Hautschuppen im Wollvlies

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

sandri
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3243
Registriert: 09.03.2007, 11:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82205
Wohnort: Gilching

Re: Hautschuppen im Wollvlies

Beitrag von sandri » 10.07.2008, 00:05

Bild Könnte schon am kalten Wasser liegen, dass das Lanolin klumpt.
Wie Hautschüppchen kommt mir das eigentlich nicht vor, wenn ich das hier so lese.
Ich werde diese Tage mal eine Portion im Topf erhitzen und heiß spülen, mal sehen, wie das dann wird.

LG Sandri
LG Sandri


Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar

Jean Paul

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Hautschuppen im Wollvlies

Beitrag von Klara » 10.07.2008, 00:41

Also beim Angora liegt's bestimmt nicht am Wasser - das wasche ich nämlich nicht vor dem Spinnen.

Bei Tonis Wolle könnte es theoretisch am Wasser liegen - ich werde mal schauen, wie sich die Schüppchen anfassen, wenn die Wolle getrocknet ist.

sandri
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3243
Registriert: 09.03.2007, 11:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82205
Wohnort: Gilching

Re: Hautschuppen im Wollvlies

Beitrag von sandri » 13.07.2008, 14:35

so, der erste teil Wolle ist nun gewaschen

Bild
Es handelt sich wirklich um Lanolin, keine Hautschüppchen.
Schwer auszuwaschen ist es trotzdem. Überhaupt habe ich die Wolle nicht so sauber bekommen, wie ich es gerne gehabt hätte. Manche Spitzen bleiben hartnäckig gelb.
Bild
Ist aber nicht so tragisch, ich wasche es nach dem Verspinnen nochmal und dann wird irgendwann ein Teppich draus gewebt.
Jetzt muss aber erst mal wieder die Sonne scheinen, die Wollberge wollen nicht trocken werden bei dem Dauerregen hier.

LG Sandri
LG Sandri


Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar

Jean Paul

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: Hautschuppen im Wollvlies

Beitrag von Petzi » 13.07.2008, 17:51

Es geht mir mit meiner Gotlandwolle genauso. Sch... Weter

Benutzeravatar
Acki
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 267
Registriert: 04.04.2008, 14:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 52353
Wohnort: so ungefähr genau zwischen Köln und Aachen
Kontaktdaten:

Re: Hautschuppen im Wollvlies

Beitrag von Acki » 13.07.2008, 19:17

Klara schrieb am 09.07.2008 13:26 Uhr:
Blanche's Angora ist auch manchmal stellenweise verschuppt - dabei lebt die in "eher aridem Klima" (unter Dach) - hat jemand eine Idee, woran's bei Kaninchen lieben kann?
Ist das ein Albino bzw. weißes Tier?
Ich habe das bei meinen Kaninchen bis jetzt immer nur bei weißen (Weiße Neuseeländer, echter Albino) und sehr alten Tieren beobachtet.
Weiße Tiere und v.a. Albinos (nicht nur bei Kaninchen) sind, gerade was die Haut angeht, sehr empfindlich, haben oft auch trockene Haut, möglicherweise liegt es daran.
Viele Grüße
Claudia

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Hautschuppen im Wollvlies

Beitrag von Klara » 13.07.2008, 22:30

Stimmt, ist ein Albino. Da Hautcreme ausscheidet - kann man was übers Futter machen? Ein paar Tropfen Öl aufs Kraftfutter? Oder Leinsamen geben (ich hab schon überlegt, ob der wohl den Glanz erhöhen würde)?

Benutzeravatar
Acki
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 267
Registriert: 04.04.2008, 14:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 52353
Wohnort: so ungefähr genau zwischen Köln und Aachen
Kontaktdaten:

Re: Hautschuppen im Wollvlies

Beitrag von Acki » 14.07.2008, 00:15

Für den Glanz im Fell kannst du Haferflocken füttern. Das habe ich immer den Tieren gegeben, deren Fell ich gerben lassen wollte. Aber Vorsicht, das hat auch Power und kann zur Verfettung führen, also nicht zuviel und vielleicht dann auch nur kurz vor der "Wollernte".

Dabei dann beobachten, ob die Schuppen mehr werden, denn das kann auch durch Eiweißüberschuss passieren. (Fiel mir ein, als du nach dem Futter fragtest)
Was fütterst du denn?
Viele Grüße
Claudia

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Hautschuppen im Wollvlies

Beitrag von Klara » 15.07.2008, 19:38

Grünzeug (was mir gerade unter die Finger kommt) und ein bisschen Luzernepellets und Hafer, ab und zu Äpfel, Karotten etc (wenn ich zu faul bin zum Grünzeugsammeln). Heu haben sie als Einstreu, also zur freien Verfügung (sehe ich sie aber selten essen - würde ich auch nicht, wenn ich frisches Grün zur Verfügung hätte.

Und wie hoch der Eiweissanteil im Grünzeug jeweils ist, habe ich natürlich keine Ahnung, also könnte es theoretisch schon zu viel sein. Andererseits habe ich mir gedacht, irgendwo muss das Protein für die Haare ja herkommen (deshalb auch die Luzerne).

Ciao, Klara

Benutzeravatar
Acki
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 267
Registriert: 04.04.2008, 14:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 52353
Wohnort: so ungefähr genau zwischen Köln und Aachen
Kontaktdaten:

Re: Hautschuppen im Wollvlies

Beitrag von Acki » 15.07.2008, 19:53

Hallo Klara,

Heu ist für Kaninchen überlebenswichtig! Bitte unbedingt eine Raufe einrichten, in der ständig und v.a. sauberes Heu zur freien Verfügung steht.
Kaninchen haben einen sehr spezialisierten Verdauungstrakt, v.a. der Blinddarm, der eine sehr wichtige Funktion einnimmt (Blinddarmkot -> Vit. Produktion) benötigt einen hohen Rohfasergehalt. Die Erhöhung des Rohfasergehaltes bedingt eine schnellere Darmpassage und hat somit einen Verdünnungseffekt auf Darmbakterien. Eine Erhöhung des Rohfasergehaltes verringert das Risiko von Darmerkrankungen.
Die Verabreichung hochverdaulicher und insbesondere stärke- und eiweißreicher Futtermittel (z.B. Getreide und Hülsenfrüchte, aber auch viele Fertigfuttermischungen) führt gerade bei Jungtieren oftmals zu Darmerkrankungen, die nicht selten zum Tode führen.
Viele Grüße
Claudia

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Hautschuppen im Wollvlies

Beitrag von Klara » 15.07.2008, 20:08

Ich sagte doch, sie haben Heu zur freien Verfügung! Jeweils mindestens eineinhalb Quadratmeter voll (abzüglich Toilette) - und so hoch, dass sie Nester und Höhlen drin bauen können. Irgendwie bezweifle ich ja auch, dass Wildkaninchen besonders viel Heu fressen - frisches Gras ist einfach leckerer...

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“