gelbe Pflanzenfarben mit Ashford überfärben?
Moderator: Perisnom
-
- Faden
- Beiträge: 509
- Registriert: 24.01.2010, 08:21
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 49143
gelbe Pflanzenfarben mit Ashford überfärben?
Mir fällt da gerade mal was ein. Kann ich eigentlich gelbe mit Pflanzen gefärbte Wolle mit blauer Ashford Farbe überfärben? Hier färben doch einige mit Indigo über und da ich die anderen Pflanzenfarben schon nicht soo gut hin bekomme trau ich mich an Indigo nicht heran. Mit Säurefarben kenn ich mich besser aus.
LG Jeannette
LG Jeannette
Zuletzt geändert von Sabine am 08.08.2012, 12:16, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thementitel editiert, bitte keine mehrfachzeichen. Stört sonst die Suchfunktion. Siehe Forenregeln.
Grund: Thementitel editiert, bitte keine mehrfachzeichen. Stört sonst die Suchfunktion. Siehe Forenregeln.
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1141
- Registriert: 29.05.2012, 08:34
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 10245
- Wohnort: Berlin
Re: gelbe Pflanzenfarben mit Ashford überfärben?????
Ja das geht sicherlich. Man kann ja auch synthetische Farben mit Pflanzenfarben überfärben.
-
- Faden
- Beiträge: 509
- Registriert: 24.01.2010, 08:21
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 49143
Re: gelbe Pflanzenfarben mit Ashford überfärben?????
Meinste wirklich. Da wäre ja wunderbar. Aber wenn ich die Wolle zum pflanzenfärben vorher in Alaun eingelegt und dann gefärbt habe und die Wolle das überstanden hat, muß ich sie dann auch wieder für das Färben mit Säurefarben vorher in Essigwasser einlegen? Oder wie?? Leidet die Wolle dann nicht sehr darunter??
LG Jeannette
LG Jeannette
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1141
- Registriert: 29.05.2012, 08:34
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 10245
- Wohnort: Berlin
Re: gelbe Pflanzenfarben mit Ashford überfärben?????
Wenn man eine Doppelfärbung allein mit Pflanzenfarben macht, beizt man die Wolle auch vor jedem Farbgang. Also würde ich sagen: ja. Wenn man es nicht übertreibt, greift es die Fasern auch nicht doll an. Ich würds machen, bevor die Farbe nicht richtig angenommen wird.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: gelbe Pflanzenfarben mit Ashford überfärben?????
Ich denke schon, dass das klappt.
Bei Indigoüberfärbungen beizt man aber kein zweites mal, nur zur Komplettierung.
Karin
Bei Indigoüberfärbungen beizt man aber kein zweites mal, nur zur Komplettierung.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Faden
- Beiträge: 509
- Registriert: 24.01.2010, 08:21
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 49143
Re: gelbe Pflanzenfarben mit Ashford überfärben?????
OHHHHHH neue Möglichkeiten des Färbens tauchen auf.....
Das muß ich unbedingt ausprobieren. Und dann sind da ja auch noch 3 Blautöne bei Ashford und Sewo habe ich auch noch hier. Mein Gott welch grenzenlose Möglichkeiten...
LG Jeannette
Das muß ich unbedingt ausprobieren. Und dann sind da ja auch noch 3 Blautöne bei Ashford und Sewo habe ich auch noch hier. Mein Gott welch grenzenlose Möglichkeiten...
LG Jeannette
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1141
- Registriert: 29.05.2012, 08:34
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 10245
- Wohnort: Berlin
Re: gelbe Pflanzenfarben mit Ashford überfärben?????
Da beizt man gar nichtshorty hat geschrieben:Ich denke schon, dass das klappt.
Bei Indigoüberfärbungen beizt man aber kein zweites mal, nur zur Komplettierung.
Karin

- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: gelbe Pflanzenfarben mit Ashford überfärben?????
Na klar, für die Gelbfärbung schon.
Nur fürs Überfärben mit Indigo eben kein zweites Mal, weil der Indigo keine braucht.
So wars gemeint.
Ist unsere Standartfärberei bei Regina
Karin
Nur fürs Überfärben mit Indigo eben kein zweites Mal, weil der Indigo keine braucht.
So wars gemeint.
Ist unsere Standartfärberei bei Regina

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1141
- Registriert: 29.05.2012, 08:34
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 10245
- Wohnort: Berlin
Re: gelbe Pflanzenfarben mit Ashford überfärben?????
Ok, ich bin von netta01´s bereits gelbem Tuch ausgegangen 

