Planung 17. Juni 2012 Umwelttag Heerser Mühle

Die Spinngruppe "Die Flusen" aus Bad Salzuflen - derzeit inaktiv

Moderator: Rolf_McGyver

Gesperrt
Wolltroll
Faden
Faden
Beiträge: 578
Registriert: 26.05.2010, 16:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33600
Wohnort: Bielefeld

Re: Planung 17. Juni 2012 Umwelttag Heerser Mühle

Beitrag von Wolltroll » 15.06.2012, 18:40

sicher passt das,ich bekomm ja auch einen kompletten Wocheneinkauf in den Kofferraum trotz ausgeklappten 6. Sitz...

Benutzeravatar
meermaid
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 188
Registriert: 06.07.2011, 12:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33100
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Re: Planung 17. Juni 2012 Umwelttag Heerser Mühle

Beitrag von meermaid » 15.06.2012, 18:42

Hmh, ich dachte, der ist kleiner mit dem ausgeklappten Sitz hinten - aber ich hab es ja erst einmal ausgeklappt gesehen und da war noch nen KiWa mit drin.

Bin dann mal inner Ecke und schäm mich, weil ich Safi verkannt hab :O :O

bis morgen - bin ca 14 h dann bei dir :)
LG Mona

Wolltroll
Faden
Faden
Beiträge: 578
Registriert: 26.05.2010, 16:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33600
Wohnort: Bielefeld

Re: Planung 17. Juni 2012 Umwelttag Heerser Mühle

Beitrag von Wolltroll » 15.06.2012, 18:45

jupp,ab inne Ecke und schämenderweise nen Lenkradbezug für Safi stricken :totlach:

Benutzeravatar
das blaue Schaf
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 56
Registriert: 22.10.2010, 18:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 12049
Wohnort: Berlin

Re: Planung 17. Juni 2012 Umwelttag Heerser Mühle

Beitrag von das blaue Schaf » 16.06.2012, 11:17

Hallo,

ich werde erst zum Spinnfest in Bad Meinberg wieder in meiner alten Lippischen Heimat sein und drücke Euch die Daumen, dass Ihr nicht so im Regen absauft wie im letzten Jahr und dass es ein schönes Ereignis wird.

LG, das blaue Schaf

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Planung 17. Juni 2012 Umwelttag Heerser Mühle

Beitrag von zwmaus » 16.06.2012, 12:27

Ja, das hoffen wir auch. Aber der Wetterbericht sieht gar nicht so schlecht aus für morgen. Heute allerdings könnte es sein, daß wir unseren Pavillion im Regen aufbauen müssen. Macht nix, kennen wir ja schon vom letzten Jahr. ?(
Dann schau doch einfach mal bei uns vorbei in Bad Meinberg (und gib Dich bitte auch zu erkennen, es kommen immer so viele Leute :) ), wir freuen uns. :)

Öhm ......... ich hab da jetzt einen Mürbteig gemacht für Erdbeertorte. Der ist ziemlich fest, d.h. wir brauchen auf jeden Fall richtige Kuchengabeln, sonst kriegen wir den nicht in unsere Mäulchen. Kommt zwar noch Pudding drauf, vielleicht weicht es noch ein wenig. Aber egal - ich hab leider nicht so viele KuGa's, bring ihr euch morgen bitte "Hammer und Meißel" mit ? Pappteller besorg ich noch.
lg
zwmaus

Stella
Locke
Locke
Beiträge: 68
Registriert: 24.08.2011, 17:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32689
Wohnort: Kalletal

Re: Planung 17. Juni 2012 Umwelttag Heerser Mühle

Beitrag von Stella » 16.06.2012, 13:03

Ich liefere Kuchengabeln u.Kaffee... :) LG Steffi

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Planung 17. Juni 2012 Umwelttag Heerser Mühle

Beitrag von zwmaus » 16.06.2012, 18:27

So, der Pavillon ist aufgebaut. Wir sind wieder auf dem Rasenrondell, aber an anderer Stelle, fast gegenüber von unserem Spinnplatz im Innenhof (Platz-Nr. 73).
Wir haben die Seitenwände erst mal eingezogen, die wollen wir dann morgen aber hochrollen oder rausnehmen, wenn das Wetter es zuläßt.
Der Platz jetzt näher am "Hauptweg" und so kriegen wir bestimmt vom allgemeinen Geschehen etwas mehr mit als letztes Jahr.
Jetzt muß nur noch der Wettergott mitspielen.

Ich bringe morgen noch die zwei Bänke mit und werde deshalb kurz auf's Gelände fahren, entladen und sofort wieder runter. Wir wollen uns morgen früh um 9 Uhr treffen und uns einrichten.
Die Erdbeertorte hab ich grad fertig gemacht.
lg
zwmaus

Benutzeravatar
thayet
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 941
Registriert: 25.05.2011, 20:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49088
Wohnort: Osnabrück

Re: Planung 17. Juni 2012 Umwelttag Heerser Mühle

Beitrag von thayet » 16.06.2012, 18:34

Ich mach schon den ganzen Tag Anti-Regentänze...hauptsache trocken. Der Ofen war mir gnädig gestimmt, ich bringe morgen also Donauwellen mit. Ich freu mich :freu:
Liebe Grüße
Julia

Wolltroll
Faden
Faden
Beiträge: 578
Registriert: 26.05.2010, 16:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33600
Wohnort: Bielefeld

Re: Planung 17. Juni 2012 Umwelttag Heerser Mühle

Beitrag von Wolltroll » 16.06.2012, 18:54

Der Platz ist toll,vorallem steht uns da dieses Jahr beim Abbau keiner im Weg ;)

Mädels,ich hoffe,es hat euch geschmeckt! Für Anregungen bin ich immer offen,war immerhin mein erster Versuch mit dem Rezept :] Eins weiß ich schonmal,beim nächsten Mal muss der Boden eher aus dem Backofen raus,normalerweise ist der noch luftiger...

