Färben im Streifen

Luvotex, Simplicolor, Ashford, ...

Moderator: Perisnom

Antworten
Hanne
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 736
Registriert: 22.09.2006, 00:21
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Färben im Streifen

Beitrag von Hanne » 18.07.2008, 13:22

Schaut euch mal diesen link an Ringelsocken auf knitpicks.com

wie man schöne Ringelsocken stricken kann ohne es um irgendwas drum zu wickeln. Auf der Strickmaschine ist schnell ein gerades Stück gestrickt.

LG Hanne
Zuletzt geändert von Hanne am 19.07.2008, 00:08, insgesamt 1-mal geändert.

angi
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1918
Registriert: 27.03.2007, 14:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Kontaktdaten:

Re: Färben im Streifen

Beitrag von angi » 18.07.2008, 14:53

....ist aber nur was für Strickmaschinenbesitzer.....
mir würde nicht im Traum einfallen, erst ein Teil zu stricken, dieses dann zu färben, nur um es nochmal zu verstricken......
ne, da ist mir meine Zeit zu schade!

angi
liebe Grüße, angi

http://www.wollverliebt.de

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Färben im Streifen

Beitrag von Greifenritter » 19.07.2008, 00:10

Die technik ist klasse Bild

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Christine_Kiel
Locke
Locke
Beiträge: 99
Registriert: 16.06.2008, 03:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24114
Wohnort: Kiel

Re: Färben im Streifen

Beitrag von Christine_Kiel » 19.07.2008, 18:13

Hört bloß auf, mir diese Flausen auch noch in den Kopf zu setzen! Bild
Heute schon kardiert? ;)

Hanne
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 736
Registriert: 22.09.2006, 00:21
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Färben im Streifen

Beitrag von Hanne » 23.07.2008, 22:18

meine Färbeversuche es geht Klasse Bild jetzt habe ich noch ein Knäul was den gleichen Farbverlauf hat und werde Socken Nummer Zwei Stricken.
Bei uns in der Stadt in einen Bastelladen verkaufen sie auch Sockenwolle und dort kann mann für 1 .- € die Strickliesel nehmen, die Verkäuferin kenne ich undsie strickt mir jetzt einen Schlauch., Seidenmalfarben habe ich noch so das die nächsten Farbversuche starten können.

LG Hanne


Bild



Bild
Zuletzt geändert von Hanne am 23.07.2008, 22:27, insgesamt 1-mal geändert.

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Färben im Streifen

Beitrag von landschaf » 23.07.2008, 22:36

Sehr sehr schön geworden!Haben die blaugelbgrünen Socken zufällig Gr38?
*Duck und wech*
Bild Bild
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

Hanne
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 736
Registriert: 22.09.2006, 00:21
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Färben im Streifen

Beitrag von Hanne » 23.07.2008, 22:45

Ja, sie haben die Größe 38 gib ich aber nicht her.Es ist selbstgesponnen Wolle , mein erster Socken ungfärbt hatte ich schon groß gestrickt und in die Waschmaschine zum Filzen gesteckt, war aber wohl nix die Wolle filzt nicht, alles wieder aufgeribbelt und Lappen gestrickt. Habe schon bei E... nach Seidenmalfarben geschaut meine alten sind bald auf.
LG Hanne

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Färben im Streifen

Beitrag von Greifenritter » 24.07.2008, 03:34

Klasse Hanne, die sind toll geworden!

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

angi
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1918
Registriert: 27.03.2007, 14:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Kontaktdaten:

Re: Färben im Streifen

Beitrag von angi » 24.07.2008, 13:57

Oh, der Socken ist wunderbar geworden!
...schade, daß ich keine StriMa hab....das gefällt mir nämlich richtig gut!

angi
liebe Grüße, angi

http://www.wollverliebt.de

Antworten

Zurück zu „Textilfarben“