-
- Dochtgarn
- Beiträge: 600
- Registriert: 29.05.2011, 15:43
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 57334
- Wohnort: Wittgenstein
- Kontaktdaten:
Re: gelbe Pflanzenfarben mit Ashford überfärben?????
Ich überfärbe häufig pflanzengefärbte Garne, aber ich habe noch nie dafür ein 2. Mal gebeizt.
Die Wolle wurde doch einmal für das Färben vorbereitet, warum sollte diese Fähigkeit mit dem ersten Färbegang verloren gegangen sein?
Bei mir funktioniert es auf jeden Fall auch prima so.
Ich habe früher auch schon pflanzengefärbte Gelbfärbungen mit Ashfordblau zu grün überfärbt, auch das ging ohne Zwischenbeizen und Essigbad.
Viele schöne Farben
Claudia
Die Wolle wurde doch einmal für das Färben vorbereitet, warum sollte diese Fähigkeit mit dem ersten Färbegang verloren gegangen sein?
Bei mir funktioniert es auf jeden Fall auch prima so.
Ich habe früher auch schon pflanzengefärbte Gelbfärbungen mit Ashfordblau zu grün überfärbt, auch das ging ohne Zwischenbeizen und Essigbad.
Viele schöne Farben
Claudia
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1141
- Registriert: 29.05.2012, 08:34
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 10245
- Wohnort: Berlin
Re: gelbe Pflanzenfarben mit Ashford überfärben?????
Ich habs so gemacht, weil ich es so gelernt habe. Einen anderen Grund hat das nicht. Mag sein, dass es auch anders geht, ich habs ehrlich gesagt nicht probiert. Aber ich mache auch recht selten Doppelfärbungen.
- Sephrenia
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1636
- Registriert: 09.08.2009, 22:24
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 29640
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: gelbe Pflanzenfarben mit Ashford überfärben?????
Einmal gebeizt, immer gebeizt, das reicht auch fürs Überfärben, es sei denn, die Überfärbung benötigt eine andere Beize als die Erstfärbung. Und bei Säurefarben braucht man eh keine Beize, Essig im Färbebad reicht aus!
LG Kiki
LG Kiki
- fernweh
- Vlies
- Beiträge: 226
- Registriert: 05.12.2011, 15:13
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 21259
Re: gelbe Pflanzenfarben mit Ashford überfärben?????
Ich hätte lediglich Bedenken, dass vielleicht die "Farbstärken" nicht gleich sind bei gelber Pflanzenfarbe und blauer Säurefarbe. Ich würde unbedingt mit einer Minimenge testen, wie sehr Du das Blau verdünnen musst, um das gewünschte Endergebnis zu bekommen. Nicht, dass Du dann vom gelb letzten Endes gar nichts mehr siehst und die Wolle komplett blau ist...
Allerdings muss ich ganz ehrlich sagen, dass ich das jetzt nicht von vornherein so planen würde für zukünftige Färbereien. Bei den Pflanzenfarben färbt man ja z.B. gelb mit Indigo über, um bestimmte Grüntöne zu bekommen. Die kannst Du Dir aber direkt mit den Säurefarben mischen, wenn Du eh mit Säurefarben überfärben willst...
Allerdings muss ich ganz ehrlich sagen, dass ich das jetzt nicht von vornherein so planen würde für zukünftige Färbereien. Bei den Pflanzenfarben färbt man ja z.B. gelb mit Indigo über, um bestimmte Grüntöne zu bekommen. Die kannst Du Dir aber direkt mit den Säurefarben mischen, wenn Du eh mit Säurefarben überfärben willst...
-
- Faden
- Beiträge: 509
- Registriert: 24.01.2010, 08:21
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 49143
Re: gelbe Pflanzenfarben mit Ashford überfärben?????
Ja ich weiß. Ich werde demnächst auch nicht all meine Wolle gelb färben um sie dann "blau" zu machen. Neee so verrückt bin selbst ich nicht. Ich habe hier nur so ein paar schmuddel gelb und grün Töne die ich eh nie verwerten werde. Zum wegschmeissen sind sie mir zu schade und wenn ich sie dann noch mit blauen Ashford Farben retten kann - dann will ich es wenigstens versuchen. Der Versuch läuft übrigens schon...........
Ich weiß ich weiß es ist auch nicht der Sinn vom pflanzenfärben sie anschließend mit Säurefarben zu bearbeiten. Das ist mir wohl klar. Aber solange die Pflanzenfarben bei mir "Schmuddeltöne" bleiben muß ich sie wohl bearbeiten..........
LG Jeannette
Ich weiß ich weiß es ist auch nicht der Sinn vom pflanzenfärben sie anschließend mit Säurefarben zu bearbeiten. Das ist mir wohl klar. Aber solange die Pflanzenfarben bei mir "Schmuddeltöne" bleiben muß ich sie wohl bearbeiten..........
LG Jeannette
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1141
- Registriert: 29.05.2012, 08:34
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 10245
- Wohnort: Berlin
Re: gelbe Pflanzenfarben mit Ashford überfärben?????
Och ein wenig aufpeppen ist doch ok, wenns hinterher besser gefällt. Warum nicht? Ich finds gut!