
Fenlinka
Moderator: Claudi
Nein, herumliegen alleine reicht dazu nicht aus. Ganz besonders feine Fasern können schonmal in extremst komprimierten Vakuumbeuteln filzen, aber sowas passiert nicht, wenn sie locker lagern.Kann das wirklich einfach so beim Rumliegen lassen passieren?
Beim Rumliegen verfilzt Kammzug nicht. Aber beim einpacken/rumtragen/doch nicht spinnen/wieder auspacken, wieder rein ins Regal, nach hinten schieben/vorziehen, was anderes draufpacken/kräftig drücken, damit alles reinpasst ... Siehst du, worauf ich rauswill? Und dann vielleicht noch ein bisschen Kondenswasser dazu, weil die Wolle nicht bei absolut trockener Luft eingapackt wurde... Wenn bei mir Angora über Jahre liegt, klebt es auch zusammmen (allerdings nicht so sehr, dass ich es nicht leicht mit den Fingern auseinanderzupfen könnte, ohne die Fasern zu zerreissen.)wolfssilber hat geschrieben:...warum der Kammzug verfilzt ist? Kann das wirklich einfach so beim Rumliegen lassen passieren? ...
Deshalb verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht, warum so viele Leute Merino für das Schönste vom Schönen halten... BFL zum Beispiel ist doch auch soooo kuschelig!Klara hat geschrieben: ... Und je feiner die Faser, desto leichter filzt sie - Merino ist also ganz vorne dabei.
Ciao, Klara