Pfefferkorns Pflanzengefärbtes

Pflanzen-, Pilz- und Tierfärbungen ...

Moderator: Perisnom

Antworten
Benutzeravatar
pfefferkorn
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 685
Registriert: 08.11.2011, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 09221
Wohnort: Neukirchen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Pfefferkorns Pflanzengefärbtes

Beitrag von pfefferkorn » 04.07.2012, 19:52

Nach Besuch der http://www.schaeferei-drutschmann.de/ und dem Erwerb eines äusserst preiswerten Einkochtopfes über`s Auktionshaus, habe ich heute losgewerkelt.
Dies ist herausgekommen:
IMG_3019.JPG
Nummer 1: Krapp
Nummer 2: Birkenlaub
Nummer 3: Frauenmantel (kommt hier blöd rüber)
Nummer 4: Birke mit Eisensulfat (habe die Birkenblätter noch nicht abgeschüttelt)
Nummer 5: Bartflechte

Bin begeistert!
Pfefferkorn
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von pfefferkorn am 05.07.2012, 06:33, insgesamt 1-mal geändert.
Es gibt kein Verbot für alte Weiber auf Bäume zu klettern!
Astrid Lindgren

http://buntescherben-friederike.blogspot.de/

Benutzeravatar
Vlasta
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 457
Registriert: 30.07.2011, 20:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 03044
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Re: Pfefferkorns Pflanzengefärbtes

Beitrag von Vlasta » 04.07.2012, 19:56

wow, bunt! :)) :gut:
Liebe Grüße,

Vlasta

http://mesicni-ovce.blogspot.com/

Benutzeravatar
Nakina
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 797
Registriert: 14.01.2009, 20:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90587
Wohnort: 90587 Tuchenbach
Kontaktdaten:

Re: Pfefferkorns Pflanzengefärbtes

Beitrag von Nakina » 04.07.2012, 20:36

Sieht ganz ausgezeichnet aus. Pack doch mal ein und brings morgen mit zum Bewundern.
Auf Frauenmantel bin ich sehr gespannt, ich hab Deinen Trockenstrauß noch als Deko auf der Terrasse hängen, bin ja leider noch nicht zum Färben gekommen.
Wollige Grüße aus dem Vogtland schickt Silvia
„Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe der Gedanken an.“ (Marcus Aurelius)

http://mondscheinmaschen.blogspot.de/

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Pfefferkorns Pflanzengefärbtes

Beitrag von Regina » 04.07.2012, 21:02

Toll gefärbt :gut:
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
Sidhe
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1590
Registriert: 21.09.2010, 16:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08107
Wohnort: Kirchberg, SN

Re: Pfefferkorns Pflanzengefärbtes

Beitrag von Sidhe » 04.07.2012, 21:21

Das oliv sieht spitze aus! Würd's morgen auch gern begrabbeln :D
"Auf leisen Sohlen wandelt die Schönheit, das wahre Glück und das echte Heldentum.
Unbemerkt kommt alles, was Dauer haben wird."

W. Raabe


Sidhe ist jetzt als ErzgebirgsWollkyre bei Etsy und Dawanda. ^^

Benutzeravatar
Elisabeth
Vlies
Vlies
Beiträge: 230
Registriert: 07.08.2011, 11:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59939
Wohnort: Olsberg

Re: Pfefferkorns Pflanzengefärbtes

Beitrag von Elisabeth » 04.07.2012, 21:33

wow, tolle Farbe, Birkenlaub könnte ich glatt mopsen,
Liebe Grüße
Elisabeth


ene, mene, meg, ich spinne alle Wolle weg

Benutzeravatar
Scilla
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1232
Registriert: 11.05.2011, 00:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08237
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Pfefferkorns Pflanzengefärbtes

Beitrag von Scilla » 04.07.2012, 23:29

*chapeau* kann ich nur sagen, vor allem das mit der Flechte interessiert mich.
Bitte morgen mitbringen!!

Liebe Grüße Scilla
Liebe Grüße, die Scilla

jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/

So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal

binemi
Vlies
Vlies
Beiträge: 228
Registriert: 28.04.2011, 18:58
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1180
Wohnort: Wien

Re: Pfefferkorns Pflanzengefärbtes

Beitrag von binemi » 04.07.2012, 23:34

schöne Farben!
Am Ende fließen alle Morpheme ineinander, und aus der Mitte entspringt ein Wort.

Meisn
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 294
Registriert: 06.09.2011, 21:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 30890
Wohnort: Region Hannover
Kontaktdaten:

Re: Pfefferkorns Pflanzengefärbtes

Beitrag von Meisn » 05.07.2012, 00:39

Wow, tolle Farben, das grüne mopse ich mir weg, ich mach auch die Blätter raus ;-)

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Pfefferkorns Pflanzengefärbtes

Beitrag von quilty » 05.07.2012, 07:24

Der mit den Birkenblättern wäre mein absoluter Favorit :gut:
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Benutzeravatar
Fusselchen
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 875
Registriert: 02.04.2012, 20:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 09123
Wohnort: Chemnitz

Re: Pfefferkorns Pflanzengefärbtes

Beitrag von Fusselchen » 05.07.2012, 07:32

Das haste richtig schön hingekriegt. Dürfen wir das heute live und in Farbe bestaunen? Das wäre echt schön. Weißt Du schon was daraus wird? Verweben? Dann gibts für heute jedenfalls viel Spinnradfutter.
LG vom Fusselchen
Schokolade löst keine Probleme -
aber ein Apfel kann das auch nicht.

Benutzeravatar
pfefferkorn
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 685
Registriert: 08.11.2011, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 09221
Wohnort: Neukirchen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: Pfefferkorns Pflanzengefärbtes

Beitrag von pfefferkorn » 14.07.2012, 12:32

Nun ist versponnen und zu kunterbunten Kindersocken verstrickt:
IMG_3024.JPG
IMG_3025.JPG
Beste Grüße
Pfefferkorn
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es gibt kein Verbot für alte Weiber auf Bäume zu klettern!
Astrid Lindgren

http://buntescherben-friederike.blogspot.de/

Benutzeravatar
desch
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 950
Registriert: 02.10.2011, 18:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13351
Wohnort: Berlin

Re: Pfefferkorns Pflanzengefärbtes

Beitrag von desch » 14.07.2012, 12:42

Du bist ganz schön fix...
Und es bewahrheitet sich immer wieder... Pflanzenfarben kann man zusammenschmeissen wie man will, es sieht immer gut aus.
LG s´Desch

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff

Im Aufbau: Desch´s AllerleiBild

marie-claire
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 873
Registriert: 14.07.2009, 09:30
Land: Frankreich
Postleitzahl: 61000
Wohnort: Normandie Frankreich

Re: Pfefferkorns Pflanzengefärbtes

Beitrag von marie-claire » 14.07.2012, 12:48

Ich bin begeistert vom Ergebnis, bravo!

Solches Garn habe ich auch als Projekt, warte nur geduldig bis ich genügend Farben kardiert habe.

Sagst du uns dann wie sich die verschiedenen Farben festhalten nach dem Waschen? Die Befürchtung habe ich weil sie nicht alle gleich Farbfest sind.

Benutzeravatar
Sandolino
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2132
Registriert: 28.02.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57339
Wohnort: Erndtebrück-Benfe
Kontaktdaten:

Re: Pfefferkorns Pflanzengefärbtes

Beitrag von Sandolino » 14.07.2012, 15:53

immer wieder interessant und das Ergebnis klasse(die Socken)
viele Grüße von Alice und ihren Tieren

http://schafgewollt.blogspot.com/

Antworten

Zurück zu „Naturfarben“