Tencel färben?

Rund ums Färben von Fasern, Garnen und Stoffen

Moderator: Perisnom

Alienor
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 465
Registriert: 24.07.2009, 21:17
Land: Deutschland

Tencel färben?

Beitrag von Alienor » 06.06.2012, 21:28

Überall steht, daß man Tencel als Cellulose-Faser nicht mit Säurefarben färben kann.
Heute hab ich BFL-Locken und zwei dicke Stücke Tencel (waren keine 10g zusammen) in einen MikrowellenTopf mit Grün und 0,5l Wasser mit nem Schuß Essig geworfen, etwa 8 min gekocht, und dann abkühlen lassen.
Ne Stunde später gespült, und oh Wunder, das Tencel war nicht wesentlich heller als das BFL, und hat auch beim Spülen nix an Farbe abgelassen.
Das verträgt sich ja nun gar nicht mit dem ersten Satz oben - Tencel = Cellulose = nicht mit Säurefarben färbbar.

Wie sind eure Erfahrungen, grad bei Mischungen Wolle/Cellulosefasern?

marie-claire
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 873
Registriert: 14.07.2009, 09:30
Land: Frankreich
Postleitzahl: 61000
Wohnort: Normandie Frankreich

Re: Tencel färben?

Beitrag von marie-claire » 07.06.2012, 19:45

Ich hatte auch eine Mischung mohair-tencel gefärbt; das Tencel hat etwas Farbe angenommen, aber sehr hell; und violett hat besser geraten als grün. Ich färbte mit Seidenmalfarben. Da hattest du Glück. Vielleicht war eine besondere Mischung im Tencel oder in der Farbe?

Benutzeravatar
Sidhe
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1590
Registriert: 21.09.2010, 16:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08107
Wohnort: Kirchberg, SN

Re: Tencel färben?

Beitrag von Sidhe » 07.06.2012, 23:55

Das Thema hatte ich vorhin erst mit scilla. Die hat mir auch erzählt, das es irgendwas pflanzliches wär und nicht färbbar ist.
Sehr merkwürdig, dass es bei dir nun plötzlich grün wird :eek:
"Auf leisen Sohlen wandelt die Schönheit, das wahre Glück und das echte Heldentum.
Unbemerkt kommt alles, was Dauer haben wird."

W. Raabe


Sidhe ist jetzt als ErzgebirgsWollkyre bei Etsy und Dawanda. ^^

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Tencel färben?

Beitrag von Wollminchen » 08.06.2012, 00:25

Ich hab mal Leinen mit Säurefarben gefärbt.
Das ging auch....
Hat die Farbe nur nicht ganz so intensiv angenommen.
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Kranich
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 43
Registriert: 25.07.2012, 12:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76189
Wohnort: Karlsruhe

Re: Tencel färben?

Beitrag von Kranich » 26.07.2012, 09:05

Tencel ist ein Verfahren, dass aus Holz hergstellt wird und sehr weich und knitterfest macht.
Ich habe keine Erfahrung mit "Säurefarben" aber ich hab dieses Garn mal versehentlich gekauft weil es so weich und schimmernd war und einfach toll aussah. Da wusste ich nicht was es ist. Jedenfalls hab ich es pflanzlich gefärbt und hatte dabei keine Probleme. Wurde gleichmäßig und auch kräftig in der Farbe.
Shop für Wolle- und Seidengarne http://www.swarog-shop.de
Schwertkampfforum: http://schwertkampfgruppek.forumieren.com/

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Tencel färben?

Beitrag von Regina » 26.07.2012, 09:40

Tencel ist eine Zellulosefaser und lässt sich nur mit einigen Pflanzen färben, darunter Indigo, Rotholz, Gelbholz, Walnuss, Anatto und noch ein paar. Von Eberhard Prinz gibt es eine komplette Liste, er hat hier im Forum einen Link dazu eingestellt.

Zellulosefasern sind mit Säurefarben kaum bis gar nicht zu färben, es gibt eigene Farben für Pflanzenfasern, z.B.Simplicol
Liebe Grüße
Regina

Kranich
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 43
Registriert: 25.07.2012, 12:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76189
Wohnort: Karlsruhe

Re: Tencel färben?

Beitrag von Kranich » 26.07.2012, 09:59

(Zellulose aus Holz! Ja.) Ich habs mit Indigo (damit kann man eh fast alles färben), Krapp und Rainfarn gefärbt, und es hat geklappt.
Shop für Wolle- und Seidengarne http://www.swarog-shop.de
Schwertkampfforum: http://schwertkampfgruppek.forumieren.com/

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Tencel färben?

Beitrag von Regina » 26.07.2012, 10:16

Dann hast du einfach die richtigen erwischt, Kranich, mit Coschenille ist es z.B. gar nicht zu färben.
Liebe Grüße
Regina

Kranich
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 43
Registriert: 25.07.2012, 12:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76189
Wohnort: Karlsruhe

Re: Tencel färben?