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Planung 17. Juni 2012 Umwelttag Heerser Mühle

Beitrag von zwmaus » 16.06.2012, 20:10

Der Kuchen war sehr lecker, Sylvie, und ich fand nicht, daß er zu stark gebacken war. Vielleicht war der Boden ein klein wenig zu dick, aber es war auf jeden Fall geschmacklich richtig gut. Vielen Dank noch mal dafür ! :)
lg
zwmaus

Ringeldings
Vlies
Vlies
Beiträge: 245
Registriert: 20.08.2011, 23:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32457
Wohnort: Porta Westfalica
Kontaktdaten:

Re: Planung 17. Juni 2012 Umwelttag Heerser Mühle

Beitrag von Ringeldings » 16.06.2012, 20:16

Oh, danke, ihr Lieben, fürs Aufbauen

Ich muss morgen gegen 10:00 Uhr noch einmal ins Boot, dann folgt eine längere Pause, in der ich mich verdrücken werde, die "Nachmittagsschicht" sollen Andere übernehmen.
Bis ich dann zu Hause bin, geduscht und bei Euch wird es sicher nach eins sein ...
Dafür bringe ich dann frischen Kaffee mit und bleibe auf jeden Fall fürs Abbauen am Schluss

Meine kleine Ziege zickt im Moment ein wenig kräftig und schmeißt andauernd ihren Faden ab, mit dem sie bisher ganz prima lief. Ich habe noch nicht heraus, woran es liegen könnte und so muss sie, denke ich, morgen zuhause bleiben, macht einfach keinen Spaß und jemand anderem ist sie so nicht zuzumuten. Ich bin dann morgen "nur" mit der Vicky da und natürlich den Aluspindeln und dem Strickzeug als Alternative. Ich hoffe doch, dass ich ihr bis Bad Meinberg da abhelfen kann ...

Wir sehen uns morgen, ich bin schon so aufgeregt ...
Liebe Grüße - Anke
Man sieht später nicht, wie lange es gedauert hat, sondern wie es geworden ist ...

Mein Blog: http://ringeldings.blogspot.com

Wolltroll
Faden
Faden
Beiträge: 578
Registriert: 26.05.2010, 16:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33600
Wohnort: Bielefeld

Re: Planung 17. Juni 2012 Umwelttag Heerser Mühle

Beitrag von Wolltroll » 16.06.2012, 20:18

och,nichts zu danken! Der Boden war ursprünglich ganz dünn und ist dann nur sehr gut aufgegangen :D Laut Anleitung kann man den auch gut alleine essen mit son bisserl Verziehrung ;-) Probier ich demnächst mal aus,wäre dann ja was für den nächsten Kita-Geburtstag :D

Benutzeravatar
meermaid
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 188
Registriert: 06.07.2011, 12:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33100
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Re: Planung 17. Juni 2012 Umwelttag Heerser Mühle

Beitrag von meermaid » 16.06.2012, 20:54

Ich fand den auch super legga, und der Boden machte wenigstens satt ;)

Morgen früh sammel ich Sylvie ein und dann geht's zur Mühle. Ich bring Brötchen mit, hier hat der Bäcker Sonntags ganz früh auf. Dann könnten wir stückfrühen - öhm, frühstücken. Gleich mit Kuchen morgens anfangen ist ja wohl auch nix. Ich seh zu, dass ich Käsebrötchen bekomme, die schmecken auch so wie sie sind.
LG Mona

Nessaja
Vlies
Vlies
Beiträge: 223
Registriert: 21.05.2012, 21:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31675

Re: Planung 17. Juni 2012 Umwelttag Heerser Mühle

Beitrag von Nessaja » 16.06.2012, 22:33

ich drück Euch (und uns) extremst die Daumen, dass morgen endlich mal die Sonne lacht, oder es zumindest trocken bleibt!!!!!
Ich guck mir schon mal den Weg an, damit wir morgen auch zu Euch finden.
Bis dahin, seid alle lieb gegrüßt!!

Benutzeravatar
meermaid
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 188
Registriert: 06.07.2011, 12:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33100
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Re: Planung 17. Juni 2012 Umwelttag Heerser Mühle

Beitrag von meermaid » 17.06.2012, 06:15

Hier ist es trocken, nachdem gestern abend noch reichlich runter kam und derWetterbericht sieht gut aus. Es kann nur besser sein, als letztes Jahr *find*

Bis später, ich freu mich
LG Mona

Gesperrt

Zurück zu „Bad Salzuflen (DE)“