jessy333 im Farbrausch

Pflanzen-, Pilz- und Tierfärbungen ...

Moderator: Perisnom

Benutzeravatar
jessy333
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 57
Registriert: 21.04.2012, 20:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 69181
Wohnort: Leimen

Re: jessy333 im Farbrausch

Beitrag von jessy333 » 01.07.2012, 21:16

mit eingefrorener Färbeflotte habe ich noch keine Erfahrung - ich habe bisher immer nur eingefroren, aber noch nicht wieder aufgetaut.
Aber wenn ich dran denke was für schöne Flecken TK-Brombeeren hinterlassen...
ich bin sehr zuversichtlich, dass es klappen könnte ;-)
Wenn ich spinne, kommt wenigstens ein Faden dabei heraus ;-)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: jessy333 im Farbrausch

Beitrag von shorty » 01.07.2012, 21:23

Also Färbungen mit Brombeeren .... würd ich lieber essen ;-) wenn noch geniesbar, ich finde dass lohnt die Mühe nicht.
Kleidungsstücke mit derartigen Flecken werden relativ schnell wieder weiss in der Sonne.
Beerenfärbungen sind in der Regel nicht lichtstabil
Karin

Tante Edith war zu Besuch ;-)
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
jessy333
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 57
Registriert: 21.04.2012, 20:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 69181
Wohnort: Leimen

Re: jessy333 im Farbrausch

Beitrag von jessy333 » 01.07.2012, 21:27

ich würde Bombeeren auch eher essen, sowieso nicht mit Lebensmitteln färben.
Sollte ja nur ein Beispiel sein, dass die schonmal eingefrorenen Beeren nix von ihrer Färbekraft verlieren und unschöne Flecken hinterlassen
Wenn ich spinne, kommt wenigstens ein Faden dabei heraus ;-)

Romana
Locke
Locke
Beiträge: 81
Registriert: 21.02.2011, 16:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 97816
Wohnort: Kreis Main-Spessart

Re: jessy333 im Farbrausch

Beitrag von Romana » 01.07.2012, 21:28

Mahonie ist leider nicht lichtecht, habe aus Mahonienbeeren gefärbter Wolle eine Jacke gestrickt, nach 2 Jahren
ist aus sattem Purple ein Graubeige geworden.
Ich kann die Aussage von Shorty nur bestätigen, beerenfarbe hält nur an der Wand ( :)) woher ich das wohl weiss?)
Zuletzt geändert von Romana am 01.07.2012, 21:31, insgesamt 1-mal geändert.
glg Romana


Laß es Dir gut gehn und hab einen schönen Tag! :))

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: jessy333 im Farbrausch

Beitrag von shorty » 01.07.2012, 21:29

Ah so wars gemeint, sorry ;-)
Oh schade mit der Mahonie, bestätigt aber die Beeren Theorie.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
jessy333
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 57
Registriert: 21.04.2012, 20:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 69181
Wohnort: Leimen

Re: jessy333 im Farbrausch

Beitrag von jessy333 » 01.07.2012, 21:33

hmmm, da hab ich ne Idee...
Da wir doch alle so gerne färben, könnte man die Sachen doch jedes Jahr nachfärben, oder? ;) :totlach:
Wenn ich spinne, kommt wenigstens ein Faden dabei heraus ;-)

Schlompfine
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1141
Registriert: 29.05.2012, 08:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 10245
Wohnort: Berlin

Re: jessy333 im Farbrausch

Beitrag von Schlompfine » 01.07.2012, 21:46

Ich weiß ja nicht, da probiere ich lieber jedes Jahr eine neue (bleibende) Farbe aus ;-)

Benutzeravatar
Elisabeth
Vlies
Vlies
Beiträge: 230
Registriert: 07.08.2011, 11:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59939
Wohnort: Olsberg

