Lavinia
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: Lavinia
Ich habe sowieso nicht vor, das auf bloßer Haut zu tragen. Ich werde es über Shirts tragen, meines ist ja auch aus Wolle, also ohnehin kein reines Sommerstück.
(Hab auch noch Bambuswolle passender Stärke, aber die will ich lieber nicht nehmen, da sie "fleckig" gefärbt ist, das würde nix aussehen.)
(Hab auch noch Bambuswolle passender Stärke, aber die will ich lieber nicht nehmen, da sie "fleckig" gefärbt ist, das würde nix aussehen.)
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3091
- Registriert: 15.02.2008, 16:43
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82327
- Wohnort: Starnberger See
Re: Lavinia
Also, ich habe auch ohne Maschenprobe gestrickt, aber da ich lieber einen etwas weiteren Ausschnitt habe, habe ich 121 Maschen angeschlagen. Nach der Passe sind das 301 Maschen, passen perfekt uber den Kopf und der Halsauschnitt ist auch nicht zu weiter, eher normal.
Ich kann das Ganze sehr wohl ohne Unterkleid tragen und würde auch dazu raten zumindest die Passe eher mit kleineren Nadeln zu stricken, da da am Ende schon ein ziemliches Gewicht dran hängt.
Die Aufteilung in Vorder-und Rückenteil habe ich hinter mir und stricke gerade das Rückenteil....wenn VT und RT wieder zusammengestrickt werden dürften das mehr als reichlich Maschen sein

Ich kann das Ganze sehr wohl ohne Unterkleid tragen und würde auch dazu raten zumindest die Passe eher mit kleineren Nadeln zu stricken, da da am Ende schon ein ziemliches Gewicht dran hängt.
Die Aufteilung in Vorder-und Rückenteil habe ich hinter mir und stricke gerade das Rückenteil....wenn VT und RT wieder zusammengestrickt werden dürften das mehr als reichlich Maschen sein


„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Lavinia
Mhh Grübel.
Bin jetzt ma Anfang der Blätter. kannst Du den Halsauschnitt bei Dir mal messen Nicola, wie groß der ist.Also Umfang mein ich
Die Milchseide strickt sich halt ganz anders als Wolle, ergibt kein so geschlossenes Maschenbild.
Ich mach nachher mal ein Bild.
Karin
Bin jetzt ma Anfang der Blätter. kannst Du den Halsauschnitt bei Dir mal messen Nicola, wie groß der ist.Also Umfang mein ich
Die Milchseide strickt sich halt ganz anders als Wolle, ergibt kein so geschlossenes Maschenbild.
Ich mach nachher mal ein Bild.
Karin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Griseldis
- Vlies
- Beiträge: 224
- Registriert: 12.05.2011, 10:48
- Land: Deutschland
Re: Lavinia
Bei mir wird's nicht blickdicht, ich kann also auch nicht "ohne" drunter, auch der Halsausschnitt wird sommerlich bequem.shorty hat geschrieben:Sagt mal, wie dicht wird denn dass bei Euch?
Ich glaub nicht, dass ich das ohne Unterkleid anziehen kann
Karin

Ich habe mir gerade das "Framboise" http://www.ravelry.com/projects/Lottchen/framboise gestrickt, da muss ich auch was drunter ziehen.
Die Zunahme der linken Masche in R 40 fällt weg, man braucht eine gerade Maschenzahl, damit das Muster aufgeht. Jaja, ich habe die Noppen schon hinter mir gelassen.

