Nadelbinden erlernen

Alles zum Thema Nadelbinden

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
ZILLY
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 613
Registriert: 05.04.2012, 11:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24975
Wohnort: Maasbüll
Kontaktdaten:

Re: Nadelbinden erlernen

Beitrag von ZILLY » 19.06.2012, 14:44

Eben habe ich wieder Kammzüge gefärbt, die ich meinem Sohn " nadeln " will.
Er benötigt eine Sommermütze für den Wikingermarkt.
Seine Fell/Lederkappe ist ihm immer zu warm.
Nun kann er aus vielen grün /oliv/ und brauntönen wählen welche Wollfaden er möchte.
Mein Sohn hatte mir schon lääängst versprochen Knochennadeln zu fertigen ,
aber da er nun an seinem Diplom arbeitet als Archäologe ( Ur-und Frühzeit in Kiel ) hat er für soo etwas momentan, keine Zeit.
Und irgendwie mag ich auch nicht mit Plastiknadeln binden.-- nööööö..
Daher ruht dieses Vorhaben etwas.

Ich melde mich bei Dir sobald du ein " grüner " Mann bist -
(bestätigtes Mitglied )
Zuletzt geändert von shorty am 19.06.2012, 14:51, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: editiert wegen Forenregeln Gruß Karin
winkt ZILLY

„Ein freundliches Wort kostet nichts, und dennoch ist es das Schönste aller Geschenke.“

Daphne du Maurier

------------------------------------------------------------
Mein Flickr-Album
Meine Bildergalerie Nr.2: Öl-und Acrylfarben

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Nadelbinden erlernen

Beitrag von shorty » 19.06.2012, 14:49

Zilly Geschäfte ausserhalb des Handelsbereichs sind überhaupt nicht gestattet ;-)
Um das mal gleich abzukürzen.
An und Verkauf geht nur im Handelskontor für Insider, gilt also nicht für nur freigeschaltenen User.
Ich editiere Deinen Beitrag deshalb.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
ZILLY
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 613
Registriert: 05.04.2012, 11:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24975
Wohnort: Maasbüll
Kontaktdaten:

Re: Nadelbinden erlernen

Beitrag von ZILLY » 19.06.2012, 15:02

Ja klar Karin, ich schrieb das ja auch in dem Bericht, daß das nicht rechtens ist,
Wusste mir im Augenblick nicht anders zu helfen.

da ich auf die PN- Freischaltung von Harden warten muss.

---oder ich auf die "Blausegnung "warte.
Da ich sehr viel anzubieten habe , daß ich hier aber jetzt nicht erwähne, aus den bekannten Gründen.
Zuletzt geändert von ZILLY am 19.06.2012, 19:38, insgesamt 1-mal geändert.
winkt ZILLY

„Ein freundliches Wort kostet nichts, und dennoch ist es das Schönste aller Geschenke.“

Daphne du Maurier

------------------------------------------------------------
Mein Flickr-Album
Meine Bildergalerie Nr.2: Öl-und Acrylfarben

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Nadelbinden erlernen

Beitrag von shorty » 19.06.2012, 15:30

Kein Problem, wie gesagt regelt das bitte ausserhalb des Forums .
Dann passts
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Zinnober
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 425
Registriert: 25.10.2010, 20:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47647
Wohnort: Winternam

Re: Nadelbinden erlernen

Beitrag von Zinnober » 03.07.2012, 08:40

Hier noch ein schönes Bild von den Nadeln vom Wollwochende!

Bild

die selbstgossenen Bronzenadeln haben sich großer Beliebtheit erfreut bei den nadelnden Damen.

lg, Zinnober
Wenn nur noch Gehorsam gefragt ist und nicht mehr Charakter, dann geht die Wahrheit, und die Lüge kommt.

Benutzeravatar
FrauHollunder
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1402
Registriert: 11.12.2009, 21:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
Kontaktdaten:

Re: Nadelbinden erlernen

Beitrag von FrauHollunder » 03.07.2012, 20:00

Bronze wo? Ich sehe Holz, Bein. Ein schöner Tisch.
Freilaufender Museumsmensch auf Handarbeitswegen.... :-)
Mein kleines Blog

Benutzeravatar
Harden
Locke
Locke
Beiträge: 83
Registriert: 18.06.2012, 19:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25421
Wohnort: Pinneberg

Re: Nadelbinden erlernen

Beitrag von Harden » 04.07.2012, 08:16

Bronzene gegossenen Nadeln ?
Wahnsinn Das ist doch eine tolle idee.
Will ich nun auch noch den Bronzeguss erlernen ?
Was du nicht willst was man Dir tue das füg' auch keinem anderen zu

Schlompfine
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1141
Registriert: 29.05.2012, 08:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 10245
Wohnort: Berlin

Re: Nadelbinden erlernen

Beitrag von Schlompfine » 04.07.2012, 08:25

Wenn du einen Ofen dafür hast, willst du Harden (sagt die dann zukünftige Kundin *g*). Mit dünnen Bronzenadeln kann man herrlich feines Garn vernadeln!

