Ich hab das aus dem Faserlexikon
hier.
Alienor berichtet da von etwas, dass er auf Ravelry gelesen hat. Ursprüngliche Quelle ist Abby Franquemont.
Tante Edith fügt hinzu: Hab jetzt mal bei Ravelry gesucht und finde die Qualitätsaussage nur zu Ingeo. Das scheint den Leuten wirklich extremst zu zerbröseln. Würde gerne auch das von Alienor angesprochene Posting finden, in dem es heißen soll, dass Milchseide durch Einwirkung von UV-Licht auch zum Zerfall neigt, war aber bisher erfolglos.
Persönlich mag ich die künstlichen Fasern nicht, insbesondere, da sie als pflanzlich vermarktet werden. Ich hätte sicher weniger Probleme damit, wenn die Fasern offen als Kunstfaser deklariert würde.