LG und danke für's Lob und Anspornen

-
- Lacegarn
- Beiträge: 3091
- Registriert: 15.02.2008, 16:43
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82327
- Wohnort: Starnberger See
Re: Lavinia
Ich komme leicht gedehnt auf 95cm, da da ja auch noch die Schultern von abgehen ist der Halsausschnitt nicht wirklich tief, so ca. 2Fingerbreit unter den Schlüsselbeinen.
Mein Strickbild ist ein wenig fester...ich glaube bei Milchseide würde ich evt. doch wenigstens für die ersten Runden 2,5 er Nadeln nehmen, die ist halt nicht so elastisch.....sieht aber ganz wunderbar aus
Mein Strickbild ist ein wenig fester...ich glaube bei Milchseide würde ich evt. doch wenigstens für die ersten Runden 2,5 er Nadeln nehmen, die ist halt nicht so elastisch.....sieht aber ganz wunderbar aus

„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: Lavinia
Ich bin sehr am Überlegen, ob ich das Projekt nicht streiche.
In der Anleitung finde ich nicht den geringsten Anhaltspunkt, wie weit das Teil nun wirklich wird. Wäre schon zufrieden, wenn ich ein einziges Richtmaß hätte, etwa die Weite unter den Achseln (nach Ende der Passe).
Ich lese mir heute abend noch mal alles ganz genau durch, wenn ich das nicht ungefähr vorausberechnen kann, werde ich das Teil nicht stricken. Im Moment hab ich genug Sachen, die dann im letzten Moment doch nicht gepasst haben. Einfache Größenangaben sind mir zu unbestimmt, ich hab von Größe 36 bis Größe 46 alles im Schrank.
In der Anleitung finde ich nicht den geringsten Anhaltspunkt, wie weit das Teil nun wirklich wird. Wäre schon zufrieden, wenn ich ein einziges Richtmaß hätte, etwa die Weite unter den Achseln (nach Ende der Passe).
Ich lese mir heute abend noch mal alles ganz genau durch, wenn ich das nicht ungefähr vorausberechnen kann, werde ich das Teil nicht stricken. Im Moment hab ich genug Sachen, die dann im letzten Moment doch nicht gepasst haben. Einfache Größenangaben sind mir zu unbestimmt, ich hab von Größe 36 bis Größe 46 alles im Schrank.
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Lavinia
Also ich denke ja , dass Muster lässt sehr viel Freiraum für Größenanpassung.
Denn im Grunde kettet man einfach so viele Maschen für die Arme ab, wie nötig, wers um die Brust etwas breiter braucht, kann ja beim Zusammenfassen wieder seitlich ein paar mehr Maschen nehmen.
Weiß nicht ob verständlich mein Gedankengang.
Mich beschäftigen die 95 cm Halsumfang.
Sind bei mir nur 60.???
Hast Du direkt die Anschlagkante gemessen, Nicola?
Ich bin nah dran nochmal aufzutrennen.
Was der Stabilität für die Rundpasse sicherlich gut tut, ist dann aber widerum für die Weite schlecht, so nah am Hals mag ich eh nicht.
Zudem ist Milchseide halt überhaupt nicht elastisch, die Birne muss schon noch durch
seufz , grübel
Karin
Denn im Grunde kettet man einfach so viele Maschen für die Arme ab, wie nötig, wers um die Brust etwas breiter braucht, kann ja beim Zusammenfassen wieder seitlich ein paar mehr Maschen nehmen.
Weiß nicht ob verständlich mein Gedankengang.
Mich beschäftigen die 95 cm Halsumfang.
Sind bei mir nur 60.???
Hast Du direkt die Anschlagkante gemessen, Nicola?
Ich bin nah dran nochmal aufzutrennen.
Was der Stabilität für die Rundpasse sicherlich gut tut, ist dann aber widerum für die Weite schlecht, so nah am Hals mag ich eh nicht.
Zudem ist Milchseide halt überhaupt nicht elastisch, die Birne muss schon noch durch

seufz , grübel
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3091
- Registriert: 15.02.2008, 16:43
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82327
- Wohnort: Starnberger See
Re: Lavinia
Anna, wenn ich richtig gerechnet habe hast Du unter den Achseln, wenn VT und RT zusammengestrickt sind bei der großten angegebenen Größe 314 Maschen, das sind ca. 105 cm.
Danach kannst Du durch die seitlichen Zunahmen selbst bestimmen, wie weit das Kleid wird.
Ich werde auf jeden Fall unter dem Rippenbogen deutlich mehr Zunahmen machen, A-förmig, und evt. im Rockteil sogar rundum zunehmen...passt für meine Figur deutlich besser
Danach kannst Du durch die seitlichen Zunahmen selbst bestimmen, wie weit das Kleid wird.
Ich werde auf jeden Fall unter dem Rippenbogen deutlich mehr Zunahmen machen, A-förmig, und evt. im Rockteil sogar rundum zunehmen...passt für meine Figur deutlich besser

