Der Drache Spinnt/Niederrhein Ende Juni/Anfang Juli 2012

Termine und Veranstaltungstipps

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Der Drache Spinnt/Niederrhein Ende Juni/Anfang Juli 2012

Beitrag von shorty » 02.07.2012, 22:35

seufz, gerade mal eben geschaut, wie weit denn weit ist :-)
Sind über 700 Kilometer. ;( ;(
Tolle Bilder, machen wirklich Lust auf mehr.
Schade, dass bei uns so Höfe rar gesäht sind.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

conni
Faden
Faden
Beiträge: 538
Registriert: 15.09.2011, 18:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57518
Wohnort: Betzdorf

Re: Der Drache Spinnt/Niederrhein Ende Juni/Anfang Juli 2012

Beitrag von conni » 02.07.2012, 22:43

Oh wie schön!
Das war bestimmt ein harmonisches Wochenende!

Da würde ich nächstes Jahr schon ein paar Kilometer in Kauf nehmen, um einmal dabei zu sein!!

Viele Grüße von conni und dem Pü!!!
Fusselige Grüße von conni und dem Pü

possum sed nolo

fischerin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1443
Registriert: 13.01.2011, 20:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45259
Wohnort: Essen

Re: Der Drache Spinnt/Niederrhein Ende Juni/Anfang Juli 2012

Beitrag von fischerin » 02.07.2012, 23:04

Ich würde auch seeeehr gern wiederkommen, ganz herzlichen Dank an alle Helfer!!

LG Heike

Alienor
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 465
Registriert: 24.07.2009, 21:17
Land: Deutschland

Re: Der Drache Spinnt/Niederrhein Ende Juni/Anfang Juli 2012

Beitrag von Alienor » 02.07.2012, 23:23

shorty hat geschrieben:seufz, gerade mal eben geschaut, wie weit denn weit ist :-)
Sind über 700 Kilometer. ;( ;(
Tolle Bilder, machen wirklich Lust auf mehr.
Schade, dass bei uns so Höfe rar gesäht sind.
Karin
Liebe Karin, die Seidenhasen kamen aus ähnlicher Entfernung, nur eher einmal quer durch D, und nach meinem Kenntnisstand kommen die auch nächstes Jahr wieder - bis dahin spare ich schon mal für die genialen Satinangora/ Seiden-batts - die sahen nicht nur supergut aus, sondern waren fühltechnisch ein absoluter Traum. Das ist wirklich absolutes high-end-Zeugs zum Spinnen und Tragen als absolute Halsschmeichler, oder bei minimalem Gewicht als Lace-Tuch mit tollem Halo.
Wassertöne gab es übrigens auch... 8) ;)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Der Drache Spinnt/Niederrhein Ende Juni/Anfang Juli 2012

Beitrag von shorty » 03.07.2012, 07:31

Ich glaub Dir dass gerne, dass sich die weite Anfahrt lohnt.
Aber ist eben nicht mein einziger Spinntermin wo ich weit fahren muss.
Ich schaff dass logistisch einfach nicht, ich brauch ja 1 kompletten Anreise und 1 Abreisetag.
Und muss mich dann um Daniel Betreuung kümmern, weils über das WE nicht reicht ;-)

Bin schon wehmütig, aber was nicht geht, geht halt nicht.

Ist ja auch angesichts der Spritpreise etwas unökologisch 1500 Km abzureissen.
Schöne Wolle gibts hier auch ;-), wäre halt fein gewesen , ein paar der Nordlichter kennenzulernen.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Zinnober
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 425
Registriert: 25.10.2010, 20:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47647
Wohnort: Winternam

Re: Der Drache Spinnt/Niederrhein Ende Juni/Anfang Juli 2012

Beitrag von Zinnober » 03.07.2012, 08:31

nun ja, Karin - hier sind "so Höfe" auch rar gesät. Gerade weil ja so viele Wollfeste im Osten und Süden stattfinden und nix hier im tiefen Westen, ist die Idee ja entstanden. Es war/ist eine privaten Initiative - kein Museum, keine Fördergelder, keine Gemeinde, keine Kirche, kein Verein haben uns unterstützt. Wir hatten die Idee und haben sie umgesetzt. Eigentlich kann das jeder. Und es wird überall anders sein, aber deshalb nicht besser oder schlechter. Mann und Frau (in unserem Falle) haben es einfach angepackt, statt zu jammern, daß es hier am Niederrhein "nix" gibt. :)

Ich kaufe am liebsten Bio und Regional. Und so wollte ich auch ein regionales Fest. Bei den Vorbereitungen war ich aber auch darauf angewiesen, daß es Menschen gibt, die meine Begeisterung teilen. Und uns druch ihre Anwesenheit unterstützen, das Wollwochenende mit Leben füllen. Die Seidenhasen haben sich wunderbar eingebracht! Und ich bete, daß sie trotz der Entfernung nächstes Jahr wieder kommen.

