Mein Maxl ist auf dem Weg zu Mir
Moderator: Rolf_McGyver
- Sabam
- Kammzug
- Beiträge: 328
- Registriert: 19.05.2012, 22:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 59427
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Re: Mein Maxl ist auf dem Weg zu Mir
Hi Nicki, da bin ich ja schon auf das Bild gespannt.
Die sehen echt schön aus, deine Eigenbauten.
liebe Grüße
Sabine
Die sehen echt schön aus, deine Eigenbauten.
liebe Grüße
Sabine
Mein Blog noch ganz neu!
- festgestrickt
- Vorgarn
- Beiträge: 428
- Registriert: 19.04.2012, 10:23
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 64846
- Wohnort: Odenwald
Re: Mein Maxl ist auf dem Weg zu Mir
Ich habe auch so ein paar Eigenbauten, zu denen ich immer wieder greife und die toll laufen. Das Gute an denen ist, dass ich nicht so viel Angst habe, sie könnten runterfallen. Bei meinen schönen Matthes-Spindeln bleibt mir jedesmal fast das Herz stehen, wenn eine den Abgang macht. Ich lege schon immer ein Kissen auf den Boden, damit sie wenigstens weich fällt!!! Mit mir rumschleppen tue ich dann die selbstgebauten. Aber die gekauften sind sooooo edel und wunderschön. Ich bin immer wieder in Versuchung geführt, wenn ich auf der Homepage schaue.
Eine Spindolyn habe ich noch nie in der Hand gehabt. Ich habe also leider keinen Vergleich zum Maxl. Das würde mich aber schon mal interessieren, wie die Spindolyn läuft. Meinen Maxl liebe ich jedenfalls.
Liebe Grüße,
festgestrickt
Eine Spindolyn habe ich noch nie in der Hand gehabt. Ich habe also leider keinen Vergleich zum Maxl. Das würde mich aber schon mal interessieren, wie die Spindolyn läuft. Meinen Maxl liebe ich jedenfalls.
Liebe Grüße,
festgestrickt
Liebe Grüße
Sabine
Sabine
-
- Faden
- Beiträge: 527
- Registriert: 07.05.2012, 06:47
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 71723
Re: Mein Maxl ist auf dem Weg zu Mir
@Sabam, wenn Sie fertig ist, stelle ich sie wieder unter meine Handspindeln ein.
@festgestrickt, Ich mache heute ein Bild von beiden.
Michele bringt ihren Spindolyn mit. Wenn Ich mit den Matthes spinne, dann auch nur da, wo es einen weichen untergrund gibt.
Mir wäre es auch zu schade, wenn das Holz beschädigt wird. Die besten die ich im eigenbau habe, sieht man unter dem hier
http://www.spinnradclub.de/starterframe.htm die Quadratische und der aus PAppe. Die CD war von michele. Werde heute auf unserem Treffen noch welche bekommen.
Und die Kreuzspindeln sind auch noch Klasse.
So die Gäste sind auf der Reise, Euch allen noch einen schönen Samstag
Wir haben ihn, 11 Frauen und 3 Männer die ihre Hände übern Kopf zusammen schlagen, wegen dem gegagger lach.
lg nicki
@festgestrickt, Ich mache heute ein Bild von beiden.
Michele bringt ihren Spindolyn mit. Wenn Ich mit den Matthes spinne, dann auch nur da, wo es einen weichen untergrund gibt.
Mir wäre es auch zu schade, wenn das Holz beschädigt wird. Die besten die ich im eigenbau habe, sieht man unter dem hier
http://www.spinnradclub.de/starterframe.htm die Quadratische und der aus PAppe. Die CD war von michele. Werde heute auf unserem Treffen noch welche bekommen.
Und die Kreuzspindeln sind auch noch Klasse.
So die Gäste sind auf der Reise, Euch allen noch einen schönen Samstag

Wir haben ihn, 11 Frauen und 3 Männer die ihre Hände übern Kopf zusammen schlagen, wegen dem gegagger lach.
lg nicki
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte haben´s eilig 

-
- Faden
- Beiträge: 527
- Registriert: 07.05.2012, 06:47
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 71723
Re: Mein Maxl ist auf dem Weg zu Mir
Meine neuen Matthes Spindeln sind eingetroffen.
Da Maxl nummer 1 nicht lief, wendete Ich mich sofort an Fam. Matthes.
michele hatte Sie auf unserem Treffen auch ausprobiert und sie gab Mir recht.
Der neue Maxl, läuft wesentlich länger und hat mehr dreh wie die erste.
Nach wenigen Sekunden stand Nummer 1 schon. Der neue läuft glatt und ruhig.
Und die Rusia musste Ich Mir auch dazu kaufen, wo man schon einmal dabei ist
Etwas gewöhnungsbedürftig, muss einmal schauen ob Ich da etwas auf You Tube finde zwecks Anleitung der Bedienung.

Da Maxl nummer 1 nicht lief, wendete Ich mich sofort an Fam. Matthes.
michele hatte Sie auf unserem Treffen auch ausprobiert und sie gab Mir recht.
Der neue Maxl, läuft wesentlich länger und hat mehr dreh wie die erste.
Nach wenigen Sekunden stand Nummer 1 schon. Der neue läuft glatt und ruhig.
Und die Rusia musste Ich Mir auch dazu kaufen, wo man schon einmal dabei ist

Etwas gewöhnungsbedürftig, muss einmal schauen ob Ich da etwas auf You Tube finde zwecks Anleitung der Bedienung.

Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte haben´s eilig 

-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Mein Maxl ist auf dem Weg zu Mir
Herzlichen Glückwunsch zu den Neuerwerbungen, Nicki.
Links zu Videos zum Spinnen von Russain/Supported Spindles findest du in diesem Thread http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... =6&t=10648
LG Brigitte
Links zu Videos zum Spinnen von Russain/Supported Spindles findest du in diesem Thread http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... =6&t=10648
LG Brigitte
Zuletzt geändert von Beyenburgerin am 21.08.2012, 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Faden
- Beiträge: 527
- Registriert: 07.05.2012, 06:47
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 71723
Re: Mein Maxl ist auf dem Weg zu Mir
Super danke Brigitte
Werde gleich einmal schauen und komm dann mal ins Zimmer
lg nicki

Werde gleich einmal schauen und komm dann mal ins Zimmer

lg nicki
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte haben´s eilig 

-
- Schafspelz
- Beiträge: 3
- Registriert: 10.08.2013, 18:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 97843
Re: Mein Maxl ist auf dem Weg zu Mir
Ich habe mir auch einen Spinnmaxl bestellt, soll ungefähr eine Woche dauern. Jedenfalls freue ich mich schon drauf und den Tipp mit dem Waffenöl werde ich mir merken.
Ich bin ausgebildete Spinnerin, wirklich.