Hundewolle ...

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
Vivilein
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1010
Registriert: 30.12.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90763
Wohnort: Fürth b. Nürnberg
Kontaktdaten:

Hundewolle ...

Beitrag von Vivilein » 16.06.2012, 08:12

So, mein *Auftrag* ist geschafft und morgen wird er übergeben - knapp 200gr Schäferhund-Husky Mix.....
(mit etwas über 250m Lauflänge, kernig gezwirnt, damit die Wolle nicht so extrem flust)

Die wahre Freude war das Spinnen nicht, aber eine sehr gute Übung für den langen Auszug :D

Nun stellt sich die Frage - was damit tun?
Die Wolle ist für eine Bekannte, die sich daraus gerne was stricken möchte... (Schal oä)
Sie kann auch stricken, aber, nach eigenen Aussagen, nur das *normale* ohne groß Muster (täte bei der flusigen Wolle auch keinen Sinn machen.....)
Habt ihr eine Idee, was ich ihr empfehlen kann?
Spontan hätte ich ja gesagt, das Verweben mir am sinnvollsten erscheint - nur - dann hänge ich da ja nochmal dran.....

Any ideas anyone?

Sonnengrüße, Ester
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Greifenritter am 16.10.2012, 18:12, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Mehrfachsatzzeichen aus betreff gelöscht - stören die Suchfunktion
http://stricktatur.blogspot.com


Schlaf ist kein adäquater Ersatz für Koffein

Benutzeravatar
Sandolino
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2132
Registriert: 28.02.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57339
Wohnort: Erndtebrück-Benfe
Kontaktdaten:

Re: Hundewolle....

Beitrag von Sandolino » 16.06.2012, 09:28

Warum strickt sie sich nicht einen Baktus? Ich habe meinen abgewandelt in "Baktus June":
4 M anschlagen, 1 R rechts stricken
3. R: 1 RndM, *1 Um, 1 M abheben, 1M rechts stricken und abgeh. drüber ziehen* 1 RndM
4. R: 1RndM, *M rechts stricken, Um links abstricken*1 RndM
5. R: 1 RndM, aus der ersten M 2 rausstricken, restl. M rechts stricken, 1 RndM
6. R: 1 RndM, alle M rechts stricken, 1 RndM

3.-6.R immer wiederholen,bis die Hälfte der Wolle verbraucht ist.
Danach in jeder 5. R. 1 RndM , 2 M zusammenstricken, rechts weiter, 1 RndM

Randmaschen stricke ich immer ab.

Gibt ein schönes Muster, ist einfach, aber doch wirkungsvoll.
viele Grüße von Alice und ihren Tieren

http://schafgewollt.blogspot.com/

Benutzeravatar
LuckyTino
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 336
Registriert: 22.01.2012, 15:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 54293
Wohnort: Trier

Re: Hundewolle....

Beitrag von LuckyTino » 16.06.2012, 18:19

Ein Landlusttuch könnte ich mir auch gut daraus vorstellen.

Die Wolle finde ich sehr schön, bisher habe ich Hundewolle nur mit der Spindel versponnen, die Spinnradpremiere steht noch aus.
Viele Grüße

Lucky Tino

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Hundewolle....

Beitrag von Eurasierwolle » 16.06.2012, 19:14

Auf dem zweiten Foto springen mir aber doch einige Deckhaare ins Auge, für einen richtig kuscheligen Schal vielleicht doch nicht das Gelbe vom Ei. Auch die sehr stramme Zwirnung mit viel Drall ist eher kontraproduktiv - vielleicht doch lieber Kategorie Stulpen/Pulswärmer? Die sollten aber gut gemischt aus rechten und linken Maschen bestehen, um ein Verziehen zu umgehen!

Hundige Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

Benutzeravatar
faserrausch
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2567
Registriert: 25.06.2011, 00:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68199
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Hundewolle....

Beitrag von faserrausch » 16.06.2012, 20:22

Wie wäre es denn mit einem Kissen, kraus rechts gestrickt. Also, eine Seite ist gestrickt und dann auf ein Kissen gehäht. Als Schal scheint es mir auch nicht kuschelig genug.
Lieben Gruß
Faserrausch Bild


Mein Blog

Benutzeravatar
desch
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 950
Registriert: 02.10.2011, 18:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13351
Wohnort: Berlin

Re: Hundewolle....

Beitrag von desch » 16.06.2012, 20:27

Oder einen Lampenschirm...

Wenns zum tragen eher nicht geeignet ist...
LG s´Desch

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff

Im Aufbau: Desch´s AllerleiBild

Benutzeravatar
Vivilein
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1010
Registriert: 30.12.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90763
Wohnort: Fürth b. Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Hundewolle....

Beitrag von Vivilein » 16.06.2012, 20:27

Nee, als Schal würde ich es auch nicht wollen - aber des Menschen Wille.....
Ich nehme auch eher an, dass es ein Dekoschal für über eine Pullover oder Rollkragenpulli wird....
Daher die Idee, das Garn zu verweben....
oder eben locker verstricken - das Landlusttuch ist eine gute Idee :-)
Dankeschön!

Sonnengrüße, Ester
http://stricktatur.blogspot.com


Schlaf ist kein adäquater Ersatz für Koffein

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“