Hi,
Ich habe zwar kein Minstrel, aber so wie ich es im Netz und beim Wollschaf lese, kann dieses Rad 2-fädig betrieben werden.
Aber ich denke, dass du dafür deine Spule umdrehen mußt und nicht einsetzen wie es auf deinem Foto zu sehen ist. (ich glaube so wird die Spule fürs einfädige eingesetzt)
Um 2-fädig spinnen zu können, mußt du die Spinneinheit mit einem Drehknopf rauf und runter bewegen können, Das reguliert dir den Ein zug.
Zu Anfang den Doppelriemen recht locker lassen und dann testen, ob es mit mehr Spannung besser geht. So arbeitest du dich an deinen gewünschten Einzug herran.
Wenn du das Rad aber Einfädig betreibst, dann hast du irgendwo einen kleinen Knopf oder Knebel mit einer feinen Schnur dran. das ist deine Bremse. und wenn die stark gespannt ist, dann zieht dir das garn auch stark ein.
Auch damit vorsichtig locker oder fester stellen und schauen was passiert.
Nur, wenn du mit der Schottischen Bremse- also einfädig spinnst- da brauchst doch sicherlich deine Spinneinheit nicht so schräg zu stellen.
Ich würde das dann nur beim 2-fädigen spinnen machen.
Also, erst entscheiden, ob ein-oder zweifädig arbeiten.
Dann mit der Bremsschnur oder mit der Schrägstellung um den Antriebsriemen zu spannen arbeiten.