Lavinia

Rund ums Stricken von Jacken, Westen, Pullover und Pullunder, ...

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Lavinia

Beitrag von shorty » 13.07.2012, 15:43

Ihr seid alle sowas von schnell, schäm.
Ein wunderschönes Shirt Griseldis
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
gitty15
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 58
Registriert: 22.03.2009, 11:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 14550
Wohnort: Groß Kreutz/Havel
Kontaktdaten:

Re: Lavinia

Beitrag von gitty15 » 13.07.2012, 18:38

Wow, alle eure Lavinias sind wunderschön. Und ich hätte fast Lust so was auch mal zu machen???????????
Einfach toll, ich bin ganz begeistert davon. Schöne Tage und liebe Grüße an alle

gitty :)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Lavinia

Beitrag von shorty » 13.07.2012, 18:39

Mach doch einfach mit!!
Ich bin so schneckig, Du überholst mich sicherlich nach kürzester Zeit. ;-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Bakerqueen
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1821
Registriert: 10.09.2008, 01:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33129
Wohnort: Delbrück
Kontaktdaten:

Re: Lavinia

Beitrag von Bakerqueen » 13.07.2012, 18:51

Ich habe auch schon überlegt, noch mitzumachen...
lg, Silvia
*********************

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Lavinia

Beitrag von shorty » 13.07.2012, 19:16

Na dann los, fänd ich klasse.:-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Lavinia

Beitrag von Fazzo » 13.07.2012, 19:48

Ja, einfach mitmachen...ich habe jetzt auch wieder neu angeschlagen, diesmal wesentlich kleiner, mal schaun wie es wird.
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

Benutzeravatar
gitty15
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 58
Registriert: 22.03.2009, 11:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 14550
Wohnort: Groß Kreutz/Havel
Kontaktdaten:

Re: Lavinia

Beitrag von gitty15 » 13.07.2012, 20:43

Sagt mir doch bitte mal, welche Wolle ihr genommen habt? Meine gesponnene ist noch zu dick, so gut bin ich noch nicht. Es müßte schon gekaufte sein, ja ich schäme mich und gehe in die Ecke, aber bitte sagt mir mal was. Also Bw mag ich nicht so, das strickt sich schlecht und ich finde es so locker.....
Also die Anleitung habe ich ausgedruckt, schon mal was. Und nun schaue ich mir den Anfang an.
Ein Tuch von ihr habe ich schließlich auch mitgestrickt......(von fadenstille)
Ich bin auch kein so schneller Stricker, also ihr braucht da keine Angst haben.

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Lavinia

Beitrag von Fazzo » 13.07.2012, 20:48

Ich habe eine Wolle/? Mischung, sollte eigentlich Seide sein ist aber irgendetwas anderes ?(
Ich denke alle Mischungen mit Seide oder Bambus gehen gut, reine Seide würde mir deutlich zu sehr leiern. LL 420m/100g dann passt die Maschenprobe ganz gut und Du mußt nicht umrechnen.
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Lavinia

Beitrag von shorty » 13.07.2012, 20:48

Richte Dich in etwa auf Sockenwollstärke ein LL also ca 420 Meter auf 100 Gramm. Ich stricke ja mit Milchseide selbstgesponnen, aber nur weil ich keine passende Kaufwolle hatte die mir farblich gefiel, und die Milchseide von Regina zu verlockend war.
Eigentlich wollte ich gar keine Wolle dafür spinnen ;-) bin aber nun super glücklich mit der Version.

