Spinne im Besonderen

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Elisabeth
Vlies
Vlies
Beiträge: 230
Registriert: 07.08.2011, 11:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59939
Wohnort: Olsberg

Re: Spinne im Besonderen

Beitrag von Elisabeth » 26.07.2012, 22:17

schon beim lesen kribbelt es überall, ich kann mir auch keine Fotos anschauen, wenn im Fernsehn so etwas kommt, muss ich umschalten. Es braucht auch nur einer so tun, als ob er eine Spinne in der Hand hält.....................und schon bin ich über alle Berge
Liebe Grüße
Elisabeth


ene, mene, meg, ich spinne alle Wolle weg

conni
Faden
Faden
Beiträge: 538
Registriert: 15.09.2011, 18:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57518
Wohnort: Betzdorf

Re: Spinne im Besonderen

Beitrag von conni » 26.07.2012, 22:52

Brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr Gänsehaut am ganzen Körper Brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr!!!

Ich bin immer froh, wenn ich die Glasfangmethode überlebt habe und nicht vorher erfroren bin.

Die große Schwester hätte bei mir auch Hausverbot bekommen. Oder ich wäre kurzfristig ausgezogen und erst wiedergekommen, wenn die Luft rein ist. :aufgeb:

Hab ein Insektennetz vorm Schlafzimmerfenster, das beruhigt mich ungemein.

Gute Nacht von conni und dem Pü
Fusselige Grüße von conni und dem Pü

possum sed nolo

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Spinne im Besonderen

Beitrag von Adsharta » 27.07.2012, 07:10

Im Keller dürfen sie wohnen. Dort stehen meine Wollvorräte und da halte ich sie für sehr nützlich.
Ein Riesenexemplar hat sich in meinem Abfallkübel für die Trocknerfuseln (auch Keller) eingenistet. Genau neben dem Gefrierschrank. War sehr nützlich, hielt nämlich meine Kinder davon ab das gelagerte Eis dort zu plündern. :D
In der Wohnung brauche ich sie auch nicht. Kommen des öfteren mit dem Holz mit hinauf, die werden dann lebend hinaus befördert.
Aber der Rest der Familie dreht immer halb durch bei den Spinnentieren.
lg Adsharta

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Spinne im Besonderen

Beitrag von quilty » 27.07.2012, 07:14

...solange sie keine haarigen Beine haben :D
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Spinne im Besonderen

Beitrag von simone40 » 27.07.2012, 07:26

Mich stören Spinnen auch nicht wirklich,nur im Schlafzimmer, wenn sich da mal eine verirrt..die muß raus :D
Viel schlimmer finde ich Ohrenkriecher :fear: schüttel
Mit den Weberknechten hab ich früher meine schwester gejagt, sie hat totalen Schiss vor Spinnen :D :D :D :lol: :lol: :lol:
lg simone

Filz-Engel
Vlies
Vlies
Beiträge: 208
Registriert: 01.02.2011, 13:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49504
Wohnort: Lotte
Kontaktdaten:

Re: Spinne im Besonderen

Beitrag von Filz-Engel » 27.07.2012, 07:31

stuart63 hat geschrieben:Ich wende bei der Größe auch die "Glas-drüber-Papier-drunter-und-raus-in-den-Garten-Technik" an.

LG Katja
Ich auch.
Wobei ich mich auch einmal ganz schön erschrocken habe...
Da ich so einen Brecher mal im Küchenschrank hatte und als ich mir so früh morgens eine Tasse nehmen wollte, habe ihr in die Augen gescheut *grussel*...
Liebe Grüße vom

Filz-engel


‎"Die gesündeste Turnübung ist das rechtzeitige Aufstehen vom Esstisch"

GIORGIO PASETTI

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: Spinne im Besonderen

Beitrag von Bea » 27.07.2012, 07:56

ich sollte den Haken hier weg machen, wenn ein neuer Thread von hier kommt.
nur vom lesen stehen mir schon wieder alle selbigen zu Berge...

lg
bea, die jetzt den Haken weg gemacht hat :D :D :D :D

Benutzeravatar
jojo
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 715
Registriert: 19.02.2012, 21:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58642
Wohnort: Iserlohn

Re: Spinne im Besonderen

Beitrag von jojo » 27.07.2012, 08:04

simone40 hat geschrieben:
Mit den Weberknechten hab ich früher meine schwester gejagt, sie hat totalen Schiss vor Spinnen :D :D :D :lol: :lol: :lol:
Woher das wohl kommt!!? :eek:
Lieben Gruß, jojo



------------------------------------------------------------------------
Es ist nicht wenig Zeit die wir haben, sondern viel Zeit die wir verschwenden

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Spinne im Besonderen

Beitrag von Klara » 27.07.2012, 14:58

Man gewöhnt sich an die Viecher - sowas wohnt bei mir hinterm Kleiderschrank. Und hinter der Bibliothek vermutlich auch. Und im Klo... Ich betrachte sie als Hilfe gegen Motten und Fliegen. Ausserdem sind's schliesslich Kolleginnen (nur besser) und verdienen schon deshalb Respekt!

