Mit Kupfer-III-Salz oder Eisen-III-Salz nachentwickeln"?
Moderator: Perisnom
- das blaue Schaf
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 56
- Registriert: 22.10.2010, 18:17
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 12049
- Wohnort: Berlin
Mit Kupfer-III-Salz oder Eisen-III-Salz nachentwickeln"?
Hallo,
ich habe eine Frage an die erfahrenen Färberinnen unter uns. Bisher habe ich nur mit Kaltbeize und mit Alaun (bei Solarfärbungen) Erfahrungen gesammelt.
Was bedeutet es genau, wenn gesagt wird: "Mit Kupfer-III-Salz oder Eisen-III-Salz nachentwickeln"? Es sollen sich durch diese Nachbehandlung noch mal andere Farbtöne, -nuancen ergeben, nur wie geht das genau? Ich wäre dankbar für ein paar Tipps.
Lieben Dank und viele Grüße,
das blaue Schaf
ich habe eine Frage an die erfahrenen Färberinnen unter uns. Bisher habe ich nur mit Kaltbeize und mit Alaun (bei Solarfärbungen) Erfahrungen gesammelt.
Was bedeutet es genau, wenn gesagt wird: "Mit Kupfer-III-Salz oder Eisen-III-Salz nachentwickeln"? Es sollen sich durch diese Nachbehandlung noch mal andere Farbtöne, -nuancen ergeben, nur wie geht das genau? Ich wäre dankbar für ein paar Tipps.
Lieben Dank und viele Grüße,
das blaue Schaf
- schafgarbe
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 986
- Registriert: 30.11.2010, 11:14
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 13629
- Wohnort: Berlin
Re: Mit Kupfer-III-Salz oder Eisen-III-Salz nachentwickeln"?
Wenn Du das Salz zum bereits gefärbten Material dazu gibst, dann ändert sich unter Lufteinwirkung die Farbe, z.B. Von gelb nach grün. Denk aber daran, dass Kupfer giftig ist, Eisen ist viel harmloser.
- Sephrenia
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1636
- Registriert: 09.08.2009, 22:24
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 29640
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Mit Kupfer-III-Salz oder Eisen-III-Salz nachentwickeln"?
Erstmal färbst du genau wie gewohnt mit Vorbeize und allem. Wenn du dann die Färbung mit Eisensulfat oder Kupfersulfat weiterentwickeln möchtest, fischt du die Wolle aus der Flotte, fügst das Eisen-/Kupfersulfat zu (so wenig wie möglich, Kupfersulfat ist giftig und Eisensulfat macht die Wolle spröde, also wirklich vorsichtig dosieren, lieber erstmal weniger als im Rezept angegeben und falls die Farbveränderung noch nicht ausreicht nochmal etwas nachdosieren), rührst um und gibst die Wolle wieder dazu. 15 Minuten ziehen lassen, die Farbe verändert sich allmählich. Besonders bei Eisensulfat intensiviert sich die Farbe durch Sauerstoffkontakt, da lohnt es sich, die Wolle vor dem Spülen noch ca. eine halbe Stunde an der Luft auszubreiten. Anschließend gut auswaschen!
LG Kiki
LG Kiki