntes Spinnen, wie geht dies am besten

Beitrag von ZILLY » 07.08.2012, 12:33

Ich sitze wenn das Wetter Gartenspinnen nicht erlaubt , in der Stube in einem breiten bequemen Sessel.
habe etliche Kisten und Kästen um mich herum sortiert und gestapelt.
Daraus entnehme ich die entsprechenden Materalien für Art-yarn.
Ich trinke gern Tee beim spinnen.
Einen Fernseher habe ich nicht.
sondern ich höre Hörbücher / Krimi -Thriller.
Bei " Schafskälte " mache ich den Kamin an.
Meine Katzen beobachten mich und das Rädchen schnurrt.
es ist soooo schööön.
winkt ZILLY

„Ein freundliches Wort kostet nichts, und dennoch ist es das Schönste aller Geschenke.“

Daphne du Maurier

------------------------------------------------------------
Mein Flickr-Album
Meine Bildergalerie Nr.2: Öl-und Acrylfarben

rigge
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 379
Registriert: 14.08.2009, 22:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 09618
Wohnort: Brand Erbisdorf

Re: Spaß am Spinnen Entspanntes Spinnen, wie geht dies am be

Beitrag von rigge » 07.08.2012, 13:45

Seit ich das Spinnkämmerlein habe, da habe ich auch alles so um mich herum stehen und das darf stehen bleiben,
sonst muste ich abends alles hin und dann nachts wieder wegräumen und auch noch die Küche kehren ?(

Jetzt ists gemütlichn ;) ohne Kamin ?( aber mit Ferseher wo ich mehr höre und weniger sehe :totlach:




Meine Spinnstühle sind optimal und schau mal bei dem Thema =Zeigt her Eure Spinn-Stühlchen=
http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... ead#unread

rigge

Kleeneperle
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 380
Registriert: 07.03.2012, 12:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38126
Wohnort: Braunschweig

Re: Spaß am Spinnen Entspanntes Spinnen, wie geht dies am besten

Beitrag von Kleeneperle » 07.08.2012, 18:24

Verissa hat geschrieben:Hallo Rigge,
ich bin gerade auf der Suche nach der "Sitzgelegenheit"
Was benutzt denn Du?
Ich habe mir schon überlegt, ob ich nicht mal mit meinem Spinnrad beim Schweden Einfallen sollte :totlach: zum Probesitzenundspinnen.
Ich bin zwar nicht Rigge ;)
Aber auf einen guten Rat einer Lieben Mitspinnerin habe ich mir den Poäng zugelegt , ein Schaffell reingehauen und nun lässt es sich schön gemütlich Spinnen :D

Obwohl Deine Stühle , Rigge , gefallen mir auch gut ;)
Liebe Grüße Kerstin



Das Leben ist wie eine Pralinenschachtel,man weiß nie was man kriegt! (Forrest Gump)

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Spaß am Spinnen Entspanntes Spinnen, wie geht dies am besten

Beitrag von simone40 » 07.08.2012, 18:29

Dieser Poäng wippt der leicht? Ich hab das letzten mit einem Freischwingerstuhl probiert, da wurde mir echt übel beim Spinnen :eek: dieses gewackel hat mich irre gemacht
lg simone

Kleeneperle
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 380
Registriert: 07.03.2012, 12:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38126
Wohnort: Braunschweig

Re: Spaß am Spinnen Entspanntes Spinnen, wie geht dies am besten

Beitrag von Kleeneperle » 07.08.2012, 19:52

Stimmt , das tut er , aber nicht unbedingt beim Spinnen .....da Sitz ich relativ ruhig....mir wird auch so schnell übel :]
Aber das muss man für sich selbst austesten ;)
Liebe Grüße Kerstin



Das Leben ist wie eine Pralinenschachtel,man weiß nie was man kriegt! (Forrest Gump)

rigge
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 379
Registriert: 14.08.2009, 22:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 09618
Wohnort: Brand Erbisdorf

Re: Spaß am Spinnen Entspanntes Spinnen, wie geht dies am besten

Beitrag von rigge » 07.08.2012, 21:24

;)
simone40 hat geschrieben:Dieser Poäng wippt der leicht? Ich hab das letzten mit einem Freischwingerstuhl probiert, da wurde mir echt übel beim Spinnen :eek: dieses gewackel hat mich irre gemacht
bitte lustig sehen, ist nicht böse gemeint
;) ;)
:totlach: jetzt weiß ich auch warum bei eb..y diese http://www.ebay.de/itm/Alter-Wassernapf ... 484383149a
ab und zu zu kaufen gibt,
aber wenn es einem beim Spinnen schlecht wird kann es auch ein Spucknapf sein oder ;) :?:

steht zwar für Wassernapf und eh ein bissel teuer, da ging bestimmt auch ein kleiner Senfeimer


ähh...

Was ist das-Poäng-
zeigt mal bitte ein Bild, will sehen....

rigge

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Spaß am Spinnen Entspanntes Spinnen, wie geht dies am besten

Beitrag von Fiall » 07.08.2012, 21:33

Der Poäng ist ein Sessel von Ikea. Bild könnte ich leider nur von Ikea selber klauen und das wäre dann Copyrightverletzung oder so. Wenn du den Namen bei Ikea eingibst, solltest du aber ratzfatz das gewünschte Produkt sehen. :)

Seit meine Bandscheiben hin und wieder Ärger machen, sitz ich in dem Ding nicht mehr gern, da es die Probleme verstärkt hat.
GLG,

Veronika

Fortuna
Locke
Locke
Beiträge: 84
Registriert: 29.05.2012, 17:52
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24103

Re: Spaß am Spinnen Entspanntes Spinnen, wie geht dies am besten

Beitrag von Fortuna » 08.08.2012, 14:44

Ich finde Spinnen ist nicht nur gut zum loslassen, sondern auch, um seine Nerven wieder "in den Griff" zu bekommen. Zerfaserte "Woll"nerven werden wieder wunderbar gebündelt. Zumindest geht es mir so. Spinnen bringt mich wieder zurück auf den Teppich und erdet mich.

Ich liebe es, beim Spinnen alte tschechische Märchenfilme zu gucken. Es gibt für mich fast nichts wundervolleres! Es ist so entspannend, man schaltet völlig vom Alltag ab, und träumt nebenbei in Märchenwelten :)

Liebe Grüße
Hobby ist, mit dem größtmöglichen Aufwand den geringstmöglichen Nutzen zu erzielen.
Mein junges Blog-Gedings

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Spaß am Spinnen Entspanntes Spinnen, wie geht dies am besten

Beitrag von simone40 » 08.08.2012, 17:05

rigge hat geschrieben:;)
simone40 hat geschrieben:Dieser Poäng wippt der leicht? Ich hab das letzten mit einem Freischwingerstuhl probiert, da wurde mir echt übel beim Spinnen :eek: dieses gewackel hat mich irre gemacht
bitte lustig sehen, ist nicht böse gemeint
;) ;)
:totlach: jetzt weiß ich auch warum bei eb..y diese http://www.ebay.de/itm/Alter-Wassernapf ... 484383149a
ab und zu zu kaufen gibt,
aber wenn es einem beim Spinnen schlecht wird kann es auch ein Spucknapf sein oder ;) :?:

steht zwar für Wassernapf und eh ein bissel teuer, da ging bestimmt auch ein kleiner Senfeimer


ähh...

Was ist das-Poäng-
zeigt mal bitte ein Bild, will sehen....

rigge
:D :D :D ich glaube so ein Teil bräuchte ich dann auch
lg simone

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“