
Jetzt hab ich wieder was gelernt!
Moderator: Claudi
Klara hat geschrieben:Wenn du solche Gelenkprobleme hast, dass du keine Trommelkarde kurbeln kannst, bezweifle ich, dass du mit englischen Wollkämmen glücklich wirst. Auch wenn Peter Teal die verkleinert und leichter gebaut hat - ich finde, es ist immer noch anstrengend genug.
Und was das Handkardieren angeht: Niemand sagt, dass man die Fasern quer zum Rolag zusammenrollen und im langen Auszug spinnen muss! Man kann das Batt auch von der Karde abnehmen und quer zusammenrollen/-legen, oder länglich ziehen - und schon hat man parallelle Fasern (auch bei Mabel Ross, glaube ich).
Ciao, Klara
genauso seh ich das auch! Das Kämmen geht ganz schön über die Schulter - und ich hab auch nur die "kleinen" Schönwolfkämme!Die Kämme sind allerdings nicht grade leicht. Und die Schönwolffschen sind ja noch winzig im Vergleich zu normalen englischen Kämmen. Das Handgelenk mit dem extra Gewicht grade halten, das merkt frau dann schon nach einer Weile.