Aber schämen brauchst Du Dich gar nicht, es stricken viele mit Kaufwolle, wieso auch nicht.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Lavinia

Beitrag von Fiall » 13.07.2012, 20:53

@gitty15: Es wird noch die Zeit kommen, in der du fluchst, weil du das dick spinnen einfach nicht mehr hinbekommen magst. So geht es nämlich vielen. Also nicht schämen, sondern stolz sein, dass dir das noch so leicht fällt! :)

Ich hab noch ne Sahara auf den Nadeln, sonst würd ich mich glatt an der Lavinia versuchen. Aber alles nacheinander. Und mit meiner ständig meckernden Hand bin ich leider nicht mehr so flott, wie früher mal.
GLG,

Veronika

linessa
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 154
Registriert: 17.05.2011, 10:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 63486
Wohnort: Bruchköbel

Re: Lavinia

Beitrag von linessa » 13.07.2012, 21:04

Ich habe auch mit gekaufter Konenwolle gestrickt, da die in rauhen Mengen bei mir vorrätig ist. Ich habe keine Maschenprobe gemacht und einfach drauflos gestrickt. Ich habe so viele Maschen angeschlagen wie mein Kopfumfang ist dann die Maschenzahl geteilt durch 4 plus 2 Blätter für den Ausschnitt. Durch die Zunahmen und immer zwischendurch anprobieren kann man das ganz gut an die eigene Größe (Körperform) anpassen. Ich bin "obenrum" ne 38 und "untenrum" eher ne 40+. Wenn ich nach der 40 angeschlagen hätte wärs mir oben über die Schultern gerutscht, hätte ich mich stur an die 38 gehalten hät´s um den Boppes gespannt.

Also, ran an die Nadeln. Wenn die letzte Masche gestrickt ist müssen nur die Fäden vernäht werden und schon ist das Teilchen fertig :) .
Viele Grüße
Anne

sibicat
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 889
Registriert: 18.04.2011, 12:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64653

Re: Lavinia

Beitrag von sibicat » 13.07.2012, 21:05

@Fiall

Ich habe gerade bei ravelry nach Sahara gesucht und einige Ergebnisse erhalten.

Darf ich ganz neugierig fragen, welche Sahara du strickst? Ich finde es ja so schön zu sehen, welches Projekt im Angebot der vielen Anleitungen gerne genadelt wird :)
Liebe Grüße

Sonja

Bild Neo, ergo sum Bild

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Lavinia

Beitrag von Fiall » 13.07.2012, 21:34

@sibicat: Sicher, gerne doch. Bitteschön: http://www.ravelry.com/patterns/library/sahara :)
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
gitty15
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 58
Registriert: 22.03.2009, 11:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 14550
Wohnort: Groß Kreutz/Havel
Kontaktdaten:

Re: Lavinia

Beitrag von gitty15 » 13.07.2012, 21:41

ok, dann werde ich das mal probieren. wir waren gerade mit der Hündin unseres Sohnes noch draußen (die ist zu Besuch bei uns) und ich habe gleich geschaut, was ihr so sagt. Danke, daß ihr so nett und so viel geschrieben habt. So wie ich es verstehe, ist es wie ein RVO und wo nehme ich zu.....also ich setze mich mal mit der Anleitung in den Sessel, dann werde ich es sehen.
Und wenn ich was nicht kapiere, frage ich morgen. Da ich viele Socken stricke, werde ich schon Wolle finden. Durch den Heizungsbau in meinem Handarbeitszimmer habe ich erst mal gesehen, daß ich doch ein wenig viel Wolle habe. Und mein Mann hat erst mal gestaunt.....hihihi..... :totlach: da habe ich ihm vorgeschlagen, doch einfach mit zu stricken.
Na das ging nicht so gut. Aber er hat schon einen schönen Topflappen gehäkelt. Nun würde er gern spinnen. Aber leider kann ich es so schlecht erklären, ich habe ja auch einfach nur nach Videos gelernt..... ?(
Also bis zum morgen oder so, bis ich den Anfang kapiert habe. Morgen soll es eh' wieder regnen....

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Lavinia

Beitrag von Fiall » 14.07.2012, 08:10

Und dir Zugucken hilft ihm nichts?

Bin schon sehr gespannt auf deine Lavinia aus Sockenwolle. Darf ich annehmen: Es wird bunt? :)
GLG,

Veronika

Antworten

Zurück zu „Oberteile“