Rohwolle aus dem Ausland

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
cusco
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 160
Registriert: 21.12.2009, 23:10
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: 32657 Lemgo
Kontaktdaten:

Rohwolle aus dem Ausland

Beitrag von cusco » 30.07.2012, 12:26

Huhu!!

Hat sich schonmale jemand Rohwolle aus dem Ausland (nicht EU) schicken lassen?? Geht das??
Ich frage mich wegen Bestimmungen, die es gibt, die die Einfuhr von Fleisch verbieten, ob das wohl für Rohwolle auch gilt??

Also, habt Ihr das schonmal gemacht und wie waren Eure Erfahrungen??

Grüssle, der Chris

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Rohwolle aus dem Ausland

Beitrag von shorty » 30.07.2012, 12:27

Ich hatte schon mehrfach aus USA, gab keinerlei Probleme.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Rohwolle aus dem Ausland

Beitrag von anjulele » 30.07.2012, 12:55

Ich wollte mir vor ca. 15 Jahren Alpaka-Rohwolle aus Peru schicken, oder von Freunden mitbringen lassen.

Du musst dich bei deinem zuständigen Veterinäramt erkundigen. Damals wäre es schon möglich gewesen, so etwas auch mitgebracht zu bekommen. Es musste aber eine amtliche Bestätigung (vom Herkunftsland) vorhanden sein, die bescheinigt, dass die Rohwolle seuchentechnisch behandelt ist. Bei Paketen ist es genau so. Alle diese Pakete kommen über Frankfurt/M nach Deutschland und werden höchstwahrscheinlich vom Zoll geöffnet. Und auch das Gepäck. Begründung damals am Telefon: "Wir wissen ja alle, dass aus diesen Ländern eigentlich ganz andere Sachen versendet werden..."

Das ist ja auch schon einige Jahre her. Inzwischen hat sich bestimmt einiges geändert.

LG
anjulele

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Rohwolle aus dem Ausland

Beitrag von shorty » 30.07.2012, 13:01

Ich glaube, es kommt da auch sehr aufs Herkunftsland an.
Meine Pakete/ bzw.Pakerl waren bisher ungeöffnet ;-)
Zu sehen an der eingeschweissten Tütenverpackung.

Das wird und wurde immer schon etwas ich sags mal diplomatisch streng oder weniger streng gehandhabt.
Wir haben ja zwei Hunde aus Alaska mit dem Flieger ( 1990) mitgebracht mit Einfuhrgenehmigung
Die Hunde hatten keinerlei Impfung.
Deshalb kam jemand vom Veterinäramt zum Flughafen.
Der hat gerade mal 5 Minuten die Hunde durch die Box mit einem Blick angeschaut, alles klar und fertig.
Ich glaube das ist heute eher strenger als früher.


Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

cusco
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 160
Registriert: 21.12.2009, 23:10
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: 32657 Lemgo
Kontaktdaten:

Re: Rohwolle aus dem Ausland

Beitrag von cusco » 30.07.2012, 14:41

Es wäre aus Island.

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Rohwolle aus dem Ausland

Beitrag von anjulele » 30.07.2012, 17:31

Wie schon geschrieben, erkundige dich beim Veterinärsamt. Oder beim Zoll. Die müssten dir das auch sagen können. (Wahrscheinlich nachdem sie dich gefühlte dreihunderachtundvierzigmal irgendwohin durchgestellt haben ;) )

LG
anjulele

Benutzeravatar
Schwester_S64
Locke
Locke
Beiträge: 84
Registriert: 06.07.2012, 17:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 60487
Wohnort: Mainhattan

Re: Rohwolle aus dem Ausland

Beitrag von Schwester_S64 » 30.07.2012, 17:46

shorty hat geschrieben:Ich glaube, es kommt da auch sehr aufs Herkunftsland an.
Meine Pakete/ bzw.Pakerl waren bisher ungeöffnet ;-)
Zu sehen an der eingeschweissten Tütenverpackung.

Das wird und wurde immer schon etwas ich sags mal diplomatisch streng oder weniger streng gehandhabt.
Wir haben ja zwei Hunde aus Alaska mit dem Flieger ( 1990) mitgebracht mit Einfuhrgenehmigung
Die Hunde hatten keinerlei Impfung.
Deshalb kam jemand vom Veterinäramt zum Flughafen.
Der hat gerade mal 5 Minuten die Hunde durch die Box mit einem Blick angeschaut, alles klar und fertig.
Ich glaube das ist heute eher strenger als früher.


Karin
Das ist es in der Tat, shorty. Hab neulich grade eine Doku gesehen über den Frankfurter Flughafen. Da hatte eine Frau eine Babykatze aus Russland mitgebracht. Die war nicht geimpft, weil noch zu klein. Die musste dann dort in Quarantäne, dann, als sie alt genug war, musste die Frau sie dort von einer Tierärztin impfen und chippen lassen und durft sie dann erst mitnehmen.
Das hat richtig Geld gekostet der Spaß.

Wie das mit Wolle ist weiß ich leider nicht.
I never go out, without my dragon :-)

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Rohwolle aus dem Ausland

Beitrag von quilty » 30.07.2012, 19:42

Hatte schon von zwei unterschiedlichen Farmen aus den USA und beim Zoll gab es noch keine Probleme. Die Leute bei unserem Zoll sind immer superfreundlich und kennen mich mittlerweile schon ein bisschen, da ich auch schon Kämme, Spindeln und mein Lendrum aus den USA hatte und beim Einordnen der Wolle nach deren Listen wurde ich bei der Rohwolle gefragt, ob das nun Kammzug sei :D
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Filz-Engel
Vlies
Vlies
Beiträge: 208
Registriert: 01.02.2011, 13:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49504
Wohnort: Lotte
Kontaktdaten:

Re: Rohwolle aus dem Ausland

Beitrag von Filz-Engel » 30.07.2012, 20:42

Schwester_S64 hat geschrieben:Das ist es in der Tat, shorty. Hab neulich grade eine Doku gesehen über den Frankfurter Flughafen. Da hatte eine Frau eine Babykatze aus Russland mitgebracht. Die war nicht geimpft, weil noch zu klein. Die musste dann dort in Quarantäne, dann, als sie alt genug war, musste die Frau sie dort von einer Tierärztin impfen und chippen lassen und durft sie dann erst mitnehmen.
Das hat richtig Geld gekostet der Spaß.

Wie das mit Wolle ist weiß ich leider nicht.
Naja, denke nicht, dass die Wolle geimpft und gechippt wird *duckundweg*

:totlach: :totlach: :totlach:

Grüßle
Liebe Grüße vom

Filz-engel


‎"Die gesündeste Turnübung ist das rechtzeitige Aufstehen vom Esstisch"

GIORGIO PASETTI

Benutzeravatar
fuzzimama
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 701
Registriert: 10.02.2011, 08:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51147
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Rohwolle aus dem Ausland

Beitrag von fuzzimama » 30.07.2012, 21:29

Ich habe vor einiger Zeit mal einen Blick in den Nulltarif geworfen.
Grundsätzlich bestehen da keine Verbote und Beschränkungen, auch nicht für bestimmte Länder.
Allerdings weiß ich nicht, ob es sich um die aktuellste Version des EZT gehandelt hat... :rolleyes:

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“