Das war mir bisher noch nie passiert ...

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Das war mir bisher noch nie passiert...

Beitrag von Adsharta » 11.07.2012, 23:31

Tja, also einmal mußte ich auch schon mit der Schere ran. Einfach grauenhaft. ;(
Verschwunden ist er schon öfter, aber gottseidank irgendwann wieder aufgetaucht. Ganz gut ist es oft, wenn man wenn anderen ranläßt zum Suchen. Irgendwie wird man betriebsblind oder wie bei einem Text, wenn man die eigenen Fehler einfach überliest. Andere finden es dann schneller. ;)
Oh dass mit den Socken ist bei mir grauenvoll, weil Rebecca geschätzte 25 Paar schwarze Sneakers besitzt , die sich aber doch irgendwie unterscheiden in Höhe und Bündchen.
Mein Mann versucht mich dauernd zu diesen Plastikteilen zu überreden, mit denen man die Socken vor dem Waschen verbindet, allerdings müßte ich dann erst meine Familie überreden, die auch gleich ranzumachen, weil die sich schon im Wäschekorb immer voneinander verabschieden.
lg Adsharta

Benutzeravatar
festgestrickt
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 428
Registriert: 19.04.2012, 10:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64846
Wohnort: Odenwald

Re: Das war mir bisher noch nie passiert...

Beitrag von festgestrickt » 12.07.2012, 09:20

Der verschwundene Faden hat mich in meiner Spinnrad-Anfangszeit fast zur Verzweiflung gebracht. Ich glaub, ich hatte Eiderwolle auf meinem Henkys. Und das Henkys hat einen heftigen Einzug - vor allem, wenn man noch nicht auf die Idee gekommen ist, das Brems-Leder komplett abzumachen. Jedenfalls war ständig der Faden verschwunden und ich schon auf 180! Eines Tages, alles war fadenmäßig okay - das Ende meines Fadens war um das Leder vorne gewickelt, also fixiert, da kam ein Freund meines Sohnes und meinte, er müsse mal feste das Rad anschubsen........ und weg war er wieder, der Faden! Ich hab 'nen Tobsuchtsanfall gekriegt und der arme Bub hat schnell das Weite gesucht. (Ich hab's ihm aber später noch erklärt und mich für meinen ungewohnten Ausbruch entschuldigt. Ich glaub, der fasst nie wieder ein Spinnrad an, der Ärmste.) Komischerweise ist mir das nach Fertigstelllung dieses Kammzugs nie wieder in dem Ausmaß passiert.

Die Socken (vor allem Sneaker und dünnere/kleinere) kommen bei mir immer in ein Wäschenetz. Seitdem gibt's da keinen Schwund mehr. Und die family weiß inzwischen auch, dass Socken nur ineinandergestülpt in den Wäschekorb dürfen...... und es hält sich sogar jeder dran!

Liebe Grüße - vor allem an alle verzweifelten Fadensucher!

festgestrickt
Liebe Grüße
Sabine

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Das war mir bisher noch nie passiert...

Beitrag von zwmaus » 12.07.2012, 09:31

:totlach: Oh das kann ich nachvollziehen beim Henkys ! Das hat nicht nur einen heftigen Einzug sondern auch noch seeeeeeehr große Spulen, wo man dann suchen kann. :D
lg
zwmaus

Benutzeravatar
festgestrickt
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 428
Registriert: 19.04.2012, 10:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64846
Wohnort: Odenwald

Re: Das war mir bisher noch nie passiert...

Beitrag von festgestrickt » 12.07.2012, 09:49

Genau, und blöd ist es, wenn man dann nicht weiß, auf welchem Häkchen man gerade den Faden laufen hatte. Man sucht sich dumm und dusselig!

lg
festgestrickt
Liebe Grüße
Sabine

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Das war mir bisher noch nie passiert...

Beitrag von Adsharta » 12.07.2012, 14:46

Ist mir auch schon aufgefallen, daß sich bei Rädern mit sagen wir mal hantigem Einzug der Faden schnell verabschiedet. Ich erinnere mich mit Grauen an Alpaka im langen Auszug und ganz normaler Standard Louet S15 Übersetzung. Mit den Schnellspinnspulen ging es dann ein wenig besser.
Ich war nur am Faden suchen.
lg ADsharta

Benutzeravatar
fiberarts
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 787
Registriert: 01.10.2010, 11:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91438
Wohnort: Bad Windsheim

Re: Das war mir bisher noch nie passiert...

Beitrag von fiberarts » 12.07.2012, 18:38

Das kenne ich.
Ist mir einmal auf der Spindel passiert mit Seide und ab und zu auf der Spule.
Ich reise dan einfach auseinader und spinne mit dem anderen Faden weiter. Soweit habe ich es immer geschaft wenn ich zwirn, das ich den anderen Faden wieder finde und nichts ist verlohern. Vielicht habe ich einfach Glück damit.
Aber mit der Spindel, das habe ich abschneiten müssen----leider.
Happy Spinning

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Das war mir bisher noch nie passiert...