Beitrag von Kranich » 26.07.2012, 10:22

Ich kann das nur zu den 3 Färbepflanzen sagen die ich versucht habe. Bei Cochenille weiß ich es nicht, ich weiß aber auch nicht ob man mit Cochenille überhaupt pflanzliche Fasern gefärbt bekommt. Aber es gibt Beizen für pflanzliche Fasern mit denen man diese dann auch gefärbt bekommt, zumindest mit Pflanzenfarben (wozu Cochenille ja nicht gehört, aber genauso reagieren könnte).
Shop für Wolle- und Seidengarne http://www.swarog-shop.de
Schwertkampfforum: http://schwertkampfgruppek.forumieren.com/

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Tencel färben?

Beitrag von shorty » 26.07.2012, 10:36

Schmunzel, mit Regina bist Du an die Pflanzenfärbequeen hier geraten :-)


Grob ist es schon so, dass pflanzliche Fasern mit Pflanzenfarben sehr schwierig zu färben sind, selbst mit den versch. Beizen.
Der Farbton bleibt trotz mehr Aufwand meist deutlich heller als bei tierischer Faser.


Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Tencel färben?

Beitrag von Regina » 26.07.2012, 10:41

Hier ist der Link zu Blog von Eberhard Prinz, in dem er ausführlich über das Färben von Pflanzenfasern schreibt, auch über die Färbung von Pflanzenfasern mit und ohne Beize.
Blog von Eberhard Prinz - Färberpflanzen für Naturfasern – Wolle und Seide, Baumwolle, Leinen
Liebe Grüße
Regina

Kranich
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 43
Registriert: 25.07.2012, 12:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76189
Wohnort: Karlsruhe

Re: Tencel färben?

Beitrag von Kranich » 26.07.2012, 10:51

Wieso aneinander geraten? Das sind Erfahrungen die man austauscht ;)
Ich kann halt nur sagen wie meine Erfahrung ist.
Hab vergessen, dass ich es auch mit Walnussschalen, ohne Vorbeize gefärbt hatte, da ist es tatsächlich etwas heller geworden als normale Wolle (wobei ich bei Walnuss auch schon die spannensten Ergebnisse raus hatte bei gleicher Wolle).
Bei Krapp und Rainfarn empfinde ich die Farbe so, als wär da ein feiner weißer schleier drüber (ich hät gern davon die Bilder gemacht, aber ich glaub hier kann man keine Bilder direkt hochladen). Die Farben sind nicht weniger kräftig sondern anders, das gelb greller als bei wolle und das Krapp wurde bei der wolle orange und bei dem tencel Garn rot.
Das war Wolle mit 20% Tencel, vielleicht habt ihr einen höheren Prozentanteil ausprobiert. Jedenfalls hatte ich die Wolle wie jede andere damals behandelt, weil ich, wie gesagt, nicht wusste was es ist (bzw. auch erstmal an ne Wollart dachte^^).
Shop für Wolle- und Seidengarne http://www.swarog-shop.de
Schwertkampfforum: http://schwertkampfgruppek.forumieren.com/

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Tencel färben?

Beitrag von Regina » 26.07.2012, 11:00

Kranich hat geschrieben:Wieso aneinander geraten? Das sind Erfahrungen die man austauscht ;)
Niemand hat etwas von aneinander geraten geschrieben, Kranich. Wieso empfindest du das so? Informationen, die hier gegeben werden, sollen einfach so sein, dass der nächste Färber, der das versuchen will, nicht aus Versuch und Irrtum, sondern von unseren Erfahrungen lernt. Nicht mehr und nicht weniger.

@Karin: Danke für das Kompliment, aber das stimmt nicht :O Hier gibt es viele versierte Färber :)
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
Perisnom
Moderator
Beiträge: 3952
Registriert: 08.05.2007, 21:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84359
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Tencel färben?

Beitrag von Perisnom » 26.07.2012, 11:02

@Kranich: Du kannst hier Bilder direkt anhängen oder über einen externen Hoster verlinken.
Viele Grüße aus Bayern von Marion Bild

Kranich
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 43
Registriert: 25.07.2012, 12:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76189
Wohnort: Karlsruhe

Re: Tencel färben?

Beitrag von Kranich » 26.07.2012, 11:37

shorty hat geschrieben:Schmunzel, mit Regina bist Du an die Pflanzenfärbequeen hier geraten :-)
@Regina: Deswegen klang das für mich so :-)
@Perison: Danke! Menno hab woll bei der Schnellantwort geschaut und nicht gesehn dass es geht :)
Habs auch mal hochgeladen.
Das gelb und rot ist uns leider verknuddelt.
Lila ist mit Krapp und Indigo (reines Indigo hab ich jetzt nicht mitfotografiert).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Shop für Wolle- und Seidengarne http://www.swarog-shop.de
Schwertkampfforum: http://schwertkampfgruppek.forumieren.com/

Antworten

Zurück zu „Färben“