Zinnober
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 425
Registriert: 25.10.2010, 20:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47647
Wohnort: Winternam

Re: Nadelbinden erlernen

Beitrag von Zinnober » 04.07.2012, 08:30

Bronze liegt in der Mitte in der Holzschachtel. Unter den Löffeln....
Die Nadeln haben Freunde von uns gemacht, die auch in der "MA Szene" unterwegs sind und eben selbst Nadeln.

Ich glaube am Wochenende werden schon wieder neue gegossen, denn die Dinger gingen weg wie warme Semmeln. :D

lg, Zinnober
Wenn nur noch Gehorsam gefragt ist und nicht mehr Charakter, dann geht die Wahrheit, und die Lüge kommt.

Benutzeravatar
Harden
Locke
Locke
Beiträge: 83
Registriert: 18.06.2012, 19:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25421
Wohnort: Pinneberg

Re: Nadelbinden erlernen

Beitrag von Harden » 05.07.2012, 08:16

ich denke ich werde keine Konkurrenz, es sei denn ihr fahrt bis in den Norden ?

muss mal sehen ob ich am Saisonende noch daran denke und es dann mal in angriff nehme wenn ich die ganzen anderen baustellen abgearbeitet habe.
Was du nicht willst was man Dir tue das füg' auch keinem anderen zu

Zinnober
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 425
Registriert: 25.10.2010, 20:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47647
Wohnort: Winternam

Re: Nadelbinden erlernen

Beitrag von Zinnober » 05.07.2012, 10:11

wenn Du möchtest kann ich Dir gerne den Kontakt geben - so als Erfahrungsaustausch! :)
Melde Dich einfach, wenn Du Interesse hast.

lg, Zinnober
Wenn nur noch Gehorsam gefragt ist und nicht mehr Charakter, dann geht die Wahrheit, und die Lüge kommt.

Benutzeravatar
ZILLY
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 613
Registriert: 05.04.2012, 11:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24975
Wohnort: Maasbüll
Kontaktdaten:

Re: Nadelbinden erlernen

Beitrag von ZILLY » 10.07.2012, 11:20

Ich freue mich für Euch. das sind wunderschöne Nadeln
winkt ZILLY

„Ein freundliches Wort kostet nichts, und dennoch ist es das Schönste aller Geschenke.“

Daphne du Maurier

------------------------------------------------------------
Mein Flickr-Album
Meine Bildergalerie Nr.2: Öl-und Acrylfarben

Benutzeravatar
Harden
Locke
Locke
Beiträge: 83
Registriert: 18.06.2012, 19:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25421
Wohnort: Pinneberg

Re: Nadelbinden erlernen

Beitrag von Harden » 12.07.2012, 10:04

@zinnober
Das mit dem Kontakt herstellen wäre schon klasse, denn Ich weiß ehrlich gesangt noch nicht wie ich das anstellen könnte mit dem giessen
Viele Grüße Harden
Was du nicht willst was man Dir tue das füg' auch keinem anderen zu

Benutzeravatar
ZILLY
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 613
Registriert: 05.04.2012, 11:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24975
Wohnort: Maasbüll
Kontaktdaten:

Re: Nadelbinden erlernen

Beitrag von ZILLY » 12.07.2012, 10:22

Das geht mit Speckstein-Formen( Molds ), so wird auch Schmuck hergestellt.
Thorhammer--ect.
winkt ZILLY

„Ein freundliches Wort kostet nichts, und dennoch ist es das Schönste aller Geschenke.“

Daphne du Maurier

------------------------------------------------------------
Mein Flickr-Album
Meine Bildergalerie Nr.2: Öl-und Acrylfarben

Benutzeravatar
Arachnida
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1511
Registriert: 08.01.2012, 09:32
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: SZG
Kontaktdaten:

Re: Nadelbinden erlernen

Beitrag von Arachnida » 27.08.2012, 10:16

Ich habs am Wochenende das erste mal geschafft mehr als nur Anfangsmaschen zu nadeln *juchuu*
Ich hab mal nur lange in Runden genadelt, aber ich freue mich tierisch dass ich es jetzt kapiert habe.
Das mit dem Anfilzen ist noch ein wenig problematisch, da muss ich noch an der Methode feilen.

Abgenommen hab ich auch schon, Zunahmen sollten auch nicht das große Problem sein. Nächster Versuch wird,
aus der Mitte rund zu nadeln. Mein erstes Projekt sollte dann eine Mütze werden, danach möchte ich mir Socken
nadeln. Ist schon komisch, Socken stricken bin ich echt zu doof für, aber wenn man das Nadeln mal verstanden
hat, will man welche haben :D
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com

Antworten

Zurück zu „Nadelbinden“