Lavinia

Rund ums Stricken von Jacken, Westen, Pullover und Pullunder, ...

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Benutzeravatar
Elisabeth62
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1977
Registriert: 15.06.2009, 18:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91058

Re: Lavinia

Beitrag von Elisabeth62 » 12.07.2012, 14:46

Wow. Das macht richtig Lust. Und ich hab keine passende Wolle da, noch nichtmal zum Färben. Hab nur die Filisilk und die ist zu dünn.

Grüße Elisabeth

edit umd ziemlich genau 2 Stunden später:

Ihr habts geschafft, ich hab Färbewolle bestellt ;)
Zuletzt geändert von Elisabeth62 am 12.07.2012, 16:42, insgesamt 1-mal geändert.

Brigitte
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 192
Registriert: 10.11.2009, 12:54

Re: Lavinia

Beitrag von Brigitte » 12.07.2012, 14:50

Wow! Deine Lavinia ist wunderschön geworden. Ich bin total begeistert. *gleich mal die Nadeln schwingen muß* :D

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Lavinia

Beitrag von Fiall » 12.07.2012, 14:52

Das sieht toll aus (und dein Model ist sehr stylisch! ;-))
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Lavinia

Beitrag von shorty » 12.07.2012, 15:05

Ja der Wahnsinn bist Du flott.
Ich finde Deine Lavinia zauberhaft.
Und dass Du Dir die Mühe gemacht hast auch hinten zu mustern, Klasse.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

sandri
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3243
Registriert: 09.03.2007, 11:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82205
Wohnort: Gilching

Re: Lavinia

Beitrag von sandri » 12.07.2012, 15:55

Ich muß euch jetzt mal alle dicke loben.
So viele Modelle in unterschiedlichen Farben und Qualitäten. Genial anzuschauen, wie das wirkt.
;) Ich hoffe drauf, das eine oder andere Teil beim nächsten Treffen live zu sehen.

LG Sandri, die zur Zeit stricktechnisch null schafft, aber immerhin Berge fertig gesponnener Garne zur Hand hätte
LG Sandri


Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar

Jean Paul

sibicat
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 889
Registriert: 18.04.2011, 12:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64653

Re: Lavinia

Beitrag von sibicat » 12.07.2012, 16:15

Es macht großen Spaß die unterschiedlichen Lavinias zu sehen :) , Kompliment an euch!
Liebe Grüße

Sonja

Bild Neo, ergo sum Bild

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: Lavinia

Beitrag von Gabypsilon » 12.07.2012, 16:57

Wow, die werden alle toll :gut: :D
Liebe Grüße
Gabi

linessa
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 154
Registriert: 17.05.2011, 10:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 63486
Wohnort: Bruchköbel

Re: Lavinia

Beitrag von linessa » 12.07.2012, 17:34

Danke für die Komplimente.
Flott war ich nur aus Frust, endlich Urlaub und nur Regen.....Frust weggestrickt.

Ich finde es auch interressant, wie unterschiedlich die Lavinias durch die verschiedenen Garnqualitäten und Farben wirken.
Bin schon ganz gespannt auf weitere Bilder.... :)
Viele Grüße
Anne

Benutzeravatar
Griseldis
Vlies
Vlies
Beiträge: 224
Registriert: 12.05.2011, 10:48
Land: Deutschland

Re: Lavinia

Beitrag von Griseldis » 13.07.2012, 12:15

Sie liegt im Bett.
Zum Trocken.
Die Lavinia.
Ich bin zufrieden. :)) Sehr zufrieden. Wird sicher ein Lieblingsteil über Shirts. Drüber kann man ja in diesem Sommer nicht genug haben.
Bild
P1010816 von christine.cg2712 auf Flickr
Bild
P1010814 von christine.cg2712 auf Flickr

Nun habe ich leere Nadeln. :]
LG
Christine

allewetter
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 753
Registriert: 08.01.2012, 17:15
Land: Deutschland

Re: Lavinia

Beitrag von allewetter » 13.07.2012, 12:19

So schön! Toll eure Lavinia!

Ich habe gerade mal ne Maschenprobe gemacht und stelle fest, mit Nd 2,0 komme ich nicht auf die angegebene Maschenzahl, d.h. umrechnen. Finde ich nicht so toll.

LG
Liv

Benutzeravatar
Sandolino
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2132
Registriert: 28.02.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57339
Wohnort: Erndtebrück-Benfe
Kontaktdaten:

Re: Lavinia

Beitrag von Sandolino » 13.07.2012, 12:25

:gut: :gut: super schöne Lavinias habt Ihr da genadelt
viele Grüße von Alice und ihren Tieren

http://schafgewollt.blogspot.com/

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Lavinia

Beitrag von Fiall » 13.07.2012, 12:41

Superschön! Umso mehr ich bei euch gucke, desto klarer wird mir, dass ich auch so ein Teil nadeln muss. :)
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: Lavinia

Beitrag von Gabypsilon » 13.07.2012, 13:23

Wunderschön geworden :gut: :) , und für diesen Sommer sicher tragbar, es ist ja dauernd kalt :l :l
Liebe Grüße
Gabi

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Lavinia

Beitrag von Fazzo » 13.07.2012, 13:27

Sieht toll aus Griseldis, wie langist das shirt denn? Ich überlege ja immer noch, wie oft ich chart a stricke.
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

Benutzeravatar
Griseldis
Vlies
Vlies
Beiträge: 224
Registriert: 12.05.2011, 10:48
Land: Deutschland

Re: Lavinia

Beitrag von Griseldis » 13.07.2012, 15:02

Danke! :]
Fazzo hat geschrieben:Sieht toll aus Griseldis, wie langist das shirt denn? Ich überlege ja immer noch, wie oft ich chart a stricke.
Vorne Mitte 60cm. Ich habe keine rechten Reihen gestrickt, sondern sofort die Blumenkante. Man kann die Länge sehr gut anpassen, je nachdem wie "schnell" man das re-li-Muster beendet, oder durch rechte Zwischenreihen. Mir ist es als Drüberziehshirt so lang genug.

Antworten

Zurück zu „Oberteile“