Lavinia

Rund ums Stricken von Jacken, Westen, Pullover und Pullunder, ...

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Lavinia

Beitrag von Anna » 08.07.2012, 11:41

Hm, ich sehe schon, bei mir wird das nichts.
Ich stricke gerade die Noppenreihe und die ist bei mir viel weiter "oben" als bei Dir. Das Teil wird nicht passen.

Verregnete Grüße von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

linessa
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 154
Registriert: 17.05.2011, 10:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 63486
Wohnort: Bruchköbel

Re: Lavinia

Beitrag von linessa » 08.07.2012, 11:50

Anna hat geschrieben:Hm, ich sehe schon, bei mir wird das nichts.
Ich stricke gerade die Noppenreihe und die ist bei mir viel weiter "oben" als bei Dir. Das Teil wird nicht passen.

Verregnete Grüße von Anna
Ich würd mir da nicht so viele Gedanken drum machen. Mein Garn ist anscheinend etwas dicker als in der Anleitung und ich habe einige Reihen weniger gestrickt bis ich die gewünschte Höhe der Passe hatte. Man kann das ganz gut individuell anpassen, strick einfach ein paar Reihen mehr.
Viele Grüße
Anne

Benutzeravatar
UteRobinson
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 663
Registriert: 26.07.2011, 14:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 98693
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Re: Lavinia

Beitrag von UteRobinson » 08.07.2012, 13:40

Super "Teile" gibt es hier! :eek:
Gefallen mir alle sehr, sehr gut.
Das steckt zum Nachstricken an.

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Lavinia

Beitrag von Fazzo » 08.07.2012, 15:12

So, ich reihe mich jetzt auch in die Schlange der Unentschlossenen/Entschlossenen ein :))
Ich bin am Ende vom chart a, zweites mal, ribbeln werde ich noch nicht, weiterstricken auf jeden Fall nicht.

Gründe dafür sind das das Teilchen viel zu weit ist, bzw. die Form mir nicht gefällt, ich habe das Gefühl, das meine Wolle beim Stricken immer labbriger wird ?(
Chart A das zweite Mal endet bei mir ca. auf dem Beckenkamm und ich weiß gar nicht so genau, ob ich das Ende von chart B dringend in Schritthöhe möchte. A-förmig finde ich schon fein, aber bis zum Brustkorbende sollte es schon eng sein.

Vorteil ist, ich weiß nun wie es geht, weiß das es nicht dem Bild vor meinem inneren Auge entspricht und mache mir nun Gedanken, ob ich mit der gleichen Wolle und nur Nadel 3 noch mal anfange....doch Milchseide spinne , in der Hoffnung das die Verkreuzungen da besser rauskommen...oder, oder, oder....

Vielleicht habt ihr ja ein paar Ideen, solange stricke ich an der Mitternachtsserenade weiter.

Etwas ratlose Grüsse momentan Nicola

Benutzeravatar
Griseldis
Vlies
Vlies
Beiträge: 224
Registriert: 12.05.2011, 10:48
Land: Deutschland

Re: Lavinia

Beitrag von Griseldis » 08.07.2012, 17:24

Fazzo hat geschrieben: Chart A das zweite Mal endet bei mir ca. auf dem Beckenkamm und ich weiß gar nicht so genau, ob ich das Ende von chart B dringend in Schritthöhe möchte.

Vielleicht habt ihr ja ein paar Ideen, solange stricke ich an der Mitternachtsserenade weiter.

Etwas ratlose Grüsse momentan Nicola
Ungefähr da hätte auch bei mir Chart A bei 2x stricken geendet, nun endet das ganze Muster etwas weiter oben und ich stricke ein paar mehr Runden glatt rechts.

Vielleicht könntest Du Chart B komplett weg lassen, stattdessen ein paar Runden komplett 1re verschr. + 1 li im Wechsel stricken, so wie oben an der Rundpasse und dann mit Chart C abschließen?