Besucherinnen können gerne ökologisch mit dem Zug anreisen. Ich weiß aber nicht, ob es möglich ist, einen Bahn-Wagon beim Niersexpress zu reservieren, um Kaninchen, Felle und Wollberge zum Hilshof zu karren. :D

lg, Zinnober
Wenn nur noch Gehorsam gefragt ist und nicht mehr Charakter, dann geht die Wahrheit, und die Lüge kommt.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Der Drache Spinnt/Niederrhein Ende Juni/Anfang Juli 2012

Beitrag von shorty » 03.07.2012, 09:19

Dass passt schon, ich fand Euer Engagement wunderbar ;-)
Karin
Nachtrag, ein bißerl nördlicher komm ich ja bald , wenn alles klappt, besuch ich kattugla :-) die uns Asyl gewährt :-))
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Kimara
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1166
Registriert: 08.08.2007, 12:15
Land: Deutschland

Re: Der Drache Spinnt/Niederrhein Ende Juni/Anfang Juli 2012

Beitrag von Kimara » 03.07.2012, 11:13

So langsam habe ich meine Sachen und die Erlebnisse vom Woll-Wochenende sortiert :)

Um es auf den Punkt zu bringen: Es war wunderschön

- bereichernd
- lehrreich
- erweiternd
- sehr warm :)
- sehr lecker!
- berührend
- offen und herzlich
- rund
- findend
- Herz- und taschenfüllend
- grün - aber auch orange
- helfend
- genießend
........

Mir fällt noch so viel ein - ich bin so angefüllt mit Erlebnissen und Begegnungen, das ich den Tag gestern erst einmal zum sortieren brauchte.
Heute sortiere ich langsam die Woll- und Erlebnisschätze vom Wochenende und auch der Woche davor.

Die Bilder habe ich schon kurz angeschaut - sie werden heute Abend sortiert und dann natürlich eingestellt :)

Ich danke euch allen - ob Sacha und ihrem Mann für so ein tolles Fest und euren Mut das alles auf die Beine zu stellen; allen Menschen, die ich schon kannte oder neu kennenlernen durfte; Genoveva, Spinnchen, Sara & Mann (bei Männern scheint mein grottiges Namensgedächnis stärker ausgeprägt zu sein ;) ), für eure Hilfe beim Auf- und Abbauen und vor allem Tragen; Sara für die tollen Fotos die sie für mich gemacht hat :)) und für so wunderbare Kursteilnehmerinnen.
Ihr seid sooooo gut - alle!
Beide Kurse waren rund, herzlich und sehr bereichernd.
Und ob erfahrene Spinnerin oder *Neuspinnerin* spielt keine Rolle, weil alle von vorn anfangen *zwinkert verschmitzt*
Ich hoffe, die Worte *langsam treten* könnt ihr noch hören :D

Mehr zu sehen gibt es die Tage im Bunten Blog

Bunte Grüße an alle
Claudia

Benutzeravatar
Jakobschaf
Flocke
Flocke
Beiträge: 104
Registriert: 05.03.2009, 00:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 46562
Wohnort: Voerde

Re: Der Drache Spinnt/Niederrhein Ende Juni/Anfang Juli 2012

Beitrag von Jakobschaf » 03.07.2012, 12:47

da kann ich Kimara nur beipflichten.

Es war wirklich wunderschön, rundum super organisiert, alles fühlte sich gut an.
Tolle Gastgeber, super nette Kursleiter, midestens genauso nette Besucher, tolle Verkäufer,
schöne Stände, das Wetter war klasse, das Essen war klasse, .......

Ich hab mich gefreut, einige wiederzutreffen, die ich schon lange nicht mehr gesehen hatte.
Es war toll, die eine oder andere aus dem Forum persönlich kennen zu lernen.

Leider konnte ich nur am Samstag kommen und hatte deswegen Sonntag meinen Mann
gebeten, Wolle zu verkaufen, auch er ist begeistert nach hause gekommen.
Wir kommen auf jeden Fall im nächsten Jahr wieder!

Bilder stellen wir in den nächsten Tagen noch ein, jetzt gehen wir erst mal Heu machen.....

viele Grüße
Ute



Wir sind online: spinntec.de

Benutzeravatar
shelly_1
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 347
Registriert: 06.09.2009, 20:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47918
Wohnort: St.Tönis bei Krefeld

Re: Der Drache Spinnt/Niederrhein Ende Juni/Anfang Juli 2012

Beitrag von shelly_1 » 04.07.2012, 08:23

Ich fand es auch großartig und alles hat gestimmt. Sehr nette Leute und sehr leckeres Essen und sehr schönes Wetter und so tolle Angebote an Wolle und anderen Dingen.
Auch von mir vielen Dank an die Orga und gerne bis nächstes Jahr.
viele Grüße,
ciao Ric

