Ihr seid schuld!
Nicht nur daran, dass ich jetzt ein Spinnrad besitze, sondern auch daran, dass sich bei mir langsam der Gedanke einschleicht, dass ich das Stricken lernen sollte.

Das letzte Mal, dass ich Stricknadeln in der Hand hatte, muss ungefähr im Vorschulalter gewesen sein. Damals hat meine Oma (ein Handarbeitsallround-Talent) versucht, es mir beizubringen. Leider weiss ich nicht mehr, wie das funktioniert.

Nun habe ich uralte Metall-Nadeln (3, 4, 6) und zwei Bücher von meiner Mutter bekommen und habe hier einiges an gekaufter Wolle liegen, die zum Brettchenweben nicht taugt. Der Vater von meinem Schatz brachte heute noch zwei Handarbeitsbücher (von 1904!!!) mit. Alle wollen Ergebnisse sehen, aber ich trau mich nicht so recht ran.
Was kann man als Anfänger krisenfrei probieren? Welche Garnstärke passt zu welcher Nadel?
Weitere Fragen folgen bestimmt...

Liebe Grüße
noora