Hilfe, es klappt nicht

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Handspindel-Spinnen

Moderator: Rolf_McGyver

sanne
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 403
Registriert: 22.07.2012, 13:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 87448
Wohnort: im Allgäu

Re: Hilfe, es klappt nicht

Beitrag von sanne » 26.07.2012, 13:56

meine erste Spindel war/ist 90g schwer und ich krieg mit ihr Fäden zustande die nach dem verzwirnen Sockenwollstärke haben. Mir liegt es eher nicht wenn sie zu leicht ist, weiß auch nicht warum. Ich habe eine mit 37g ausprobiert und kam nicht zurecht. Es hat sich angefühlt als wenn ich nichts in der Hand hätte.

Allerdings sind jetzt ca. 25g Wolle mit auf der Spindel und mir reißt jetzt auch ständig der Faden weil es doch zu schwer wird. Dann werde ich morgen auf meiner 50g Spindel weitermachen.

Ob Kopf oder Fußspindel ist schwer zu sagen. Ich komm mit einer Kopfspindel nicht so zurecht. Das anschubsen am Bein klappt nicht. Sie läuft dann einfach nicht so schön rund bei mir als wenn ich sie mit den Fingern anschubs.

wolfssilber
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 153
Registriert: 24.04.2012, 15:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 83064
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, es klappt nicht

Beitrag von wolfssilber » 26.07.2012, 13:59

Ich komm mit einer Kopfspindel nicht so zurecht. Das anschubsen am Bein klappt nicht. Sie läuft dann einfach nicht so schön rund bei mir als wenn ich sie mit den Fingern anschubs.
Du kannst ja auch die Kopfspindel mit den Fingern andrehen, am Bein muss nicht sein.

Benutzeravatar
Sephrenia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1636
Registriert: 09.08.2009, 22:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29640
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Hilfe, es klappt nicht

Beitrag von Sephrenia » 26.07.2012, 14:02

Die Gummibereifung ist durchaus ganz praktisch - erstens sorgt sie für extra Schwungmasse am Wirtelrand, zweitens braucht man keine Kerbe im Wirtel, weil der Faden auf dem Gummi nicht abrutscht, drittens dient es als Stoßdämpfung wenn die Spindel runterfällt und außerdem lässt sich das Gummi auch abmachen, dann ist die Spindel noch ein paar Gramm leichter. Ingesamt finde ich ein prima Anfängerspindel.

Ich habe aber auch einige Spielzeugrad-Spindeln ohne Gummireifen:
Bild

und diverse selbstgedrechselte, aber das ist ein anderes Thema...

Was ich sagen wollte war nur, dass fast jeder Eigenbau für 2,50 € Materialkosten besser läuft als diese Bootsanker, die häufig in sogenannten Anfängersets verkauft werden :rolleyes: .

LG Kiki

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Hilfe, es klappt nicht

Beitrag von shorty » 26.07.2012, 14:49

Ob Kopf oder Fußspindel ist häufig Geschmackssache, das Gewicht auch ein wenig.

Bin so das Gegenstück zu Sanne, so gut wie alle meiner Spindeln sind deutlich unter 37 Gramm.
Die meisten so um die 20 wenn nicht gar darunter. Mir sind Kopfspindeln deutlich lieber, weil ich sie mit der Abrollmethode auf viel höhere Geschwindigkeiten bringen kann. Geschwindigkeit gibt Stabilität ;-)


Absolut recht geb ich Sephrenia mit dem letzten Absatz, sogar die CD Spindel laufen meist besser.
Spinne damit aber schon lange nicht mehr.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Crissi
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 21
Registriert: 02.05.2012, 12:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 09618

Re: Hilfe, es klappt nicht

Beitrag von Crissi » 26.07.2012, 14:52

Hallo jojo,

sieht doch ganz gut aus. Jetzt muss du versuchen etwas dünner zu werden. Die Übung bringt es. Gib nicht auf und übe weiter. Schafwolle ist schon O. K.

LG

Crissi

Nicki47
Faden
Faden
Beiträge: 527
Registriert: 07.05.2012, 06:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 71723

Re: Hilfe, es klappt nicht

Beitrag von Nicki47 » 27.07.2012, 09:46

Sephrenia hat geschrieben: Was ich sagen wollte war nur, dass fast jeder Eigenbau für 2,50 € Materialkosten besser läuft als diese Bootsanker, die häufig in sogenannten Anfängersets verkauft werden :rolleyes: .
Da gebe Ich dir vollkommen Recht. Wenn Ich meine zur Hand nehme und dann mal wieder mit der Anfängerspindel etwas zu machen, ganz anders.
Zuletzt geändert von Claudi am 27.07.2012, 10:05, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat und Antwort an die Forenregeln angepasst. LG Claudi
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte haben´s eilig :)

Antworten

Zurück zu „Rund um die Handspindel“