Alienor
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 465
Registriert: 24.07.2009, 21:17
Land: Deutschland

Re: Der Drache Spinnt/Niederrhein Ende Juni/Anfang Juli 2012

Beitrag von Alienor » 04.07.2012, 09:20

Moin,
Anregung für's nächste Jahr: eine Button-Maschine leihen, und wer mag, schreibt da wenigstens einen seiner Namen drauf....egal welcher Nick aus welchem Forum, oder Realvorname.
Hintergrund: ich bin wie die meisten ja in mehreren Foren mit meist anderem Nick unterwegs, und es war teilw. echt witzig, wenn man angesprochen wurde mit "aus welchem Forum könnte ich dich kennen, und wie heißt du da?"
Ich muß gestehen, daß ich mir knapp die Namen der Kursleiterinnen merken konnte, es wurde recht schnell zum Overflow, als es voller wurde... ;)

Zinnober
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 425
Registriert: 25.10.2010, 20:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47647
Wohnort: Winternam

Re: Der Drache Spinnt/Niederrhein Ende Juni/Anfang Juli 2012

Beitrag von Zinnober » 04.07.2012, 13:57

hihi - das ging mir so in Euskirchen auf dem Wollmarkt. Da waren ja auch einige aus dem forum, aber irgendwie kam mir das auch seltsam vor, zu sagen: "hi, ich bin Zinnober.....und Du?"

Auf jeden Fall wird das Hlshof Team nächstes Jahr den Drachen tragen, denn dann ist wenigsten klar, wer hier die Gastgeber sind. :P Toll fand ich, daß Frauen zu mir kamen und sagten " ich habe gehört, Sie/Du bist die Gastgeberin...." und dann war das Gespräch schon da.... :))

Am Samstag hatte ich so wenig zeit, mit den Menschen zu Sprechen... aber Sonntag lief es ja schon so gut, daß ich mich auch dem spinnerten Gespräch widmen konnte.

Nächstes Jahr wollen wir auch die Schafe näher holen, daß sie sich n ich t im Gebüsch verstecken können. Über die Anregung mit der Schafschur muss ich n ochmal nachdenken. Denn meine Freundin schert ja mit mir zusammen die Schafe - und wir sind echt langsam, wenn auch gründlich. Wir bekommen zwar ein zusammenhängendes Vlies vom Schaf runter, aber die Show mit Muskelmann, Hut und charmantem Lächeln ist das nicht.... :totlach:

Die ersten weiteren Kursideen sind auch schon da. Aber jetzt müssen wir erstmal bauen, mehr Platz schaffen.
UNd vor allem müssen wir rechnen. bäh.... die Buchhaltung wartet... ?(

Ich habe jetzt zumindest Einblick erhalten in die Organisation von Hoffesten und deren Finanzierung! Und sehe jetzt Feste, die ich besuche sicher mit anderen Augen. Ob sich die ganze Chose rechnet, oder wir dabei nur draufzahlen, werden wir wohl erst in 3 Jahren wissen. Denn manche Anschaffungen/Flyer Design etc sind ja eher langfristig lohnend gewesen.

lg, Zinnober
Wenn nur noch Gehorsam gefragt ist und nicht mehr Charakter, dann geht die Wahrheit, und die Lüge kommt.

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Der Drache Spinnt/Niederrhein Ende Juni/Anfang Juli 2012

Beitrag von Claudi » 04.07.2012, 14:04

Zinnober hat geschrieben:Auf jeden Fall wird das Hlshof Team nächstes Jahr den Drachen tragen, ...
Gut finde ich als Besucher dann immer einheitliche und auffallende T-Shirts. Wenn man dann als Besucher von anderen Besuchern etwas gefragt wird, kann man auf jemanden in einem solchen erweisen, falls man die Antwort nicht kennt.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
wollig
Locke
Locke
Beiträge: 90
Registriert: 25.08.2011, 12:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91077
Wohnort: bei Erlangen

Re: Der Drache Spinnt/Niederrhein Ende Juni/Anfang Juli 2012

Beitrag von wollig » 04.07.2012, 15:35

Das sieht alles soo schön aus.

Ihr habt ein traumhaftes Anwesen,so etwas hätten wir auch sehr gerne
Viele Grüße
Marlene

Kimara
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1166
Registriert: 08.08.2007, 12:15
Land: Deutschland

Re: Der Drache Spinnt/Niederrhein Ende Juni/Anfang Juli 2012

Beitrag von Kimara » 04.07.2012, 22:12

Bilder und ein kleiner Bericht sind jetzt auf meinem Blog *online*

Viel Freude beim Schauen :)

Bunte Grüße
Claudia

PS: Danke für die tollen Bilder Frau Zinnober :))

Antworten

Zurück zu „Veranstaltungen“