Lavinia

Rund ums Stricken von Jacken, Westen, Pullover und Pullunder, ...

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
allewetter
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 753
Registriert: 08.01.2012, 17:15
Land: Deutschland

Re: Lavinia

Beitrag von allewetter » 02.07.2012, 22:34

Also, ich bin mir nicht sicher: ich habe geschaut und die 2 Rd nach den Noppen (35. + 36.) werden rechts gestrickt und dann 3 Runden links. Aber das steht da auch so, meintest du das? Würde gerne helfen.

LG
Liv

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Lavinia

Beitrag von Anna » 02.07.2012, 23:12

Ich wollte eben anschlagen und finde keine Angaben über die Maschenprobe!
Ist die irgendwo versteckt?
Ich kann doch kein rundgestricktes Strickstück ohne Maschenprobe anschlagen! :fear:

/edit: Hab am Ende der Anleitung eben eine Angabe über die Maschenprobe gefunden.
Ich nehme einfach mal an (mangels anderer Angaben), die Mapro ist glatt rechts gestrickt.
Jetzt stricke ich mal ein Pröbchen.
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Lavinia

Beitrag von Fazzo » 03.07.2012, 06:47

Ich bin schon bei Reihe 41,, hier wird 1re/1li gestrickt, allerdings glaube ich inzwischen die zugenommenen Masche ikann man auch spWter aufnehmen, da sie nur dazu dient eine ungerade Maschenzahl zuerhalten.

Ach ja, ich habe nur jede 10. Masche eine Noppe gestrickt, derRestwar mir zu viel.
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

Zinsel
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 491
Registriert: 15.10.2008, 11:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Wohnort: Thüringen

Re: Lavinia

Beitrag von Zinsel » 03.07.2012, 06:54

Ihr seit ja alle schon fleißig dabei! Ich habe es gestern nicht mehr geschafft anzuschlagen. Vielleicht heut abend. Aber zuerst muß ich eine Maschenprobe machen. Ich wollte schon ein Kleid stricken. Jedenfalls gibt es meine Wolle her. Eventuell wird es auch nur eine Tunika. Mal sehen wie es dann aussieht. Das entscheide ich spontan.
Viele liebe Grüße
von Anja

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Lavinia

Beitrag von shorty » 04.07.2012, 07:40

So nun gehts hier auch endlich los
Schade, dass man den Glanz der Milchseide nicht sieht, es ist neblig heute früh, und ich mag nicht bis Nachmittag warten zum fotografieren
Nachdem ich ja anfangs doch ein wenig mit der blauen Milchseide von fazzo "gekämpft " habe, komme ich damit nun immer besser in Schwung.
Die türkise color green Variante- eine edle Spende von Regina, hat genau die 420 Meter LL pro 100 Gramm die laut Anleitung benötigt werden. Hat mich dann doch ein wenig erstaunt. Freu ich mich natürlich drüber, brauch ich nicht umrechnen,. Ich schlag jetzt erstmal an :-)
Karin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Lavinia

Beitrag von Regina » 04.07.2012, 07:43

:freu: Oh wie schön :freu:
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Lavinia

Beitrag von shorty » 04.07.2012, 09:03

So melde Reihe 6.
Nach der Arbeit , werd ich mal auf längere Nadeln wechseln und schauen, ob meine Rübe da durch geht :-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Lavinia

Beitrag von Fiall » 04.07.2012, 09:17

Wenn es das Modell von Fadenstille ist: Schönes Kleid/Tunika. Ich hab es mir mal runtergeladen. Leider mit Rundpasse und ohne Arme. Mag lieber V-Ausschnitte und wenn die Ärmel fehlen, muss ich dann doch meist was finden, dass drunter passt.

Das Teil steckt mir aber trotzdem in der Nase! :)
GLG,

Veronika

Zinsel
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 491
Registriert: 15.10.2008, 11:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Wohnort: Thüringen

Re: Lavinia

Beitrag von Zinsel » 04.07.2012, 11:46

Ich hab gestern erstmal zwei Knäul von den Strängen gewickelt. Da hatt ich ganz schönen Wollsalat :rolleyes: !

Wie ist es jetzt mit der Maschenprobe. In glatt rechts? Oder sollte ich diesen Probemustersatz als Maschenprobe stricken?

Ich hab auch, wie Shorty die richtige Lauflänge. Allerdings hab ich gestern mit einer 2,75er Nadel :eek: eine Maschenprobe angefangen. Gefällt mir eigentlich recht gut. Mit welcher Nadelstärke strickt ihr denn so?
Viele liebe Grüße
von Anja

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Lavinia

Beitrag von shorty » 04.07.2012, 11:50

Mit 3 Maschenprobe hab ich mir gespart, schäm :-) War zu ungeduldig.
Hoffe es klappt trotzdem. Stricke mittelprächtig, nicht sonderlich streng, aber auch nicht sonderlich locker.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Lavinia

Beitrag von Anna » 04.07.2012, 12:11

Ich habe Wollmeisenlace, die weiter läuft als die Originalwolle, ca. 500 m / 100 Gramm. Allerdings komme ich mit Nadel Nr.3 auf die gleiche Mapro und bin auch mit dem Maschenbild zufrieden.
Bin trotzdem noch nicht weiter, weil meine Knitpro abgebrochen ist.
Wenn ich heute in die Stadt komme, besorge ich eine neue und fange richtig an.
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
Griseldis
Vlies
Vlies
Beiträge: 224
Registriert: 12.05.2011, 10:48
Land: Deutschland

Re: Lavinia

Beitrag von Griseldis » 04.07.2012, 12:36

Ich stricke auch mit, habe ohne Maschenprobe angefangen und grusel mich jetzt gerade vor der Noppenreihe :totlach: , da werde ich wohl jede 2. auch als ausreichend erachten.

Bild
schwalbe 041 von christine.cg2712 auf Flickr

LG

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Lavinia

Beitrag von shorty » 04.07.2012, 13:14

Ui toll!!!!
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Zinsel
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 491
Registriert: 15.10.2008, 11:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Wohnort: Thüringen

Re: Lavinia

Beitrag von Zinsel » 04.07.2012, 13:41

Da kann man ja schon Erfolge sehen! Sieht gut aus Griseldis!

Bei dauert es jetzt wohl doch noch etwas länger bis ich anfangen kann. Wir fahren morgen an den Bodensee und als "Unterwegsgestricksel" ist mir der Anfang zu aufregend.
Da muß es wohl doch noch bis Sonntag warten.
Viele liebe Grüße
von Anja

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Lavinia

Beitrag von shorty » 04.07.2012, 16:12

Sagt mal, wie dicht wird denn dass bei Euch?
Ich glaub nicht, dass ich das ohne Unterkleid anziehen kann ;-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Oberteile“