POWK I - Galerie für Hirtentaschen

POWK

Moderator: Wollminchen

Antworten
Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: POWK I - Galerie für Hirtentaschen

Beitrag von Beyenburgerin » 22.06.2012, 15:30

@MM: Geklebt im Sinne von aneinander geklebt, sich verheddert. Da die Kettfäden keinen Extadrall bekommen haben, haben die sich mit dem Anschlagen des Kamms ein wenig aufgerieben und verheddert. Ich habe dann irgendwann nur noch ganz nah am Kamm gewebt und dann immer nur ein paar Zentimeter weitergedreht, Damit nicht so viel von der Kette aufgerieben und verheddert wird.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: POWK I - Galerie für Hirtentaschen

Beitrag von Wollminchen » 22.06.2012, 22:30

Und wieder so schöne tolle Hirtentaschen :gut:
bzw Webstoffe dafür :))

Ich finde es immer noch einfach nur grandios,
welche Ideen und Werke hier gezeigt werden :))

Ganz, ganz, ganz toll Mädels :wink:
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Blue
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1143
Registriert: 23.09.2010, 11:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45665
Wohnort: Recklinghausen

Re: POWK I - Galerie für Hirtentaschen

Beitrag von Blue » 25.06.2012, 16:33

Hier ist meine Tasche. Ich hab den Tragegurt gleich mitgewebt. Dafür das Webstück einfach geteilt und mit 2 Schiffchen gearbeitet. Die Kette ist Baumwolle und der Schußfaden Sockenwolle. In natura leuchten die Farben noch viel mehr.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: POWK I - Galerie für Hirtentaschen

Beitrag von shorty » 25.06.2012, 16:34

Ein Sahneschnittchen :-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: POWK I - Galerie für Hirtentaschen

Beitrag von anne » 25.06.2012, 17:04

Toll geworden!

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: POWK I - Galerie für Hirtentaschen

Beitrag von Beyenburgerin » 25.06.2012, 17:11

Ooooh ja, in natura sind die Farben noch schöner!!! Deine Tasche ist wirklich toll geworden, Blue.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: POWK I - Galerie für Hirtentaschen

Beitrag von Wollminchen » 25.06.2012, 17:50

Superschön :klatsch:
Die Farben sind einfach nur spitze,
und in natura wirklich noch viel schöner und leuchtender.....

Bringst Du sie im Sept. ins Museum mit?
Möchte sie sooo gern in natura bewundern können :))
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: POWK I - Galerie für Hirtentaschen

Beitrag von Beyenburgerin » 01.07.2012, 21:02

Es hat ein bisschen gedauert, bis ich mich entschieden habe, mit welchem Stoff aus meinem Stash ich die Tasche füttere. Es ist ein mittelblauer Fleecestoff geworden, hüstel. Aber den sieht man ja nicht. Ich finde die Fransen vorne dran ganz nett, und die Taschenklappe sieht nur auf dem Foto so schief aus, sie ist gerade.

Bild

Und die Sache mit dem geflochtenen Tragegurt habe ich mal anders gelöst, ich habe sozusagen ziwschendurch die Kettfäden "geflochten". Ich weiß gar nicht, wie die Technik auf Deutsch heißt, bei Jane Patrick heißt sie "Leno". Ich habe immer jeweils zwei Kettfäden verkreuzt und dann einen schuss durch gemacht, danach ein paar Reihen Leinwandbindung gewebt.

Bild

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Wollmoni
Faden
Faden
Beiträge: 572
Registriert: 08.03.2010, 10:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53925
Wohnort: Kall-Wahlen
Kontaktdaten:

Re: POWK I - Galerie für Hirtentaschen

Beitrag von Wollmoni » 01.07.2012, 22:06

...........tolle Ideen, tolle Taschen !!!

@Brigitte: "Leno" wo kann ich das nachlesen, gibts dazu ein Buch oder Link?

zahlreiche Grüße

Moni
-----------------------------------------------------
http://www.stricken-creativ.de/
http://wollmonis-blog.stricken-creativ.de/

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: POWK I - Galerie für Hirtentaschen

Beitrag von Beyenburgerin » 01.07.2012, 22:29

Zu Leno gibt es z.B. hier etwas

http://cottoncloudblog.wordpress.com/20 ... ddle-loom/

Und das Buch von Jane Patrick ist das hier

http://www.amazon.de/The-Weavers-Idea-B ... 450&sr=8-1

da kann man auch ins Buch schauen.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Blue
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1143
Registriert: 23.09.2010, 11:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45665
Wohnort: Recklinghausen

Re: POWK I - Galerie für Hirtentaschen

Beitrag von Blue » 01.07.2012, 22:51

Sehr schöne Tasche. Die Farben sind ein Traum.

Lohnt sich das Buch Brigitte?

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: POWK I - Galerie für Hirtentaschen

Beitrag von Beyenburgerin » 02.07.2012, 10:23

Ich finde das Buch toll und möchte es nicht missen. Wenn man das hat, fragt man sich, wozu man eigentlich noch einen Webstuhl braucht ... meine stehen bisher eh nur rum :O

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Friedel
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 186
Registriert: 15.04.2012, 19:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53940
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: POWK I - Galerie für Hirtentaschen

Beitrag von Friedel » 04.07.2012, 20:14

Die Tasche und der ausgefallene Gurt sind wunderschön, die Farben genau mein Ding :-)
Die "geflochtenen" Kettfäden sehen auf dem Foto aus wie Dreher, da kann man toll mit spielen.
Schau mal hier unter Petra´s Blog :
http://eifelwollwerk.stricken-creativ.de/
da kommt weiter unten ein Leinenläufer mit vielen verschiedenen Drehermustern.


Liebe Grüße
Friedel

Benutzeravatar
Wollmoni
Faden
Faden
Beiträge: 572
Registriert: 08.03.2010, 10:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53925
Wohnort: Kall-Wahlen
Kontaktdaten:

Re: POWK I - Galerie für Hirtentaschen

Beitrag von Wollmoni » 04.07.2012, 20:58

Beyenburgerin hat geschrieben:Ich finde das Buch toll und möchte es nicht missen. Wenn man das hat, fragt man sich, wozu man eigentlich noch einen Webstuhl braucht ... meine stehen bisher eh nur rum :O

LG Brigitte
.......da hast Du recht Brigitte, Als Du mir den Hinweis zum LENO gegeben hast, ist es mir wie Schuppen vorn den Augen gefallen und ich habe direkt mal wieder ins Buch geschaut!

Habs begriffen, wie Du den Schultergurt gemacht hast :wall:

zahreiche Grüße

Moni
-----------------------------------------------------
http://www.stricken-creativ.de/
http://wollmonis-blog.stricken-creativ.de/

Blue
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1143
Registriert: 23.09.2010, 11:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45665
Wohnort: Recklinghausen

Re: POWK I - Galerie für Hirtentaschen

Beitrag von Blue » 17.07.2012, 11:19

Diese Tasche hab ich als Wichtelgeschenk gemacht. Jetzt kann ich sie euch zeigen. Die Tasche ist bestickt und natürlich mit Wollstoff gefüttert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten

Zurück zu „Online Webkurse“