LG
Christine

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Lavinia

Beitrag von shorty » 08.07.2012, 17:33

Zu den Verkreuzungen kann ich erstmal noch nichts sagen, bin noch nicht so weit.( wid aber vermutlich schon knifflig, da nicht elastisch)
Oh dass ist aber schade Nicola. Ich denke bei Dir ist das von vorneherein zu weit konzipiert.
Wie gesagt ich hab ganz oben nur 60 cm. Passt wie man sieht perfekt.
Wir unterscheiden uns ja nicht so sehr von den Maßen, ich denke, Du hättest ruhig mit den Maschen von Größe 40 stricken können. ( ist Deine Wolle nicht sogar dicker?)
Ich glaub nicht, dass mir das zu eng wird, obwohl die Milchseide von der Fadendicke dünner ist als Sockenwolle.
Ich bin jedenfals froh, das ich mit den wenigen Maschen weitergestrickt habe, hab ja schon sehr gehadert, mehr wäre mir eindeutig zu weit.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Lavinia

Beitrag von Fazzo » 08.07.2012, 17:37

Da ich eh neu anfange werde ich evt. ChartA und Chart B auch nur 1 mal stricken, grübel....irgendwie gefällt mir die Struktur/Textur meines Gestricksel auch nicht so wirklich, habe schon überlegt reine Wolle zu nehmen, oder eben Milchseide, oder je einen Faden ....

keine Ahnung.

@shorty, die LL ist genauso, wenn ich jetzt die Breite messe müßte ich aber eigentlich fast Gr. 38 anschlagen :eek: , da durch den Wechsel auf 3,25 er Nadeln das Ganze noch labberiger wird.....
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

Benutzeravatar
fernweh
Vlies
Vlies
Beiträge: 226
Registriert: 05.12.2011, 15:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21259

Re: Lavinia

Beitrag von fernweh » 09.07.2012, 18:52

So, ich habe gestern gefärbt und bin ganz zufrieden mit der Farbe :o)

So soll meine Lavinia werden:

Bild

Cochenille 6%, 1. Zug. Jetzt muss ich nur noch irgendwo die passenden Stricknadeln finden (blöd, wenn auf fast allen Nadeln schon irgend ein WIP schlummert... hüstel), und dann geht's los. Ich möchte gerne die Tunika machen.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Lavinia

Beitrag von shorty » 09.07.2012, 19:02

Ne tolle Farbe, bin schon sehr gespannt wie das in dem dunklen Ton aussieht.
Hatte ja erst auch ne dunklere Variante vor. Reginas Milchseide war aber dann doch verlockender.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Lavinia

Beitrag von Fazzo » 09.07.2012, 19:18

Ja, die Farbe finde ich schon mal klasse, viel Spaß beim Anstricken.
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

Zinsel
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 491
Registriert: 15.10.2008, 11:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Wohnort: Thüringen

Re: Lavinia

Beitrag von Zinsel » 10.07.2012, 07:04

Zum Glück bin ich nicht die Letzte im Bunde. Ich hab es immer noch nicht geschafft anzufangen. Aber die Maschenprobe habe ich vorbildlich bereits gestrickt. Mir fehlt einfach die Stunde Ruhe um anzuschlagen! Heute geht`s auch nicht, da spinn ich nämlich in trauter Runde. Aber Morgen....
Viele liebe Grüße
von Anja

Benutzeravatar
Griseldis
Vlies
Vlies
Beiträge: 224
Registriert: 12.05.2011, 10:48
Land: Deutschland

Re: Lavinia

Beitrag von Griseldis » 10.07.2012, 21:04

Ich mußte schon ganz schön lange scrollen, bis ich die Lavinia wieder gefunden habe, deshalb mal wieder ein paar neue Bilder.
Bild
Lavinia von christine.cg2712 auf Flickr
Bild
Lavinia von christine.cg2712 auf Flickr

Ich muss noch den unteren Rand stricken und dann werde ich das alles versuchen zu färben, ist eindeutig zu blass für mich.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Lavinia

Beitrag von shorty » 10.07.2012, 21:06

Oh Toll!! Traumhaft schön. Danke.
Ist ein guter Ansporn für mich. Hab heute endlich die Noppenreihe geschafft in drei Anläufen , schäm.
Bin ja mal gespannt, wie lange der erste Miniknäuel reicht.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Lavinia

Beitrag von Fazzo » 10.07.2012, 21:07

Ui fein, die Vaiante so gefällt mir auch gut...danke für die Bilder.
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

Benutzeravatar
Griseldis
Vlies
Vlies
Beiträge: 224
Registriert: 12.05.2011, 10:48
Land: Deutschland

Re: Lavinia

Beitrag von Griseldis » 10.07.2012, 21:13

:D Danke! Das motiviert mich.
Ich habe noch nie so oft aufgetrennt, rückwärts gestrickt und doch nicht aufgegeben, wie bei diesem Teil.
Verbraucht habe ich bisher gut 200g in Sockenwollstärke mit NS 2,25 verstrickt.

Antworten

Zurück zu „Oberteile“