Mapro stimmt, aber ...
-
- Kardenband
- Beiträge: 288
- Registriert: 08.11.2010, 15:43
Mapro stimmt, aber ...
Hallo Mädls,
ich hätt da mal eine für mich sehr wichtige Frage!
Wenn die Mapro stimmt wie in der Anleitung steht, kann man es dann so stricken?
Ich hab da nur ein kleines problemchen, das Originalgarn hat 500m auf 100gr. ich will aber mein gesponnenes nehmen das hat aber ca. 300m auf 100gr. Hmmmmm
Würde das heissen das Originalgarn flufft nach dem nach dem Baden auf??? Meins ja nicht mehr, denn es hat ja schon sein Bad genommen.
Ich danke euch schon im Voraus und
liebe Grüße
Beatrix
ich hätt da mal eine für mich sehr wichtige Frage!
Wenn die Mapro stimmt wie in der Anleitung steht, kann man es dann so stricken?
Ich hab da nur ein kleines problemchen, das Originalgarn hat 500m auf 100gr. ich will aber mein gesponnenes nehmen das hat aber ca. 300m auf 100gr. Hmmmmm
Würde das heissen das Originalgarn flufft nach dem nach dem Baden auf??? Meins ja nicht mehr, denn es hat ja schon sein Bad genommen.
Ich danke euch schon im Voraus und
liebe Grüße
Beatrix
Zuletzt geändert von Sabine am 08.08.2012, 12:15, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 946
- Registriert: 05.01.2011, 11:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 83395
Re: Mapro stimmt, aber....
Handgesponnenes ist meist dichter als Industriegarn, damit es auch schwerer. Du musst halt damit rechnen, dass das ganze Strickstück deultich schwerer wird.
lG
Tulipan
lG
Tulipan
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: Mapro stimmt, aber....
Es kommt darauf an, was für ein Strickstück Du planst. Wenn es ein luftiges, leichtes Lacemuster werden soll, kann es schon sein, dass Du mit derselben Nadel die gleiche Mapro erzielst, auch wenn Deine Wolle deutlich "stärker" ist. Dann hat das fertige Strickstück aber einen anderen Charakter als das "Original".
Hast Du die Maschenprobe übrigens gewaschen? Dadurch kann sich das Maß auch verändern, besonders bei Strukturmustern.
Grüße von Anna
Hast Du die Maschenprobe übrigens gewaschen? Dadurch kann sich das Maß auch verändern, besonders bei Strukturmustern.
Grüße von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
-
- Kardenband
- Beiträge: 288
- Registriert: 08.11.2010, 15:43
Re: Mapro stimmt, aber....
euch beiden ein liebes Danke für die Antwort,
Die Mapro hab ich noch nicht gewaschen, geht schlecht in der Firma
Es soll die Jacke Flieder oder die mit den Zöpfen werden von Anette Danielsens Stricken für Zeitvergesser
SIe strickt es mit der Tvinni von Isaager und meine zusammensetzung ist deutsches Merino mit Seide
liebe Grüße
Beatrix
Die Mapro hab ich noch nicht gewaschen, geht schlecht in der Firma

Es soll die Jacke Flieder oder die mit den Zöpfen werden von Anette Danielsens Stricken für Zeitvergesser
SIe strickt es mit der Tvinni von Isaager und meine zusammensetzung ist deutsches Merino mit Seide
liebe Grüße
Beatrix
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: Mapro stimmt, aber....
Na ja, Seide ist schwerer als Wolle, das macht schon einiges aus.
Und eine Mapro mit Seide sollte unbedingt vor dem Messen gewaschen werden! Je nach Seidenanteil kann das Maß danach sehr verändert sein.
Grüße von Anna
Und eine Mapro mit Seide sollte unbedingt vor dem Messen gewaschen werden! Je nach Seidenanteil kann das Maß danach sehr verändert sein.
Grüße von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Mapro stimmt, aber....
Mhh ich sags mal so, die Jacke wird auf alle Fälle anders im Stil.
Denn die Isager und Danielsen Modelle leben von dem luftigen Gestrick.
Ich hab die Wolle schon mehrfach verstrickt und auch mehrere Modelle hier im Haus.Morgenstund ( in den letzten Zügen), Kaffee, die Jacke aus der Verena ( gestrickt von fazzos Mama) und die Nostalgie.
Die Wolle ist wie gesagt recht dünn, was die Strickstücke unwahrscheinlich anschmiegsam macht.
Ich glaube dass die Passform mit Deiner doch deutlich dickeren Wolle sehr leidet.Denn Dein Gestrick ist vermutlich wenn die Wolle so viel dicker ist dichter.
Ganz ehrlich, ich würd mir die Originalwolle holen.
Sind mit die einzigen Modelle bei denen ich mit Originalwolle stricke.
Wenn selbstgesponnen, dann ähnlich dünn, und eher shetland oder was griffigeres. Merino mit Seide ist meiner Meinung nach zu "schwer".
Karin
Denn die Isager und Danielsen Modelle leben von dem luftigen Gestrick.
Ich hab die Wolle schon mehrfach verstrickt und auch mehrere Modelle hier im Haus.Morgenstund ( in den letzten Zügen), Kaffee, die Jacke aus der Verena ( gestrickt von fazzos Mama) und die Nostalgie.
Die Wolle ist wie gesagt recht dünn, was die Strickstücke unwahrscheinlich anschmiegsam macht.
Ich glaube dass die Passform mit Deiner doch deutlich dickeren Wolle sehr leidet.Denn Dein Gestrick ist vermutlich wenn die Wolle so viel dicker ist dichter.
Ganz ehrlich, ich würd mir die Originalwolle holen.
Sind mit die einzigen Modelle bei denen ich mit Originalwolle stricke.
Wenn selbstgesponnen, dann ähnlich dünn, und eher shetland oder was griffigeres. Merino mit Seide ist meiner Meinung nach zu "schwer".
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Designergarn
- Beiträge: 7136
- Registriert: 02.02.2011, 12:25
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6020
- Wohnort: Innsbruck
Re: Mapro stimmt, aber....
Mir hat Nicolas Mutter die Kaffee aus selbst gesponnenem Garn gestrickt, je ein Faden Merino und einer in Maulbeerseide. Die ist kuschlig warm, hat eine tolle Passform und der beschwingte Stil ist immer noch erhalten.
Liebe Grüße
Regina
Regina
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Mapro stimmt, aber....
Was meinst Du , ist sie anders im Stil als Meine?
Karin
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Designergarn
- Beiträge: 7136
- Registriert: 02.02.2011, 12:25
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6020
- Wohnort: Innsbruck
Re: Mapro stimmt, aber....
Nicht so luftig vielleicht, aber der Stil ist der gleiche. In Simbach habe ich sie vorgeführt, da wurde auch fotografiert.
Liebe Grüße
Regina
Regina