wo gibt es noch Rotholz?
Moderator: Perisnom
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: wo gibt es noch Rotholz?
Wobei ich ja glaube, dass im Grunde so gut wie alle von 1 oder 2 Großhändlern beziehen.
Galke z.B.
karin
Galke z.B.
karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Designergarn
- Beiträge: 7136
- Registriert: 02.02.2011, 12:25
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6020
- Wohnort: Innsbruck
Re: wo gibt es noch Rotholz?
Ich bekomme meines von Galke, da ist es lieferbar, meines ist gerade angekommen 
Aber das nützt Netta nichts

Aber das nützt Netta nichts

Liebe Grüße
Regina
Regina
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1141
- Registriert: 29.05.2012, 08:34
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 10245
- Wohnort: Berlin
Re: wo gibt es noch Rotholz?
Braucht man da nicht einen Gewerbeschein? Traub kriegt sein Zeug auch von Galke, habe ich mal gehört.
-
- Designergarn
- Beiträge: 7136
- Registriert: 02.02.2011, 12:25
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6020
- Wohnort: Innsbruck
- Scilla
- Navajozwirn
- Beiträge: 1232
- Registriert: 11.05.2011, 00:33
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 08237
- Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: wo gibt es noch Rotholz?
Herco tropfnass in den Wind hängen, das wird besser als jeder gekaufte Kammzug, flufft total auf.
Lg Scilla
Lg Scilla
Liebe Grüße, die Scilla
jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/
So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal
jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/
So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal