Lavinia

Rund ums Stricken von Jacken, Westen, Pullover und Pullunder, ...

Moderatoren: Anna, Petzi

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Lavinia

Beitrag von Fazzo » 18.07.2012, 19:11

Regina hat geschrieben:Definiere bitte Schokobraun, dann schaue ich dir im Farbenatlas nach :)
Milchschokolade
Dunkle Schokolade
Weisse Schokolade :totlach:

Milchiges Zartbitter :totlach: , dunkel aber warm, also eher Nougat-Milchschokolade
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Lavinia

Beitrag von Regina » 18.07.2012, 19:16

OK
9 Teile Gelb
8 Teile Magenta (Bei Ashford = 4 Scarlett, 4 Hot pink)
6 Teile Cyan (Ashford Blue)
Liebe Grüße
Regina

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Lavinia

Beitrag von Fazzo » 18.07.2012, 19:32

Ok, Ashford habe ich nicht, sollte aber mit den anderen auch gehen. Was für ein gelb? zitronig oder das andere?
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Lavinia

Beitrag von Regina » 18.07.2012, 19:42

Zitronig eher nicht. Das Druckerfarbsystem ist auf dieser Farbenlehre aufgebaut.
Frag Tante Google nach Bildern zu "farbskala druck", ganz oben rechts ist eine Balkenanordnung C Y M K (K steht für Key = Schwarz)
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Lavinia

Beitrag von Fiall » 18.07.2012, 19:42

@Regina: Was ist denn das für ein interessanter Atlas?
GLG,

Veronika

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Lavinia

Beitrag von Regina » 18.07.2012, 19:44

Das Buch heisst DuMont Farbenatlas von Harald Küppers, ISBN 978-3-8321-9019-4
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Lavinia

Beitrag von Fiall » 18.07.2012, 20:14

Danke! :)
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
gitty15
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 58
Registriert: 22.03.2009, 11:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 14550
Wohnort: Groß Kreutz/Havel
Kontaktdaten:

Re: Lavinia

Beitrag von gitty15 » 21.07.2012, 19:54

Hallo, nun bin ich auch mal wieder da. Also ich habe mindestens 4 - 5 mal geribbelt, bis ich feststellte, daß ich doch auf mein Garn umrechnen muß. Da so wenig Angaben in der Anleitung sind,
war es doch ziemlich schwierig. So nun habe ich den Anfang gemacht. Aber nun bin ich wieder am Überlegen, ob ich nicht Ärmel daran stricken kann. Wenn es so ohne Ärmel ist, dann kannst Du
das Teil ja nur über T-Shirts tragen und ob ich das mag? Ich habe nun nicht eine weitere Reihe gestrickt......ob ich die Noppen noch stricke und dann erst zum RVO wechsle und ob das gut
aussieht und dann auch gut sitzt? Ach, diese Fragen aber auch.

Bild

So habe ich zwischendurch einfach mal eine Socke gestrickt und ein wenig gesponnen.



Bild


@flocke und @griseldis, eure Teile sind bisher sehr schön geworden. Sicher seid ihr schon fertig, oder?

Und gute Besserung @Bakerqueen, mein Mann war auch mal in die Hand gebissen worden von einer Katze und war über 6 Wochen in ärztlicher
Behandlung. Es ist nun schon zwei Jahre her, aber ab und zu hat er noch Schmerzen in der Hand. So ein Biß ist nicht so einfach wegzustecken.
Ich wünsche Dir, daß alles schnell und gut verheilt und Du bald wieder was machen kannst.

Nun allen einen schönen Abend, heute war bei uns der erste Tag ohne Regen, war das toll....

Benutzeravatar
Griseldis
Vlies
Vlies
Beiträge: 224
Registriert: 12.05.2011, 10:48
Land: Deutschland

Re: Lavinia

Beitrag von Griseldis » 21.07.2012, 20:37

gitty15 hat geschrieben: @flocke und @griseldis, eure Teile sind bisher sehr schön geworden. Sicher seid ihr schon fertig, oder?
Jepp, fertiges Foto S.8 und auf ravelry: http://www.ravelry.com/projects/Lottche ... ika--shirt

Ob das nun mit Ärmeln gut sitzen würde und gut aussieht, kann ich Dir leider nicht beantworten. Ich ziehe ein schwarzes Shirt drunter und fühle mich sehr wohl damit.

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Lavinia

Beitrag von Fazzo » 21.07.2012, 20:37

Hallo gitty,
bei Fadenstille kannst Du sehen, das sie was Neues auf den Nadeln hat...vorletzter Beitrag glaube ich.
Sieht aus wie ein Pullover, oben die Passe und dann als RVO weitergestrickt, schau mal nach.
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

Benutzeravatar
Griseldis
Vlies
Vlies
Beiträge: 224
Registriert: 12.05.2011, 10:48
Land: Deutschland

Re: Lavinia

Beitrag von Griseldis » 22.07.2012, 08:28

Fazzo hat geschrieben:Hallo gitty,
bei Fadenstille kannst Du sehen, das sie was Neues auf den Nadeln hat...vorletzter Beitrag glaube ich.
Sieht aus wie ein Pullover, oben die Passe und dann als RVO weitergestrickt, schau mal nach.
Ich habe da jetzt x Seiten zurück gesucht und nichts gefunden, nur verschiedene Schritte der Lavinia. ?( Hast Du vielleicht bitte ein Datum des Beitrages? Danke! :)

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Lavinia

Beitrag von Fazzo » 22.07.2012, 08:54

Freitag,13.juli...da sieht man ganz unten ein Bild von einem Pulli und heute soll es mehrInfo daz geben :)
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

Benutzeravatar
Griseldis
Vlies
Vlies
Beiträge: 224
Registriert: 12.05.2011, 10:48
Land: Deutschland

Re: Lavinia

Beitrag von Griseldis » 22.07.2012, 11:32

Fazzo hat geschrieben:Freitag,13.juli...da sieht man ganz unten ein Bild von einem Pulli und heute soll es mehrInfo daz geben :)
Vielen Dank! Gleitsichtbrille ist wohl doch nicht so gut für den PC geeignet, die scheint nicht nur das Sichtfeld stark einzugrenzen. :O

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Lavinia

Beitrag von Fazzo » 22.07.2012, 21:35

So, meine zweite Lavinia wird jetzt auch auf Eis gelegt...diesmal habe ich Größe 36 angeschlagen, die Passe passt, aber nach den Zunahmen ist der Rücken deutlich zu weit und das ganze Teil mindestens 10 cm zu weit. ;(
Vorne brauche ich die Weite, hinten nicht, wenn ich da nun keine Maschen zunehme nach der Passe rutscht die Seitennaht nach hinten, das mag ich nicht.

Falls mir eine Lösung einfällt, die machbar und tragbar ist werde ich ribbeln, ansonsten gibt es halt keine Lavinia für mich...schade...aber ein drittes Mal ohne Erfogsaussichten werde ich nicht anschlagen.
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Lavinia

Beitrag von Fiall » 22.07.2012, 21:51

Oh, das klingt, als wäre das Modell auch nicht so ideal für mich. :( Ich brauch vorne auch weeeesentlich mehr Weite als hinten und entsprechend schlabbern dann weitergeschnittene Sachen immer im Rücken und werfen "Beulen" auf der Hüfte. Ätzend.

Aber wieso rutscht die Seitennaht nach hinten? Wenn der Rücken die nötige Breite hat, sollte das doch sitzen? Oder wird das Teil ohne Zunahmen dann zu schmal im Rücken?
GLG,

Veronika

Antworten

Zurück zu „Oberteile“