Beitrag von shorty » 12.07.2012, 18:39

festgestrickt hat geschrieben: Die Socken (vor allem Sneaker und dünnere/kleinere) kommen bei mir immer in ein Wäschenetz. Seitdem gibt's da keinen Schwund mehr. Und die family weiß inzwischen auch, dass Socken nur ineinandergestülpt in den Wäschekorb dürfen...... und es hält sich sogar jeder dran!

Liebe Grüße - vor allem an alle verzweifelten Fadensucher!

festgestrickt
Dankeschön, werd ich mal testen. Schlimmer kanns eh nicht mehr werden ;-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Pitti
Flocke
Flocke
Beiträge: 116
Registriert: 28.02.2011, 16:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 15370
Wohnort: MOL

Re: Das war mir bisher noch nie passiert...

Beitrag von Pitti » 12.07.2012, 19:06

Hihi - das Sockenproblem hat meine Tochter ganz einfach gelöst: Sie trägt grundsätzlich farblich völlig verschiedene Socken!
Einzig die Schafthöhe (also Sneakers oder richtige Socke) sollte stimmen. Also häng ich die Socken schon so unterschiedlich auf die Spinne (hab so einen Sockenhalter-Oktopuss von Ikea) und muss nur meine und die vom liebsten Ehemann zusammen hängen :))

Liebe Grüße
Briti
Nimm die Menschen wie sie sind - andere gibt es nicht!

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Das war mir bisher noch nie passiert...

Beitrag von shorty » 12.07.2012, 19:11

Hihi macht Rebecca teilweise auch und zwar völlig verschiedene nicht mal die Schafthöhe und das Material sind zwingend gleich.
kann gut sein, dass sie auf der einen Seite nen schwarzen Sneaker auf der anderen Seite handgestrickt von Oma trägt ;-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Pitti
Flocke
Flocke
Beiträge: 116
Registriert: 28.02.2011, 16:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 15370
Wohnort: MOL

Re: Das war mir bisher noch nie passiert...

Beitrag von Pitti » 12.07.2012, 19:28

Jepp - die Mädels sind doch klasse! ;)
Anouk achtet nur auf die Schafthöhe - aber Farben sind grundverschieden, bei den Sommerschuhen übrigens auch (diese Stoffschuhe).

Liebe Grüße
Briti
Nimm die Menschen wie sie sind - andere gibt es nicht!

Benutzeravatar
Elisabeth62
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1977
Registriert: 15.06.2009, 18:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91058

Re: Das war mir bisher noch nie passiert...

Beitrag von Elisabeth62 » 12.07.2012, 20:12

Oh dass mit den Socken ist bei mir grauenvoll, weil Rebecca geschätzte 25 Paar schwarze Sneakers besitzt , die sich aber doch irgendwie unterscheiden in Höhe und Bündchen
Für das Problem hab ich spezielle Sockenklammern in verschiedenen Farben, da klemmt jeder seine Socken dran und fertig. Außerdem macht sich jeder seine Socken selber, d.h. ich leg nur meine eigenen zsuammen und die anderen ebenso bzw eben nicht. Jetzt steht zwar immer ein Behälter mit Socken rum aber ich muß mir keinen Kopf mehr machen :)

Zum Phänomen in der Maschine verschwundene Socken:

Da gabs in der Sendung mit der Maus mal einen Bericht, daß die tatsächlich von der Maschine gefressen werden - sie verschwinden zwischen Wand und Trommel und zerbröseln da langsam.

Und um auch was zum Thema zu schreiben - ja ich hab auch schon Fadenenden gesucht, einfach den Faden losgeschnitten und weitergesponnen und eine Spule komplett runtergeschnitten, das war mein fast erstes Alpaka ;(

Grüße Elisabeth

allewetter
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 753
Registriert: 08.01.2012, 17:15
Land: Deutschland

Re: Das war mir bisher noch nie passiert...

Beitrag von allewetter » 13.07.2012, 16:11

Und die unterschiedlich farbigen Schnürsenkel nicht vergessen. Und die Jungs sind da nicht anders; andersfarbige Socken, auch unterschiedlich lang, egal. Bei Chucksträgern unterschiedliche Schuhe, egal. Das Passende wird überbewertet :D

LG
Liv

SveWoll
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 23
Registriert: 17.07.2012, 14:17
Land: Deutschland

Re: Das war mir bisher noch nie passiert...

Beitrag von SveWoll » 18.07.2012, 14:41

Oh, ich gehöre zu den Glücklichen die den Anfang immer wieder finden.
Falls mir der Faden bei ganz feinem Garn "verschwindet" habe ich immer ganz vorsichtig über die Spule gepustet, und so kam der Faden wieder hervor.

Anfängerglück!?

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“