Alpakagarn wird nicht richtig sauber

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Alpakagarn wird nicht richtig sauber

Beitrag von Claudi » 28.06.2012, 11:06

Also ich habe das weiße (in der Mitte des Fotos) nur von pflanzlichen Anhaftungen befereit, und dann im gezupften Zustand in einen Eimer mit Wasser (so heiß, wie es aus der Leitung kommt) und Wollwaschmittel getaucht. Wichtig ist hier die Höhe des Eimers und die Fasermenge... es sollte unten Freiraum ohne Fasern sein, denn dort setzt sich der Schmutz ja schließlich ab. Stehengelassen, bis es gut abgekühlt war, so dass es sich beim Hineinfassen nicht mehr deutlich warm anfühlte. Da habe ich es dann herausgenommen, in einem Gemüsekorb aus Kunststoff schön ausgebreitet, und diesen nochmal kurz im kühlen Klarwasser geschwenkt.
Ich habe keinerlei Filz, es ist (wohl durch das Lanolin im Wollwaschmittel) auch nicht elektrisch aktiv, und ich habe es vorhin mal mit einem weißen Tuch darunter auseinandergezupft...da kam nix mehr herausgefallen, das Tuch ist sauber.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
Scilla
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1232
Registriert: 11.05.2011, 00:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08237
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Alpakagarn wird nicht richtig sauber

Beitrag von Scilla » 28.06.2012, 11:11

@ Claudi, was ist aus deinem Tuch geworden, wird das nicht sauberer?

Lg Scilla
Liebe Grüße, die Scilla

jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/

So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Alpakagarn wird nicht richtig sauber

Beitrag von Claudi » 28.06.2012, 11:15

Das Tuch habe ich nicht noch einmal gewaschen, weil mir das Wollwaschmittel ausgegangen war...dann hatte ich es doch glatt einige Zeit vergessen, und nun liegt es irgendwie immernoch "auf Halde". :O
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Alpakagarn wird nicht richtig sauber

Beitrag von Fiall » 28.06.2012, 11:23

Ah, dann wäscht man am Besten in einer Art Innenkorb, damit die Wolle nicht zu Boden sinken kann. Werd ich nächstes Mal testen.
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
Scilla
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1232
Registriert: 11.05.2011, 00:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08237
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Alpakagarn wird nicht richtig sauber

Beitrag von Scilla » 28.06.2012, 11:28

@ Claudi, ich hab auf Empfehlung von hier mal Li.l, rosanes Wollwaschmittel getetst, das hat ganz viel Seife drin, da muss man viel weniger nehmen als bei Coral. Ich hab ja extra ein Strangbild gemacht, vorher nachher... ich krieg das immer sauber.

Lg Scilla
Liebe Grüße, die Scilla

jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/

So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal

conni
Faden
Faden
Beiträge: 538
Registriert: 15.09.2011, 18:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57518
Wohnort: Betzdorf

Re: Alpakagarn wird nicht richtig sauber

Beitrag von conni » 28.06.2012, 14:44

Ich nehm auch immer ein noname Wollwaschmittel für den groben Schmutz in gut warmen Wasser. Das lass ich ne Weile stehen und drück die Fasern gut aus und leg sie nochmal in warmes, klares Wasser zum spülen. Nach dem spinnen kommt das Garn entweder in ein "gutes" Hundeshampoo oder
in Eucal... Wollwaschmittel, das pflegt die Fasern wieder schön.
Bei manchen Fasern oder manchem Schmutz kommt man mit kaltem Wasser einfach nicht weiter.

Viele Grüße von conni und dem Pü
Fusselige Grüße von conni und dem Pü

possum sed nolo

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“