Ciao, Klara

Benutzeravatar
UteRobinson
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 663
Registriert: 26.07.2011, 14:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 98693
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Re: Spinne im Besonderen

Beitrag von UteRobinson » 27.07.2012, 16:00

Leider habe ich eine Spinnenphobie. Kommt wohl irgendwie aus meiner Kindheit. Mein Onkel hat bei "Obst-Gemüse-Speisekartoffeln" gearbeitet. Da wurde die Bananen immer umgepackt. Irgendwann muß da so eine große Spinne drin gewesen sein. Natürlich tot, durch die "Gifte" vom Spritzen. Die blöden Kollegen haben die Spinne meinem Onkel in die Tasche gelegt. Er hat sie mit nach Hause genommen. Als er es merkte, hat er die Tasche in den Müll geworfen. Das hat er immer erzählt und das hat mich geprägt.
Ich mußte vor noch nicht langer Zeit eine Nacht auf dem Sofa in der Stube verbringen. Mein Mann war auf Jagd, ich wollte ins Bett, doch in meinem Himmel vom Bett habe ich da was gesehen. So groß wie ein Handteller und mit Haaren, hing sie am Himmelbett...
Sie hatte wohl keine Lust ein eigenes Netz zu spinnen, da hat sie mein fertiges Netz (den Himmel aus Satin) mißbraucht.
Ich habe die Tür verschlossen, Klebeband über das Türschloß geklebt und im Flur Festtagsbeleuchtung eingeschaltet. Weil ich mich trotzdem so gefürchtet habe, mußte ich meinen Mann im Wald anrufen. Statt auf Wildschweinjagd mußte er auf Spinnenjagd. Die war plötzlich weg und er mußte suchen. Er hat mir das nicht geglaubt und durfte erst wieder aus dem Zimmer kommen, wenn er mir das "Beweisstück" vorgelegt hat. Nun schaue ich immer erst in meinen "Himmel" und kontrolliere genau...

Greebo
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 468
Registriert: 30.01.2012, 22:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38302
Wohnort: Wolfenbüttel

Re: Spinne im Besonderen

Beitrag von Greebo » 27.07.2012, 22:42

Selten, daß ich mal ne Spinne rausschmeiße, dafür hab ich selten fliegendes Zeuchs lange in der Wohnung... :D

Wenn raustragen, dann bei größeren Varianten die Glasgrschichte, bin häufig genug auch schon gebissen worden, war... Unangenehm und ich hab sie dann meist vor Schreck fallengelassen. Totmachen gibtz bei mir auch nicht.

@Mischke: Ich hatte mal ne Metallica... Sehr hübsch, war ein Mädchen und hieß Mathilde :D Sind so schön pflegeleicht! Und nach dem Häuten... Ein Traum! Und für alle, die nu neugierig sind: Avicularia Metallica oder auch Rotfußvogelspinne. :D

PS: ich glaube es ist eine Piratenspinne, etwas abgemagert...(Hinterleib so dünn)
LG,
Annika

Wenn Du Dich mit dem Teufel einläßt, verändert sich nicht der Teufel. Der Teufel verändert Dich.

w_ciossek
Flocke
Flocke
Beiträge: 102
Registriert: 20.10.2011, 04:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21149

Re: Spinne im Besonderen

Beitrag von w_ciossek » 13.08.2012, 02:17

Eine Spinne hat mich auf die Idee gebracht, selbst einmal zu spinnen. Ich besitze eine Vogelspinne, die sehr verschmust und verspielt ist. Sie will jeden Morgen auf meine Hand.
Sie hat mitbekommen, daß sie durch mich was erleben kann und es scheint ihr Spaß zu machen.

Sie kennt mich sehr gut und kuschelt sich gerne an mich. Da ich sie von ganz klein an großgezogen habe, möchte ich sie nicht mehr missen. Sie scheint zu wissen, daß ich kein Feind sondern ein Freund bin und hat sich ihrerseits sich mit mir angefreundet. Ihre anfängliche
Scheu hat sie vollkommen abgelegt.

Ich hatte mich anfangs zwar auch etwas vor Spinnen geekelt, aber als ich meine Vogelsspinne so heranwachsen sah, und auch sah, daß sie ganz anders ist, wie ich es mir vorgestellt habe, sind wir uns beide gegenseitig zutraulich geworden. Ich entdeckte auch viele Parallelen zwischen mir und ihr! Sie zuckt bei einen Schreck genauso zusammen wie ich, ist an den Füßen etwas kitzelig und sie mag gerne an den Beinen und an der samtig anfühlenden Brust gekrault werden, wo sie sich extra auf den Rücken legt. Irgendwie erinnert mich das an eine Katze.
Wenn sie mal sich entschließt zu arbeiten, (d.h. sie vergrößert oder reinigt ihre Wohnhöhle), dann tut sie das ohne Hast und mit kleinen Pausen zwischendurch. Obendrein ist sie sehr reinlich und wirft den Freßabfall in einen leeren Trinknapf, den sie als Mülltonne benutzt.

Alle Liebe, die ich ihr gebe, bekomme ich wieder von ihr zurück!

Da ich durch Erfahrungen und Informationen von ihrer Seite viel dazugelernt habe, wurden von meiner Seite schnell Ekelgefühle oder Phobien abgebaut. Das Gleiche passierte aber auch bei ihr mir gegenüber!

Gruß Wolfgang

Asherra
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1997
Registriert: 22.04.2009, 16:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34576
Wohnort: Caßdorf

Re: Spinne im Besonderen

Beitrag von Asherra » 13.08.2012, 10:49

Komischerweise würd ich mich mit ner Vogelspinne wahrscheinlich eher anfreunden als mit einer Winkelspinne. Hat dann doch schon wieder was von nem Mäuschen mit zu vielen Beinen. Ich weiß, daß die dicken Brummer je nach dem auch ganz schön fix sein können, aber sie sehen wenigstens behäbig aus. Und sind groß genug, daß ich auch ohne Brille seh, ist das ein harmloser Fluff Hundewolle auf dem Boden oder galoppiert's gleich los.

Spinnen im Haus werden gnadenlos dezimiert, und anderes Getier auch. Bei mir fallen sogar die Zitterspinnen verhungert von der Wand. Unter (und teilweise auch auf) jedem Möbelstück liegt eine dicke Schicht Kieselgur, wer da durch latscht hat verloren, ob Silberfisch, Ameise oder Spinne.

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“