Re: jessy333 im Farbrausch

Beitrag von Elisabeth » 01.07.2012, 21:52

Hallo jessy,

tolle Farben, das leuchtende Gelb gefällt mir besonders gut,
wie viel von dem Kurkuma hast du dafür gebraucht? Habe eine Quelle , wo ich eine 200 Gramm Dose für ca. 3 € bekommen kann.
Liebe Grüße
Elisabeth


ene, mene, meg, ich spinne alle Wolle weg

Benutzeravatar
jessy333
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 57
Registriert: 21.04.2012, 20:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 69181
Wohnort: Leimen

Re: jessy333 im Farbrausch

Beitrag von jessy333 » 01.07.2012, 21:55

das war nicht allzu viel, vielleicht 40g oder so.
die 80g-Dose war noch ca. halbvoll
Wenn ich spinne, kommt wenigstens ein Faden dabei heraus ;-)

Benutzeravatar
Elisabeth
Vlies
Vlies
Beiträge: 230
Registriert: 07.08.2011, 11:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59939
Wohnort: Olsberg

Re: jessy333 im Farbrausch

Beitrag von Elisabeth » 01.07.2012, 22:01

Oh nein! dumme Idee! :O

ich glaub ich habe Langeweile, (kann nicht spinnen, stricken... Arm im Gips) aber.....

ich habe hier ca. 100 gr. Alpaka in weiß rumliegen, der ist genauso Langweilig wie mir. Sie spricht, ich hör es genau: "Färb mich, färb mich" :totlach:

Morgen leg ich los!

Danke für die tolle Farbe :danke:
Liebe Grüße
Elisabeth


ene, mene, meg, ich spinne alle Wolle weg

Benutzeravatar
jessy333
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 57
Registriert: 21.04.2012, 20:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 69181
Wohnort: Leimen

Re: jessy333 im Farbrausch

Beitrag von jessy333 » 01.07.2012, 22:06

das kurkumapulver solltest du aber besser schon heut abend in ein Baumwollbeutelchen tun und ins Wasser tun.
Dann kann alles quellen. und morgen den Beutel in die Färbeflotte hängen.
Hab ich nicht gemacht und jetzt hängt das Kurkumapulver ganz hartnäckig in der Wolle. :rolleyes:
Wenn ich spinne, kommt wenigstens ein Faden dabei heraus ;-)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: jessy333 im Farbrausch

Beitrag von shorty » 01.07.2012, 22:14

jessy333 hat geschrieben:hmmm, da hab ich ne Idee...
Da wir doch alle so gerne färben, könnte man die Sachen doch jedes Jahr nachfärben, oder? ;) :totlach:
Geht aber nur wenn einfarbig, und im Stück färbt sichs so schlecht ;-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Elisabeth
Vlies
Vlies
Beiträge: 230
Registriert: 07.08.2011, 11:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59939
Wohnort: Olsberg

Re: jessy333 im Farbrausch

Beitrag von Elisabeth » 01.07.2012, 22:23

Hallo jessy,

danke für den Tipp
Liebe Grüße
Elisabeth


ene, mene, meg, ich spinne alle Wolle weg

allewetter
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 753
Registriert: 08.01.2012, 17:15
Land: Deutschland

Re: jessy333 im Farbrausch

Beitrag von allewetter » 01.07.2012, 23:12

So schöne Farben. Schade, wenn sie nicht so bleiben. Wenn das nach einer ganzen Weile ausbleicht ist es ja noch okay, aber so nach ein paar Tagen?
Hibiskus ist mir nach zwei Tagen Sonne ausgebleicht.

LG
Liv

Benutzeravatar
Schnuti
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 35
Registriert: 14.02.2012, 21:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 22549
Wohnort: Hamburg

Re: jessy333 im Farbrausch

Beitrag von Schnuti » 03.07.2012, 07:39

Hmmmm, die Mahoniebeeren sehen toll aus. Auch auf die Gefahr hin das sie ausbleichen werde ich mich wohl gleich mal zum Nachbarn schleichen und den Strauch plündern :O
Aus reiner Nächstenliebe natürlich. Eins seiner Kinder könnte ja auf den Gedanken kommen die Beeren zu essen. :D

Antworten

Zurück zu „Naturfarben“