„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: Lavinia
Ich hatte nach 117 Maschen Anschlag auch nur ca. 60 cm Halsumfang. Hab inzwischen aber wieder geribbelt und weiß jetzt nicht recht, wieviel ich anschlagen soll (und ob ich überhaupt nochmal anschlagen soll
)

"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Lavinia
Ok danke für dieses Maß ausrechnen. Ist zwar nicht für mich gedacht aber ein guter Anhaltspunkt.
Denn soweit darf mein Kleid oben auf keinen Fall werden.
Ich sag nur Pulli
.
Für mich ist 100 cm absolut schon zu weit.
Karin
Denn soweit darf mein Kleid oben auf keinen Fall werden.
Ich sag nur Pulli

Für mich ist 100 cm absolut schon zu weit.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3091
- Registriert: 15.02.2008, 16:43
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82327
- Wohnort: Starnberger See
Re: Lavinia
Shorty, ich habe das Massband praktisch auf Dein bisher gestricktes Teil gelegt und rundum gemessen. Wenn Du Dir das Originalkleid anschaust siehst Du, das der Halsausschnitt eher eng ist. Ich würde auf jeden Fall die größte Größe stricken, ich selber habe ja noch mehr Maschen angeschlagen.
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3091
- Registriert: 15.02.2008, 16:43
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82327
- Wohnort: Starnberger See
Re: Lavinia
Das ist das Maß incl. Brust...
das geht ja eher Raglanmäßig runter und das Muster im VT wird das Ganze wohl auch eher noch zusammen ziehen....ich würde da nicht zu eng werden, auch wenn Dein Pulli zu weit war, da war die Brust aber nicht mit drin..., oder?

„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Lavinia
mmh bin da sehr unschlüssig, weil ich hab erst getrennt weil viel zu weit.
wie gesagt 100 cm sind mir zu weit unterm Arm
Ich hab mal an nem unelastischen BW Pulli gemessen, der hat unterm Arm nur
94 cm Umfang.( Eulenpulli und Raglan von oben haben nur 60 cm Halsumfang)
Insofern hat Anna da schon recht, ein Schnittmuster wäre nicht deppert.
Karin
wie gesagt 100 cm sind mir zu weit unterm Arm
Ich hab mal an nem unelastischen BW Pulli gemessen, der hat unterm Arm nur
94 cm Umfang.( Eulenpulli und Raglan von oben haben nur 60 cm Halsumfang)
Insofern hat Anna da schon recht, ein Schnittmuster wäre nicht deppert.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3091
- Registriert: 15.02.2008, 16:43
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82327
- Wohnort: Starnberger See
Re: Lavinia
Ihr könnt auch warten, bis ich soweit bin, aber ich gehe davon aus, das unter den Armen der Brustumfang ausschlaggebend ist und da sitze ich bei unter 100cm eher spackig drin.....
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Lavinia
Doch das war das Maß direkt unterm Arm also mit Brust.Fazzo hat geschrieben:Das ist das Maß incl. Brust...das geht ja eher Raglanmäßig runter und das Muster im VT wird das Ganze wohl auch eher noch zusammen ziehen....ich würde da nicht zu eng werden, auch wenn Dein Pulli zu weit war, da war die Brust aber nicht mit drin..., oder?
Schnell mal ganz unprofessionell gemessen
Oberweite sind 92-94

Eulenpulli unterm Arm 92 ist aber eher nen Tick zu eng.
Raglan-Pullunder 96 unterm Arm
Weiss nicht, ob dass nun weiterhilft
Muss mal ein wenig drüber nachdenken.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.