Ganz lieben Dank an euch alle.
Es ist beruhigend zu lesen, dass immer etwas Drall in dem gesponnen=Batt? (werd ich ergoo....) drin sein muss.
Je nach Spinnrad, muss ich mich immer wieder umstellen wegen dem treten.
Also Katja: dein eBeschreibung sitzt im Kopf, umsetzen werde Ich es heute nich tmehr, muss gleich zum Dienst und möcht ehier noch ein wenig lesen und lernen.
Nochmals Danke. Bild stell Ich Euch morgen einmal hier rein
lg Nicki
Spinnanfänge
Moderator: Claudi
-
- Faden
- Beiträge: 527
- Registriert: 07.05.2012, 06:47
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 71723
Re: Spinnanfänge
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte haben´s eilig 

- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Spinnanfänge
Batt heisst das kardiertee Vlies, nur mal zu den Begriffen 
Ich finde allgemein,dass zuviel Drall wird überbewertet.
Klar gibts das auch.
Aber durchs zwirnen verliehrt sich ganz viel, gleich sich vieles aus.
Mir ist jedenfals ein Faden mit etwas zuviel Drall lieber als einer mit zu wenig.
An letzterem hat man nicht lange Freude, ausser man filzt an.
Was nützt die watteweiche Wolke, wenn der Faden sehr pillt , sich aushängt und nach einigem Tragen durchgewetzt ist.
Bei dem ein oder anderem Bild im Netz hab ich mir schon oft gedacht, der Faden ist nur schön zum anschauen, nicht für praktischen Gebrauch.
Lass Dich nicht verrückt machen.
Deine Räder gehören eh eher zur Langsamfraktion.
Das ist zu schaffen.
Wichtig Fasern locker halten, die meisten Anfänger halten viel zu fest.
Karin

Ich finde allgemein,dass zuviel Drall wird überbewertet.
Klar gibts das auch.
Aber durchs zwirnen verliehrt sich ganz viel, gleich sich vieles aus.
Mir ist jedenfals ein Faden mit etwas zuviel Drall lieber als einer mit zu wenig.
An letzterem hat man nicht lange Freude, ausser man filzt an.
Was nützt die watteweiche Wolke, wenn der Faden sehr pillt , sich aushängt und nach einigem Tragen durchgewetzt ist.
Bei dem ein oder anderem Bild im Netz hab ich mir schon oft gedacht, der Faden ist nur schön zum anschauen, nicht für praktischen Gebrauch.
Lass Dich nicht verrückt machen.
Deine Räder gehören eh eher zur Langsamfraktion.
Das ist zu schaffen.
Wichtig Fasern locker halten, die meisten Anfänger halten viel zu fest.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.