Färben mit Kamille und Färberkamille

Pflanzen-, Pilz- und Tierfärbungen ...

Moderator: Perisnom

netta01
Faden
Faden
Beiträge: 509
Registriert: 24.01.2010, 08:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49143

Re: Kamille

Beitrag von netta01 » 21.07.2012, 10:58

Genau so ein Gelb fehlt mir noch in meiner Sammlung. Sehr schön geworden.
Bin dann mal Kamille suchen.......
Jeannette

Lille
Locke
Locke
Beiträge: 75
Registriert: 30.06.2012, 22:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 56271

Re: Kamille

Beitrag von Lille » 22.07.2012, 11:49

ich freue mich, dass euch meine Färbung gefällt - vielen Dank!

Im Vergleich zu der gelben Frauenmantelfärbung scheint Kamille
viel weicher und wärmer in ihren Tönen. Ich muss den Kammzug auch dauernd anschauen :O

Gestern ist mein Färbebuch gekommen und grad jetzt, wo ich wieder soviel arbeite ;(

Benutzeravatar
Fenlinka
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 727
Registriert: 28.04.2012, 11:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32108
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Kamille

Beitrag von Fenlinka » 24.07.2012, 09:48

So, ich hab mich nun auch mal ans Färben getraut, und siehe da, es klappt auch mit der Falschen oder Geruchlosen Kamille (Matricaria maritima bzw Matricaria inodora). Das Ergebnis sieht man in meinem Zwergenkessel Tread, wollte es nur der Vollständigkeit halber hier auch noch anfügen.
Fenlinka
Mein Standardspruch wenn es um Handarbeiten geht ;) "Oh nein bringt mich nicht schon wieder auf Ideen, meine Projektliste ist doch schon so lang."

Benutzeravatar
Woll-littles
Faden
Faden
Beiträge: 526
Registriert: 01.02.2011, 18:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58540
Kontaktdaten:

Re: Kamille

Beitrag von Woll-littles » 07.07.2024, 13:21

Woll-littles hat geschrieben:
20.07.2012, 13:26
Wunderschön geworden ... das wird sicherlich ein sehr stimmungsvolles Garn ...

Und so eine Intensität mit 100% ... Klasse :gut:

Also, auch Kamille im Färbegehirn abspeichern ... :))
Nach 12 Jahren das abgespeicherte erledigt . . .

Am Freitag beim Hundetreff mit Freunden die Färberkamille in der freien Natur entdeckt . . . und heute hin und mir Blüten geholt . . . 🌻💛 . . .
.
20240705_202054.jpg
.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Susanne

http://woll-littles.blogspot.com/

-Kerstin-
Faden
Faden
Beiträge: 502
Registriert: 04.03.2016, 11:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01744
Wohnort: Osterzgebirge

Re: Färben mit Kamille und Färberkamille

Beitrag von -Kerstin- » 07.07.2024, 15:55

Gutes Gelingen 👍

Antworten

Zurück zu „Naturfarben“