
ich habe hier eine spinnprobe gewaschenes alpaka und ich habe ein lammvlies.
mit den alpaka-trommelkardendingern (batts, wie heisst das auf deutsch?), die ich auch noch habe, komme ich gut zurecht, aber was tu' ich mit dem rest?
alpkaka in der flocke:
nur ein bisschen die spitzen auffluffen und dann spinnen? oder sollte ich es doch mit den handkarden bearbeiten?
ich habe auchden eindruck, dass die grannenhaare noch drin sind. mein erster test auf der spindel ist ziemlich pieksig - oder ist einfach zuviel drall drin?
braucht alpaka viel oder wenig drall beim spinnen? inwieweit verändert sich das garn nach dem waschen/fixieren noch?
lammvlies:
ist es immer so, dass das vlies relativ viele knötchen enthält? oder habe ich da einfach pech?
ich würde daraus gerne dicke luftige singles spinnen (nadeln 4-5) - aus dem vlies? wie krieg ich das am besten halbwegs gleichmäßig hin? mit langem auszug?
ich fühl mich gerade so total unwissend.
ich habe bisher vor allem kammzüge oder batts gesponnen, aber so ein vlies und nur gewaschene fasern sind doch etwas anderes
