Blaufärben mit Indigo und Hydrosulfatküpe
Moderator: Perisnom
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 600
- Registriert: 29.05.2011, 15:43
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 57334
- Wohnort: Wittgenstein
- Kontaktdaten:
Re: Blaufärben mit Indigo und Hydrosulfatküpe
Hat schon mal jemand von euch versucht, Pflanzenfasern in der Hydrosulfitküpe mitzufärben?
lg
Claudia
lg
Claudia
-
- Designergarn
- Beiträge: 7136
- Registriert: 02.02.2011, 12:25
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6020
- Wohnort: Innsbruck
Re: Blaufärben mit Indigo und Hydrosulfatküpe
Ja, ich, funktioniert sehr gut, das Foto zeigt Maisfaser, im 3. Zug gefärbt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Regina
Regina
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Blaufärben mit Indigo und Hydrosulfatküpe
Lecker 
Karin

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 600
- Registriert: 29.05.2011, 15:43
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 57334
- Wohnort: Wittgenstein
- Kontaktdaten:
Re: Blaufärben mit Indigo und Hydrosulfatküpe
Danke Regina für deine Antwort, sieht toll aus!!
lg
Claudia
lg
Claudia
-
- Faden
- Beiträge: 518
- Registriert: 12.06.2009, 23:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33689
- Kontaktdaten:
Re: Blaufärben mit Indigo und Hydrosulfatküpe
Bei mir sind die Pflanzenfasern (bislang nur Baumwolle, als Stoff und Fasern im Kammzug) immer relativ blass geworden in der Indigoküpe, verglichen mit Wolle.
Liebe Grüße von der Räubertochter
-
- Designergarn
- Beiträge: 7136
- Registriert: 02.02.2011, 12:25
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6020
- Wohnort: Innsbruck
Re: Blaufärben mit Indigo und Hydrosulfatküpe
Bei mir hat auch BW gut funktioniert.
Liebe Grüße
Regina
Regina