Wachsen bei Eurer Arbeit auch so viele Färbepflanzen?

Pflanzen-, Pilz- und Tierfärbungen ...

Moderator: Perisnom

Schlompfine
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1141
Registriert: 29.05.2012, 08:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 10245
Wohnort: Berlin

Re: Wachsen bei Eurer Arbeit auch so viele Färbepflanzen?

Beitrag von Schlompfine » 22.07.2012, 15:23

Lille hat geschrieben:Beim Lesen der Threadüberschrift dachte ich, das klingt ja spannend...
... wo Schlompfine wohl arbeitet - Gärtnerei/Baumschule? :D
Gaaaanz falsch. Airbus :D Und das hatte ich mal nicht gerade mit Färbepflanzen in Verbindung gebracht. Aber siehe da...

Lille
Locke
Locke
Beiträge: 75
Registriert: 30.06.2012, 22:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 56271

Re: Wachsen bei Eurer Arbeit auch so viele Färbepflanzen?

Beitrag von Lille » 22.07.2012, 23:36

Schlompfine hat geschrieben: Airbus :D Und das hatte ich mal nicht gerade mit Färbepflanzen in Verbindung gebracht. Aber siehe da...
... na toll, während wir hier auf dem Boden rumirren und Färbepflanzen suchen,
kannst du von oben sehen, was wo wächst :D

Schlompfine
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1141
Registriert: 29.05.2012, 08:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 10245
Wohnort: Berlin

Re: Wachsen bei Eurer Arbeit auch so viele Färbepflanzen?

Beitrag von Schlompfine » 23.07.2012, 13:58

Neee wir bauen die Flugzeuge ja auf dem Fußboden, da fliegt noch nix :)

Benutzeravatar
fliegemaus
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1081
Registriert: 22.07.2010, 16:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41844
Wohnort: Wegberg
Kontaktdaten:

Re: Wachsen bei Eurer Arbeit auch so viele Färbepflanzen?

Beitrag von fliegemaus » 23.07.2012, 14:17

Bei mir rund um den Arbeitsplatz wächst kaum was - liegt halt mitten in der Stadt.

Zu Hause wächst dagegen so einiges, wobei ich nicht alles ernten darf, außerdem ist mir die Ausbeute für Salben und Tinkturen wichtiger.
Wenn allerdings vom Walnusslikör Schalen übrig sind, werfe ich die auch in das Sonnenglas und genieße das Farbergebnis.

Eine Bitte aber noch - wobei das ja die meisten wissen - ich finde es sehr wichtig, dass man immer nur so viel pflückt wie man wirklich braucht. Nicht so viel ernten wie man tragen kann. Das schädigt nicht nur den Pflanzenbestand auch findet man dann im nächsten Jahr nichts mehr.
winkewinke
von
christiane

Unkraut nennt man Pflanzen, deren Vorzüge noch unbekannt sind.


http://www.kleine-farm-rickelrath.de
Ich würde mich freuen, wenn Ihr meine Seite besucht und einen Gästebucheintrag für mich da lasst ;)

Schlompfine
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1141
Registriert: 29.05.2012, 08:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 10245
Wohnort: Berlin

Re: Wachsen bei Eurer Arbeit auch so viele Färbepflanzen?

Beitrag von Schlompfine » 23.07.2012, 17:51

fliegemaus hat geschrieben: Eine Bitte aber noch - wobei das ja die meisten wissen - ich finde es sehr wichtig, dass man immer nur so viel pflückt wie man wirklich braucht. Nicht so viel ernten wie man tragen kann. Das schädigt nicht nur den Pflanzenbestand auch findet man dann im nächsten Jahr nichts mehr.
Das versteht sich von selbst...

Antworten

Zurück zu „Naturfarben“